Das Wichtigste in Kürze
  • Die Schuhe sind zu eng und Sie wollen nicht zu einem Schuhmacher, um diese weiten zu lassen? Mit einem Lederdehner können dies selber machen und Ihre Schuhe weiten.

Lederdehner-Test

1. Wie ist die korrekte Anwendung eines Lederdehners?

Bei einer Lederdehner-Spray-Anwendung können Sie nicht viel falsch machen. Bevor Sie die Spraydose öffnen, sollten Sie diese stark schütteln. Nachdem Sie die Schutzkappe entfernt haben, sollten Sie die Verträglichkeit des Leders an der Innenseite des Schuhes testen. Die besten Lederdehner sind sowohl für Rau- als auch Glattleder geeignet.

Es gibt einige empfindliche Lederstoffe, auf denen Flecken entstehen könnten, wenn Sie das Produkt nicht sachgemäß auftragen. Bei einigen Schuhen reicht es, wenn Sie den Innenbereich ansprühen, andere empfehlen die Anwendung auch auf der Außenseite der Schuhe. Nachdem Sie das Spray eine kurze Zeit haben einwirken lassen, sollten Sie die Schuhe laut verschiedenen Lederdehner-Tests im Internet eine Weile einlaufen.

2. Was sind die Inhaltsstoffe von Lederdehner?

Lederdehner-Spray enthält im Normalfall ein Gefahrenzeichen, auf dem ein Feuersymbol abgebildet ist. Dies liegt daran, dass in der Sprühflasche Aerosole enthalten sind. Diese sind sehr einfach zu entzünden. Deswegen sollten Sie die Schuhe unbedingt im Freien einsprühen und die Flasche unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Außerdem sollten Sie den Geruch nicht direkt einatmen. Zwar ist dieser nicht gefährlich, es können aber einige Beschwerden wie Benommenheit, Augengereiztheit oder Schläfrigkeit aufkommen. Auch sollte das Dehnspray für Schuhe nicht in Hautkontakt kommen, da es sonst zu Rötungen und einem leichten Brennen führen kann.

Hinweis: Einige Lederdehner für Schuhe eignen sich auch für andere Leder-Sachen wie beispielsweise Taschen oder eine Lederhose.

3. Worauf muss laut Tests für Lederdehner im Internet geachtet werden?

Wenn Sie einen Lederdehner für Schuhe kaufen, sollten Sie auf die Art von Leder achten. Die besten Lederdehner sind sowohl für Rau- als auch Glattleder geeignet. Jedoch finden Sie in unserem Lederdehner-Vergleich auch Mittel, welche nur für Rauleder oder Glattleder geeignet sind.

Verschiedene Online-Tests für Lederdehner unterscheiden nochmal zwischen Glatt- und Lackleder. Lackleder findet man meistens auf edleren Schuhen wie Pumps oder Anzugschuhen. Sollte der Dehnungsschaum für Schuhe nicht einziehen, kann dieser leicht mit einem Lappen verreiben werden.

Quellenverzeichnis