Das Wichtigste in Kürze

  • Ob klein oder groß, kompakte Möbeltresore mit Schlüssel bieten laut Tests im Internet einen sicheren Schutz für Wertsachen vor Einbrechern. Ihre Handhabung ist denkbar einfach und perfekt für alle, die sich keine Zahlenkombinationen merken und unabhängig von Batterien oder Strom sein wollen. Möbeltresore bzw. Schranktresore mit Schlüssel sind robust und die meisten lassen sich einfach an Wand oder Boden befestigen. Bevor Sie sich entscheiden, einen Möbeltresor mit Schlüssel zu kaufen, beachten Sie: Jedes Modell erfüllt verschiedene Kriterien hinsichtlich der Größe, Konstruktionsweise und Sicherheit. Nur so finden Sie den für Sie besten Möbeltresor mit Schlüssel, der Ihre Anforderungen erfüllt. Je schwerer der Tresor und je dicker die Wände und die Tür, desto sicherer sind Ihre Sachen aufgehoben. Außerdem gibt es Tresore, die mit Zahlenschloss und Schlüssel verschließbar sind.

Möbeltresor-mit-Schlüssel-Test

1. Wie sicher ist ein Möbeltresor mit Schlüssel?

Grundsätzlich stellen die bei den meisten Möbeltresoren mit Schlüssel eingebauten Doppelbartschlösser eine Hürde für Einbrecher dar – vor allem dann, wenn der Tresor vorschriftsmäßig an einer Wand oder am Boden montiert ist. Zudem gewährleistet er zuverlässig Schutz auch bei Stromausfall und ist unabhängig von Batterien.

Der Schutz steigt mit zunehmendem Gewicht und zunehmender Dicke der Wände und der Tür, egal ob Sie einen Tresor mit Schlüssel oder Zahlenschloss oder beidem wählen. So bieten doppelwandig konstruierte Tresore mehr Schutz als nur einwandig konstruierte Modelle. Wer besonders sicher gehen will, sollte bei Möbeltresoren mit Schlüssel im Vergleich einen höheren Preis in Kauf nehmen und Wert auf zusätzliche Eigenschaften wie zertifizierte Sicherheitsstufen oder Feuerschutz legen.

2. Welche Sicherheitsstufen gibt es?

Die Einbruchsicherheit und der Feuerschutz spielen bei Möbeltresoren mit Schlüssel eine wichtige Rolle. Sie werden nach europäischen Standards von unabhängigen Instituten geprüft. Wenn Sie bei der Verwahrung Ihrer Wertsachen auf Nummer sicher gehen wollen, achten Sie auf zertifizierte Sicherheitsstufen. Für Möbeltresore wird zum einen nach Sicherheitsstufe A und B des VDMA unterschieden, wobei Sicherheitsstufe A leichten Einbruchschutz und keinen Schutz gegen Brände und Sicherheitsstufe B begrenzten Einbruchschutz plus Schutz gegen leichte Brände bietet. Zum anderen wird nach den Sicherheitsstufen S1 und S2 nach EN 14450 unterschieden. Diese zwei Sicherheitsstufen bieten geprüften Schutz vor Einbruch. Bei Sicherheitsstufe S1 ist der Korpus einwandig und die Tür doppelwandig und bei Sicherheitsstufe S2 ist der Tresor komplett doppelwandig konstruiert.

Hinweis: Nur mit einer Zertifizierung ist eine Versicherung des Inhalts möglich. Je nach Sicherheitsstufe und Nutzung, ob privat oder gewerblich, variiert die mögliche Versicherungssumme. Zudem gibt es verschiedene Normen, die die Feuersicherheit klassifizieren. Ein Feuerfalz im Türbereich schützt als zusätzliche Abdichtung den Inhalt bei Feuer, Wasser und Rauch.

3. Worauf muss bei Möbeltresoren mit Schlüssel laut Tests im Internet besonders geachtet werden?

Da die Sicherheit bei Tests von Möbeltresoren mit Schlüssel im Internet im Vordergrund steht, sollte an erster Stelle auf die Wandstärke geachtet werden. Hierbei spielt unter anderem eine Rolle, ob der Tresor einwandig oder doppelwandig konstruiert ist. Wichtig ist auch, dass, wie bei einem Wandtresor mit Schlüssel, eine feste Verschraubung mit Wand oder gar Boden möglich ist. Erst durch die richtige Befestigung erfüllt ein kompakter Einbautresor mit Schlüssel seinen Zweck. Nur so kann er nicht einfach weggetragen werden und je mehr Aufwand nötig ist, um an den Tresor heranzukommen oder ihn auszubauen, desto besser. Vielleicht interessiert Sie auch unser Vergleich von feuerfesten-Tresoren.

Feste Baustrukturen – egal ob Wände, Böden oder komplexe Möbel – sind dafür besonders geeignet. Wenn Sie den Inhalt außerdem gegen Diebstahl versichern möchte, sollten Sie darauf achten, dass eine zertifizierte Sicherheitsstufe erteilt wurde und eventuell auch Schutz vor Feuer gegeben ist. Danach können Sie auf sonstige Kriterien wie Größe, Volumen und Farbe eingehen und entscheiden, ob Sie eventuell doch auf eine Schlosskombination setzen, z. B. einen Tresor mit mechanischem Zahlenschloss und Schlüssel.

Videos zum Thema Möbeltresor mit Schlüssel

In diesem YouTube-Video wird ein umfassender Tresortest durchgeführt, bei dem die besten Schlüsseltresore für das Jahr 2022 miteinander verglichen werden. Der Fokus liegt dabei auf Möbeltresoren mit Schlüssel und ihre Sicherheitsmerkmale werden eingehend untersucht. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps und Empfehlungen, um den optimalen Schlüsseltresor für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Quellenverzeichnis