Was macht die Linkshand-Gitarre so besonders? Sie fragen sich bestimmt, ob Sie nicht einfach eine herkömmliche Gitarre benutzen können. Tatsächlich ist der Unterschied zur herkömmlichen Gitarre riesig. Nicht nur die Saiten werden andersherum gespannt, auch das komplette Innenleben muss an die Bedürfnisse eines Linkshänders angepasst werden. In der Herstellung einer solchen Gitarre steckt also viel Arbeit. Online-Tests zu Linkshänder-Gitarren zeigen, dass die besten Linkshänder-Gitarren aus hochwertigem Linden- oder Mahagoniholz gefertigt sind.
Sie wollen eine Linkshänder-Gitarre kaufen und wissen nicht, worauf Sie achten sollen? Das wichtigste Kriterium ist die Größe der Gitarre. Die meisten Erwachsenen greifen aufgrund ihrer Körpergröße zu einer 4/4-Gitarre. Wird die Größe mit 4/4 angegeben, handelt es sich um die Normalgröße. Kindergitarren für Linkshänder sind in kleineren Größen erhältlich, wie z. B. 1/2 oder 7/8. Sie sollten vor dem Kauf sichergehen, dass die gewählte Größe zu Ihrer oder der Körpergröße Ihres Kindes passt.
Hinweis: Bedenken Sie die Körpergröße des Musizierenden und wählen Sie die entsprechende Gitarren-Größe.
Was sollte alles als Zubehör dabei sein? Liebe Grüße
Hallo Herr Reiter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Linkshänder-Gitarren.
Das wichtigste Zubehör sind Saiten, ein Plektrum und ein Kapodaster. Diese Dinge werden Sie auf jeden Fall zum Spielen brauchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hi was ist denn der unterschied zur normalen Gitarre?
Hallo Frau Wengel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Linkshänder-Gitarren.
Der Unterschied ist, dass die Saiten der Gitarren andersherum aufgespannt werden, aber auch der Steg und das Innenleben der Gitarre sind komplett anders aufgebaut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team