Vorteile
- große Menge
- stellt den Farbglanz wieder her
- hautfreundlich
Nachteile
- nicht für Betonwerksteine geeignet
Marmorpolitur Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Moeller Stone Care - HMK P321 | Elsterglanz Stein-Pflege | Lithofin 463295 | Brico Marble Care M1-300 | Hmk P319 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moeller Stone Care - HMK P321 09/2025 | Elsterglanz Stein-Pflege 09/2025 | Lithofin 463295 09/2025 | Brico Marble Care M1-300 10/2025 | Hmk P319 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Typ | Paste | Paste | Paste | Pulver | Flüssigkeit | |||
Menge | 500 ml | 150 ml | 500 ml | 3 x 100 g | 1.000 ml | |||
10 m² | 3 m² | 8 m² | 6 m² | 150 - 250 m² | ||||
Geeignet für folgende Steinarten | Marmor, Granit, Natur- und Kunststein | Marmor, Natur- und Kunststeine | Marmor, Natur- und Betonwerksteine | Marmor, Terrazzo, Kalk- und Betonwerksteine | Marmor, Natur- und Kunststeine | |||
Anwendungsbereiche |
|
|
|
|
| |||
Säurehaltig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Marmor ist ein besonders harter Kalkstein, welcher sich im Laufe der Erdevolution aus diversen Sedimenten in Form komplexer Gesteine wie Gebirgszüge und Korallenriffe herausbildete.
Marmor ist vor allem für seine streifenartigen Muster bekannt, die durch den Zusatz verschiedener Mineralien entstehen. Diese sogenannte „Marmorierung“ verleiht dem Naturstein einen äußerst edlen Ausdruck und macht Marmor zum Material erster Wahl in den Luxussegmenten von Architektur, Produktdesign, Bildhauerei und Innenarchitektur.
Wie jeder Naturstein reagiert auch Marmor auf mechanische und chemische Außeneinflüsse. Reibungen und Kratzer, die durch Schuhe, Objekte oder Flecken jeglicher Art verursacht werden, zerstören das makellose Erscheinungsbild des Steins und entziehen ihm seine Farbe. Es ist daher wichtig, Marmor durch wiederkehrende Politurvorgänge zu schützen. Schließlich ist es kein günstiges Material und benötigt eine gründliche Pflege, um das Auge stets erfreuen zu können.
Die Marmor-Polituren im Vergleich bestehen hauptsächlich aus flüssigen, pastösen und pulverartigen Produkten. Eine flüssige Politur – wie zum Beispiel die Mellerud-Marmor-Politur – ist nicht so stark konzentriert wie eine Marmor-Polierpaste. Gängige Tests zu Marmor-Polituren zeigen, dass sich die flüssige Variante für den häufigen Einsatz eignet, um beispielsweise eine Marmorplatte zu polieren, auf der Sie täglich verschiedene Arbeiten verrichten. Die pastöse Variante hingegen ist für hartnäckige Flecken und oberflächliche Kratzer geeignet und sollte nicht allzu häufig benutzt werden.
Obwohl die besten Marmor-Polituren hautfreundlich sind, sollten Sie unbedingt darauf achten, Gummihandschuhe zu tragen, wenn Sie Marmor polieren.
Bevor Sie eine Marmor-Politur kaufen, sollten Sie sich unbedingt Gedanken zum Verwendungszweck machen. Eine Politur ist ein Reinigungsmittel, welches in Ihrem Putzmittelsortiment enthalten sein sollte, wenn Marmor eine wichtige Rolle in der Zusammensetzung Ihres Zuhauses spielt. Doch genauso wie beispielsweise ein Glasreiniger nur die Glasoberfläche pflegt und in gravierenderen Fällen ein Glaser benötigt wird, erfordern ernstere Kratzer eine Fachkraft, die den Marmor schonend schleifen kann.
Von Versuchen, dies selbst zu tun, würden wir Ihnen aus ästhetischen sowie Sicherheitsgründen abraten.
In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Marmor richtig poliert, um ihm neuen Glanz zu verleihen. Der Vlogger erklärt detailliert, wie man die notwendigen Materialien auswählt und anwendet, um den Marmor zu reinigen und Kratzer zu entfernen. Am Ende des Videos präsentiert er stolz das Ergebnis – einen makellosen, glänzenden Marmorboden.
Dieses YouTube-Video gibt einen Einblick in die richtige Anwendung von Grundreinigern für Natursteine wie Marmor oder Granit. Es zeigt den Einsatz von Marmorpolitur und erklärt, wie man Flecken und Verunreinigungen effektiv entfernt, um den Glanz und die Schönheit des Steins wiederherzustellen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Natursteinböden und Arbeitsplatten mit Hilfe eines professionellen Grundreinigers optimal pflegen können.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Marmor-Politur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Marmor-Politur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit | Geeignet für folgende Steinarten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moeller Stone Care - HMK P321 | ca. 24 € | 10 m² | Marmor, Granit, Natur- und Kunststein | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Elsterglanz Stein-Pflege | ca. 6 € | 3 m² | Marmor, Natur- und Kunststeine | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lithofin 463295 | ca. 9 € | 8 m² | Marmor, Natur- und Betonwerksteine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brico Marble Care M1-300 | ca. 21 € | 6 m² | Marmor, Terrazzo, Kalk- und Betonwerksteine | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hmk P319 | ca. 18 € | 150 - 250 m² | Marmor, Natur- und Kunststeine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
kann ich mit einer Politur einen Marmorboden schleifen?
Danke und viele Grüße,
Mehtap
Sehr geehrte Frau Koss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Marmorpolitur-Vergleich.
Leider können Sie mit einer Marmorpolitur keinen Marmorboden schleifen. Dafür bräuchten Sie eine Schleifmaschine und am besten beauftragen Sie eine Fachkraft dazu, um Ihren Boden nicht zu beschädigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team