Das Wichtigste in Kürze
  • Ortega-Gitarren unterscheiden sich nicht nur in ihren Farben und Größen, sondern auch in ihrem Gewicht. Die Marke Ortega glänzt mit besonders leichten Gitarren, die Sie problemlos überall mit hinnehmen können. Sowohl Erwachsene als auch Kinder haben die Wahl aus den unterschiedlichsten Modellen.

Ortega-Gitarre Test

1. Was ist das Besondere an Ortega-Gitarren?

Gitarren von Ortega sind einmalige Musikinstrumente mit spanischer Historie. Die besonderen Konzertgitarren sind in den unterschiedlichsten Größen und Farben erhältlich. Neben den natürlichen Brauntönen gibt es eine Ortega-Gitarre beispielsweise auch in Schwarz. Es handelt sich bei der Marke Ortega meist um eine Akustik-Gitarre mit exzellentem Klang. Darüber hinaus gibt es akustische Ortega-Gitarren auch mit Tonabnehmer.

Eine Gitarre von Ortega ist nicht nur für Erwachsene geeignet. Die breite Auswahl an verschiedenen Größen ermöglicht ebenso einen Gebrauch für Kinder. Eine Ortega-Kindergitarre ist beispielsweise in den Größen 1/2, 3/4 oder 7/8 erhältlich.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Ortega-Gitarren?

Ortega-Gitarren unterscheiden sich im Vergleich insbesondere in ihrem Gewicht. Einige Gitarren sind sogar leichter als 1 Kilogramm. Meist wiegt eine Ortega-Konzertgitarre allerdings zwischen 1 und 4 Kilogramm. Die besten Ortega-Gitarren haben eine massive Decke, die für einen besonderen Klang sorgt.

Weiterhin unterscheiden sich Ortega-Gitarren in ihrer Beschichtung. Während einige Gitarren mit einem Hochglanzfinish versehen sind, weisen andere ein mattes Finish auf. Diverse Ortega-Gitarren-Tests im Internet zeigen, dass manche Gitarren durch eine Massivdecke besonders stabil sind.

Hinweis: Möchten Sie eine Ortega-Gitarre kaufen, müssen Sie darauf achten, dass diese die richtige Handausrichtung aufweist. Wenn Sie kein Rechtshänder sind, schauen Sie unbedingt nach einer Ortega-Linkshänder-Gitarre.

3. Was sagen diverse Ortega-Gitarren-Tests im Internet zu Material und Lieferumfang?

Aus verschiedenen Online-Tests von Ortega-Gitarren geht hervor, dass der Korpus der meisten Gitarren aus Mahagoni-, Fichten- oder Zedernholz besteht. Darüber hinaus gibt es auch Gitarren von Ortega, welche aus Catalpa- oder Ebenholz gefertigt sind. Die Saiten von Ortega-Gitarren bestehen allesamt aus Nylon.

Der Lieferumfang umfasst neben einer Gitarre zumeist eine hochwertige Gitarrentasche von Ortega. Bei kleinen Reisegitarren von Ortega sind die Taschen allerdings nicht immer inbegriffen und müssen zusätzlich gekauft werden.

Videos zum Thema Ortega-Gitarre

In diesem Video dreht sich alles um die Ortega RCE158SN und RCE159MN Konzertgitarren, die wir ausführlich testen werden. Erfahren Sie alles über das Design, den Klang und die Spielbarkeit dieser hochwertigen Ortega-Gitarren. Wir werden die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften im Detail erklären und Ihnen zeigen, warum diese Modelle perfekt für Gitarristen aller Spielstärken sind.

In diesem Video-Clip auf musikmachen.de stellen wir dir die Konzertgitarren Ortega RCE158SN und RCE159MN vor. Erfahre alles über ihre Eigenschaften, den Klang und die Verarbeitung dieser hochwertigen Instrumente. Lass dich von den beeindruckenden Klängen dieser Ortega-Gitarren im Test überzeugen und entdecke, warum sie bei Musikliebhabern große Begeisterung auslösen.

Quellenverzeichnis