Das Wichtigste in Kürze
  • Nature Box steht für nachhaltige Pflegeprodukte. So gibt es neben festem Shampoo von Nature Box auch feste Spülung und feste Duschpflege.

Nature-Box-festes-Shampoo Test

1. Welche Sorten von Nature-Box-Haarseife gibt es?

Möchten Sie ein Nature-Box-Festes-Shampoo kaufen, haben Sie eine umfangreiche Auswahl. Das Sortiment beinhaltet unter anderem Nature-Box-Festes-Shampoo „Kokos“, welches dem Haar mit kalt gepresstem Kokosnuss-Öl Frische und einen angenehmen Geruch verleiht.

Nature Box festes Shampoo im Test: Mehrere Kartons stehen zwischen anderen Haarpflegeprodukten.

Hier sehen wir das Nature-Box-Festes-Shampoo „Nährpflege“, bei dem es sich um ein 85-g-Seifenstück handelt.

Nature-Box-Festes-Shampoo „Mandel“ ist hingegen von Vorteil, wenn Sie sich mehr Volumen im Haar wünschen. Leiden Sie unter kaputtem, sprödem Haar, ist Nature-Box-Festes-Shampoo „Avocado“ die richtige Wahl für Sie.

Nature-Box-Festes-Shampoo mit Arganöl eignet sich wie das Kokos-Shampoo für jeden Haartyp. Außerdem gibt es das Nature-Box-Color-Festes-Shampoo. Dieses wurde gängigen Online-Tests von Nature-Box-Festes-Shampoo zufolge extra für gefärbtes Haar konzipiert.

Eine Packung Nature Box festes Shampoo steht zum testen auf Taschentüchern.

Wie wir feststellen, setzt das Nature-Box-Festes-Shampoo „Nährpflege“ vor allem auf kaltgepresstes Argan-Öl zur Pflege.

In unserem Vergleich von Nature-Box-Festes-Shampoo finden Sie eine Auswahl der vorgestellten Sorten.

2. Von welchen Inhaltsstoffen raten gängige Online-Tests von Nature-Box-Festes-Shampoo ab?

Sulfate werden immer noch sehr häufig als Inhaltsstoff in Nature-Box-festes-Shampoo hinzugefügt. Sie haben eine reinigende, schäumende und entfettende Wirkung. Doch die Verwendung von sulfathaltigem Shampoo kann brüchige Haare zur Folge haben und die Kopfhaut austrocknen.

Auf der Kartonverpackung von getestetem Nature Box festem Shampoo stehen viele Informationen zum Inhalt.

Nature-Box-Festes-Shampoo „Nährpflege“, das für trockenes und strapaziertes Haar gedacht ist, verzichtet auf Silikone und weist 99 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs auf.

Um das Haar besonders glänzen zu lassen, wird in Shampoo Silikon verwendet. Die Silikone lassen sich jedoch anschließend nur sehr schlecht auswaschen und führen zu stärkerem Fetten der Haare. Nature Box verwendet bei kaum einem seiner Produkte Silikone.

Parabene sind Konservierungsstoffe für das Shampoo und sorgen für eine lange Haltbarkeit des Produkts. Diverse Online-Tests von Nature-Box-Festes-Shampoo empfehlen parabenfreie Produkte, da diese das Krebsrisiko erhöhen kann.

Hinweis: Das beste Nature-Box-Festes-Shampoo beinhaltet weder Sulfate noch Silikone oder Parabene.

3. Wie tragen Sie festes Shampoo korrekt auf?

Zuerst sollten Sie das feste Shampoo anfeuchten. Anschließend können Sie die Haarseife in den Händen aufschäumen oder direkt in das nasse Haar reiben. Sobald Sie ausreichend Shampoo in den Haaren haben, können Sie dieses mit den Fingern gut einmassieren. Zu guter Letzt waschen Sie den Schaum aus den Haaren mit klarem Wasser aus.

Nature Box festes Shampoo-Test: Die Originalverpackung steht in einem hellen Regalfach.

Bei Nature-Box-Festes-Shampoo „Nährpflege“ handelt es sich um zertifizierte, vegane Naturkosmetik, wie es für die Marke typisch ist.

Aus Kundenrezensionen geht hervor, dass mit Nature-Box-Festes-Shampoo die Erfahrung gemacht wurde, dass das Prozedere bis auf den Anfang dasselbe wie bei flüssigem Shampoo ist. Zu empfehlen ist außerdem eine Seifenschale aus Keramik, sodass sich das Shampoo unter der Dusche nicht auflöst.

Videos zum Thema Nature Box Festes Shampoo

In diesem YouTube-Video erklärt dm, wie man Nature Box Festes Shampoo richtig aufbewahrt und verwendet. Die Zuschauer erhalten praktische Tipps und Tricks, um das feste Shampoo optimal zu nutzen und dessen Langlebigkeit zu gewährleisten. Der dm-Experte vermittelt dabei leicht verständliche Anleitungen, die den Zuschauern helfen, ihre Haarpflegeroutine mit dem festen Shampoo zu optimieren.

Quellenverzeichnis