Vorteile
- reiner Schwarztee
- ohne Aromazusätzen
- sehr viele Beutel enthalten
Nachteile
- relativ lange Ziehzeit
Lipton-Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Lipton Schwarztee | Lipton Vanilla Caramel | Lipton Lemon Tee | Lipton Tea Mango und Pfirsich | Lipton Yellow Label Schwarztee | Lipton Schwarzer Tee Zitrone |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lipton Schwarztee 09/2025 | Lipton Vanilla Caramel 09/2025 | Lipton Lemon Tee 09/2025 | Lipton Tea Mango und Pfirsich 09/2025 | Lipton Yellow Label Schwarztee 09/2025 | Lipton Schwarzer Tee Zitrone 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 200 g 35,85 € pro kg | 34 g 161,47 € pro kg | 34 g 882,06 € pro kg | 34 g 161,47 € pro kg | 4 x 60 g 80,79 € pro kg | 170 g 55,82 € pro kg |
Art | Schwarztee | Schwarztee | Schwarztee | Früchtetee | Schwarztee | Schwarztee |
Ergiebigkeit pro Box | 100 Teebeutel | 20 Teebeutel | 20 Teebeutel | 20 Teebeutel | 20 Teebeutel | 3 x 20 Teebeutel |
kräftig | süß | spritzig | süß | kräftig | keine Herstellerangabe | |
Kurze Ziehzeit | 4-5 Minuten | 2-3 Minuten | 3 Minuten | 2-3 Minuten | 2-3 Minuten | 4-5 Minuten |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
Form | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel |
Frei von Aromazusätzen | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Das Angebot an Lipton-Tee-Sorten ist vielfältig. Charakteristischen Lipton-Schwarztee finden Sie ebenfalls im Angebot wie Kräuter- und Früchtetees mit ausgefallenen Aromen wie Passionsfrucht, Mango oder Pfirsich. Reiner schwarzer Tee von Lipton ist der kräftige Klassiker, der Sie am Morgen mit vollmundigem Geschmack begeistert.
Hier sehen wir einen Lipton-Tee Yellow Label, der aus einer Mischung ausgewählter Schwarztees besteht, die überwiegend aus Sri Lanka, Indien und Kenia stammen.
Zugesetzte Aromen wie Zitrone sorgen bei Sorten wie Lipton Lemon Tea für einen spritzigen Geschmack. Grüner Tee von Lipton ist ebenfalls simpel ohne Zusätze oder als Lipton grüner Tee Mandarine-Orange erhältlich.
Das Beste an Lipton-Tee ist laut Tests im Internet beliebter Lipton-Tees, dass die Sorten alle bereits in praktischen Lipton-Teebeuteln portioniert sind.
Wir finden heraus: Für Lipton-Tee Yellow Label wird ausschließlich der obere Teil der Teepflanze, also die jungen Blätter und Knospen, verwendet, was den Geschmack kräftig und aromatisch macht.
So brühen Sie den Liptontee innerhalb weniger Minuten mit kochend heißem Wasser auf und genießen diesen nach einer kurzen Abkühlphase. Ideal für eine schnelle Tasse Tee am Morgen, einen Koffeinkick in der Mittagspause oder ein wärmendes Heißgetränk in der Teekanne am Abend.
Eine Tasse Lipton-Tee Yellow Label enthält laut unseren Informationen etwa 30 – 60 mg Koffein, was ihn in der Wirkung schwächer als Kaffee, aber stärker als die meisten Grüntees macht.
Laut Lipton-Tee-Tests im Internet sind Ergiebigkeit und Ziehzeit besonders wichtige Kriterien, die Sie beim Lipton-Tee-Kaufen beachten sollten.
In der Regel enthält eine Box 20 Teebeutel, allerdings gibt es auch Angebote für Vorratskäufe mit mehreren Boxen zum Paketpreis.
So könne Sie zum Beispiel 100 oder 120 Teebeutel für die Vorratskammer kaufen. Die Ziehzeit ist bei Liptontees laut Lipton-Tee-Vergleichen recht kurz, da viele Sorten Grün- oder Schwarztee als Grundlage haben. Diese Tees sind innerhalb von zwei bis drei Minuten durchgezogen.
Lipton-Tee setzt beim Yellow Label auf nachhaltig zertifizierte Plantagen, die nach den Standards der Rainforest Alliance arbeiten, wie wir erfahren.
Zudem reicht der Geschmack der Teesorten laut Hersteller von süßen Tees bis zu milden oder erfrischenden Teesorten. Der beste Lipton-Tee trifft Ihren Geschmack und hat dabei das Zeug zum Lieblingstee.
In diesem aufregenden YouTube-Video drehe ich das Lipton Variety Pack mit 180 Teebeuteln auf und zeige euch alle 12 köstlichen Geschmacksrichtungen. Aber heute liegt der Fokus auf dem erfrischenden und fruchtigen Forest Fruit Tee. Begleitet mich bei diesem Unboxing und erfahrt mehr über diesen leckeren Tee, der mit einer Mischung aus saftigen Beeren und einem Hauch von frischem Waldgeschmack eure Geschmacksknospen verzaubern wird!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Lipton-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Trinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Lipton-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tee-Trinker.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit pro Box | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lipton Schwarztee | ca. 7 € | 100 Teebeutel | kräftig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lipton Vanilla Caramel | ca. 5 € | 20 Teebeutel | süß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lipton Lemon Tee | ca. 29 € | 20 Teebeutel | spritzig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lipton Tea Mango und Pfirsich | ca. 5 € | 20 Teebeutel | süß | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lipton Yellow Label Schwarztee | ca. 19 € | 20 Teebeutel | kräftig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, sind die Tees aromatisiert?
Hallo Frau Merton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lipton-Tee-Vergleich.
Viele Tees der Marke sind aromatisiert. Es gibt allerdings auch einige Sorten mit reinem Schwarztee.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team