Das Wichtigste in Kürze
  • Für empfindliche Haut, besonders langanhaltend, mit dezent-fruchtigem oder ganz ohne Duft: einen geeigneten Deoroller für seine persönlichen Bedürfnisse zu finden, ist gar nicht so einfach, doch dank der Naturkosmetik von Lavera wird Ihnen die Suche erleichtert. Der Lavera-Deo-Vergleich sowie diverse Lavera-Deo-Tests im Internet zeigen, dass Lavera vegane sowie aluminiumfreie Deoroller in Bio-Qualität entwickelt, die noch dazu ohne synthetische Duftstoffe sowie andere bedenkliche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Silikone und Mineralöle, auskommen. Spezielle Pflegeformeln und hochwertige Rohstoffe sorgen neben der Vorbeugung von Schweißgeruch gleichzeitig für eine gepflegte Achselhaut und ein angenehmes Gefühl nach der Rasur.

lavera-deo-test

1. Welche Vorteile haben Deoroller gegenüber Deosprays?

Anders als Deosprays können Deoroller mithilfe der Rollkugel einfacher dosiert und gezielt unter die Achseln aufgetragen werden. Zudem erzeugen Deo-Roll-ons durch das direkte Auftragen sofort ein angenehmes sowie anhaltendes Frischegefühl und auch umweltschädigendes Treibgas ist bei einem Deoroller nicht zu finden.

Lavera-Deo im Test: Mehrere Roller unterschiedlicher Sorten stehen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Die Lavera-Deos, die wir auf diesem Foto sehen, handelt es sich um einen Ausschnitt der Roll-ons, die die Marke anbietet.

Dabei hemmt ein Deoroller nicht nur die Schweißproduktion und beugt einem unangenehmen Schweißgeruch vor, sondern pflegt auch die empfindliche Haut unter den Achseln.

2. Welche unterschiedlichen Lavera-Deos gibt es?

Das Gute gleich zu Beginn: Alle Lavera-Deos kommen ohne Aluminiumsalze sowie synthetische Duft- und Konservierungsstoffe aus, was vor allem zur Vorbeugung von Hautreizungen sowie bei empfindlicher Haut besonders wichtig ist. Nichtsdestotrotz gibt es laut diverser Tests Unterschiede bei Lavera-Deos. So enthalten beispielsweise die Produktlinien „Neutral“ und „Basis Sensitiv“ keinen Alkohol, was einem Brennen oder Hautreizungen nach der Rasur effektiv vorbeugt. Sie sind auf der Suche nach weiteren pflegenden Deo-Spray-Alternativen? Hier finden Sie Deocreme.

Lavera-Deo im Test: Auf dem Deckel eines Deorollers ist ein Aufkleber mit

Bei diesem Lavera-Deo „Natural & Strong“ handelt es sich um ein Deo, das auch ohne Aluminium 48+ Stunden Wirkung verspricht.

Die Deo Roll-ons von Lavera sollen laut Herstellerangaben zwischen 24 Stunden und 48 Stunden Schutz vor einer Geruchsbildung bieten. Laut diverser Tests im Internet weist der Deo Roll-on Bio Wildrose sogar eine Wirkungsdauer von über 48 Stunden auf. Außerdem unterscheiden sich die Lavera-Deoroller in Sachen Geruch: Neben neutralen sowie erfrischenden Düften, die sich hervorragend mit einem Parfüm kombinieren lassen, sind in gängigen Tests Deoroller mit einer zarten Duftnote nach Rosen, einem dezenten Zitronenduft sowie einem angenehm pudrigen Duft dabei.

Ein Lavera-Deo steht zum testen vor mehreren Boxen Taschentüchern.

Bei uns punktet bei diesem Lavera-Deo „Natural & Strong“ auch, dass Flasche und Deckel zu 96 % aus recyceltem Material bestehen.

Auch an die Männer der Schöpfung hat Lavera gedacht: So gibt es einen speziellen Deoroller für Männer, der mit einer leicht herben Duftnote auf empfindliche Männerhaut abgestimmt ist. Generell gilt: Das beste Lavera-Deo passt in erster Linie zu ihrem Hauttypen und führt beispielsweise bei sehr empfindlicher Achselhaut nicht zu Hautirritationen durch aggressive Inhaltsstoffe.

Tipp: Sie wollen ein Lavera-Deo kaufen? Neben den gängigen Online-Shops finden Sie einen Lavera-Deo-Roll-On bei gängigen Drogerien.

3. Was unterscheidet Lavera-Deos laut gängigen Tests im Internet von anderen Deo-Rollern?

Lavera hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Deoroller komplett ohne bedenkliche Aluminiumsalze (ACH) herzustellen und dennoch einen Schutz vor unangenehmen Gerüchen sowie ein langanhaltendes Frischegefühl nach dem Auftragen zu gewährleisten. Zudem enthalten Lavera-Deoroller weder synthetisch hergestellte Duftstoffe, noch synthetische Konservierungsstoffe, noch Mineralöle, Silikone und Paraffine.

Lavera-Deo-Test: Zwei Deoroller liegen auf einem gesprenkelten Boden.

Wie wir erfahren setzt dieses Lavera-Deo „Natural & Strong“ vor allem auf Bio-Ginseng und natürliche Mineralien.

Gleichzeitig spielt die Nachhaltigkeit sowie eine umweltfreundliche Verpackung bei einem Deo von Lavera eine sehr große Rolle. So sind sowohl die Flasche als auch der Deckel bei einer Vielzahl der Deoroller zu 96 Prozent aus recyceltem Material hergestellt und die enthaltenen Rohstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Lavera verzichtet außerdem komplett auf Mikroplastik und leistet somit einen wichtigen Beitrag in Sachen Umweltschutz.

Ein getestetes Lavera-Deo steht in einem leeren weißen Regal.

Dieses Lavera-Deo „Natural & Strong“ wird vom Hersteller auch bei körperlicher Aktivität als wirksam empfohlen.

Quellenverzeichnis