Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Batterien aus dem Hause LIONTRON, einem 2020 gegründeten Lithium-Batterien-Hersteller aus dem nordrhein-westfälischen Nettetal, handelt es sich ausnahmslos um sogenannte LiFePO4-Batterien. Die leistungsstarken Akkus sind speziell für die Nutzung in Wohnmobilen, Campern und Booten ausgerichtet und stehen mit unterschiedlichen Nennkapazitäten zur Verfügung. LIONTRON-Batterien sind bekannt für ihren geringen Wartungsaufwand, ihre hohe Lebensdauer und ihre Effizienz bei der Energieerzeugung.

1. LIONTRON-Tests im Internet zufolge: Worin bestehen die Vorteile zu Blei-Säure-Batterien?

LiFePO4-Batterien des Herstellers LIONTRON und Lithium-Batterien im Allgemeinen haben klassischen Blei-Säure- beziehungsweise AGM-Batterien einiges voraus. Das gilt vor allem in Bezug auf ihre Lebensdauer. Diese liegt bei Ersteren bei etwa dem Drei- bis Vierfachen der Haltbarkeit von Blei-Säure-Batterien. So gut wie alle Exemplare im LIONTRON-Vergleich überzeugen laut gängigen LIONTRON-Tests im Internet mit einer mehr als zufriedenstellenden Nutzungsdauer von mindestens 3.000 Zyklen.

Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien bringen Lithium-Batterien einen deutlich geringeren Wartungsaufwand mit. Wenn Sie eine LIONTRON-Batterie kaufen, werden Sie darüber hinaus merken, dass diese bedeutend leichter ist als Blei-Säure-Batterien – und das bei gleicher Kapazität. Nicht zuletzt schlagen sich die Vorteile einer Lithium-Batterie in der eindeutig kürzeren Ladezeit nieder.

Lassen Sie sich nicht von den höheren Anschaffungskosten einer LiFePO4-Batterie von LIONTRON abschrecken. Auf die Nutzungsdauer hinuntergerechnet, verursachen Lithium-Batterien des Herstellers LIONTRON entschieden geringere Gesamtkosten als es bei traditionellen Blei-Säure-Batterien der Fall ist.

2. Welche praktischen Funktionsmerkmale bringen viele der besten LIONTRON-Batterien mit?

Die 80-Ah-LIONTRON-, 100-Ah-LIONTRON-, 150-Ah-LIONTRON- und 200-Ah-LIONTRON-Batterien sowie viele andere Ausführungen der Marke sind LIONTRON-Tests im Internet zufolge standardmäßig mit einem Batterie-Management-System (BMS) ausgestattet. Diese intelligente technische Komponente sorgt dafür, dass sich die Batterie vollautomatisch ausschaltet, wenn es zu einer Unter- oder Überspannung kommt. Normalisiert sich die Spannung, setzt sich die Batterie eigenständig wieder in Betrieb.

Wie am Beispiel der 55-Ah-LIONTRON- und der 150-Ah-Untersitz-Batterie von LIONTRON deutlich wird, lässt sich der Batteriezustand der meisten Modelle jederzeit per Smartphone-App überwachen. Hierfür muss lediglich eine Bluetooth-Verbindung zwischen Batterie und Endgerät aufgebaut werden.

3. Sind Batterien von LIONTRON umweltfreundlich?

LiFePO4-Batterien im Speziellen sind entscheidend umweltfreundlicher als herkömmliche Blei-Säure-Batterien – sei es in der Produktion oder der Entsorgung. Bei der Herstellung der innovativen Batterien aus dem Hause LIONTRON kommen weder Cobalt und Nickel noch andere kritische Schwermetalle zum Einsatz. Darüber hinaus sind alle Teile der LIONTRON-Batterien vollständig recyclebar.

liontron-test

Videos zum Thema Liontron

In diesem YouTube-Video wird die Liontron Arctic Batterie nach 2 Jahren Erfahrung mit einer Kapazität von 100Ah LiFePO4 umfassend analysiert. Es wird aufgedeckt, dass dieses Produkt ein deutlicher Konstruktionsfehler ist und als minderwertiger Schrott betrachtet werden kann.

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die LIONTRON® Lithium LiFePO4 Batterie und wie man die Zellen austauscht. Der Clip bietet einen detaillierten Tutorial und zeigt Schritt für Schritt, wie man die Zellen problemlos wechselt. Egal ob Sie bereits ein LIONTRON® Batteriebesitzer sind oder einfach nur neugierig auf die Funktionsweise dieser Batterie sind, dieses Tutorial bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen.