Vorteile
- sehr stabil
- integrierte Tragegriffe
- rutschfester Lenker
Nachteile
- keine besondere Dämpfung und Federung
Laufrad (Holz) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bino und Mertens Flobi | Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1 | Navaris 55781.01_m000859 | small foot 11610 | Pinolino Laufrad Vespa | leg&go Laufrad | Loopiloo Kinder Laufrad | Hauck Babys Balance N Ride Laufrad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bino und Mertens Flobi 10/2025 | Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1 10/2025 | Navaris 55781.01_m000859 10/2025 | small foot 11610 10/2025 | Pinolino Laufrad Vespa 10/2025 | leg&go Laufrad 10/2025 | Loopiloo Kinder Laufrad 10/2025 | Hauck Babys Balance N Ride Laufrad 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Eignung | ||||||||
Altersempfehlung (Herstellerangabe) | ab 3 Jahre | ab 1 Jahr | ab 1,5 Jahre | ab 1 Jahr | 3 bis 5 Jahre | ab 1 Jahr | ab 1,5 Jahren | ab 2 Jahren |
wächst gut mit Sitzhöhe | 39 – 43 cm | 26 – 30 cm als Dreirad: 23 – 27 cm | 24 cm | 3-fach höhenverstellbar | 28 - 36 cm | 25-47 cm | 30 - 34 cm | keine Herstellerangabe |
hohe Belastbarkeit | 30 kg | 15 kg | 50 kg | keine Herstellerangabe | 20 kg | keine Herstellerangabe | 30 kg | 20 kg |
niedriges Gewicht | 4,0 kg | 2,2 kg | 3 kg | 2,9 kg | 4 kg | 3,3 kg | 3,9 kg | 2,95 kg |
verfügbare Designs |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sicherheit und Komfort | ||||||||
Reifen | luftbefüllt | massiv | massiv | gummierte Reifen | massiv | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen |
rutschfester Lenker | ||||||||
gepolsterter Sattel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 10 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Holzlaufrad bietet Kindern völlig neue Wege der Fortbewegung. Doch ab wann lohnt es sich überhaupt ein Laufrad aus Holz zu kaufen? Diese Frage lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, denn jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich. Nicht nur das Alter ist entscheidend, auch die motorischen Fähigkeiten. Ein sicherer Stand ist hierbei eine Grundvoraussetzung. Viele Kinder beginnen mit 2 oder 3 Jahren. Es gibt aber auch Hersteller, die ein Laufrad ab 1 Jahr anbieten. Wenn Sie Ihr Kind schon früh an ein Laufrad heranführen möchten, eignen sich kleinere Modelle wie das Mini Laufrad aus Holz von Pinolino. Diese können in der Regel auch als Dreirad genutzt werden und verfügen über eine eher niedrige Sattelhöhe.
Auf diesem Bild sehen wir das Pinolino-Holz-Laufrad „Wanda“, welches aus Birkenholz ist und unseres Erachtens mit einigem Erfolg einen Motorroller imitiert.
Ein wichtiger Richtwert ist die Schrittlänge bei Ihrem Kind. Messen Sie hierzu die Innenbeinlänge vom Boden bis zur höchsten Stelle. Allgemein wird empfohlen, dass die Sitzhöhe 2 cm niedriger als die gemessene Schrittlänge sein sollte. Dann erreicht Ihr Kind mit beiden Beinen den Boden, wenn es auf dem Sattel sitzt. Wichtig ist auch, dass die Knie nicht komplett durchgestreckt sind. Ansonsten ist der Sitz vom Laufrad aus Holz zu hoch. Ihr Kind wird sich nicht richtig abstoßen können und womöglich unsicher fühlen. In unserem Holz-Laufrad-Vergleich finden Sie Modelle mit unterschiedlichen Sitzhöhen. Haben Sie die Schrittlänge Ihres Kindes gemessen, können Sie so ganz einfach ein Modell mit der passenden Sitzhöhe finden.
Hier haben wir die Vorderseite des Holzlaufrads „Wanda“ von Pirolino angeschaut. Sie ist dem Licht eines Rollers nachempfunden.
Keine Frage, Modelle wie ein klassisches „Little Dutch“-Laufrad sehen absolut stylish aus. Doch das Design spielt bei der Auswahl des geeigneten Modells natürlich eher eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist die Sitzhöhe. Achten Sie auch darauf, ob sich der Sattel in der Höhe verstellen lässt, denn Kinder wachsen nun mal schnell. Auch die Beschaffenheit der Reifen kann ein Kriterium sein. Die meisten Räder verfügen über Reifen aus Gummi oder EVA-Kunststoff. Bei manchen Modellen müssen die Reifen aufgepumpt werden. Im Internet berichten viele Kunden, dass bei ihrem eigenen Holz-Laufrad-Test auf dem Spielplatz vor allem ein geringes Gewicht überzeugen konnte. Es kann nämlich öfters vorkommen, dass Sie das Laufrad zwischendrin tragen müssen zum Beispiel bei einer gefährlichen Straße. Ihr Rücken wird es Ihnen danken, wenn das Lauflernrad aus Holz nicht zu viel Gewicht auf die Waage bringt.
Laut unserer Recherche gibt es dieses Pinolino-Holz-Laufrad „Wanda“ auch in Mint, Weiß und Rot. Der Sattel ist übrigens 3-fach höhenverstellbar von 31 cm bis 35 cm.
Der Sattel des Holzlaufrads „Wanda“ von Pirolino kommt ähnlich wie der Lenker in einem schicken Rot.
Bei diesem Punkt gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Auf der einen Seite kann es von Vorteil sein, wenn der Lenkeinschlag bei einem Laufrad aus Holz begrenzt werden kann. Ihr Kind kann dadurch den Lenker nicht versehentlich zu stark umher drehen und stürzen. Ein Nachteil könnte im Falle eines Sturzes bestehen, denn der Lenker würde dann durch die Einschlagbegrenzung nach oben ab stehen und unter Umständen eine Verletzungsgefahr darstellen.
Wir wissen nicht, wer den Griff von diesem Ausstellungsstück des Pinolino-Holz-Laufrads „Wanda“ mitgenommen hat. Schwer war das bei einer Größe von L 77 cm, B 34 cm, H 51 cm eher nicht.
Am 13.12.2018 hat das Verbrauchermagazin einen Laufrad-Test durchgeführt, wobei auch Holzlaufräder darunter waren. Dabei hat sich gezeigt, dass gerade mal drei Modell gut und elf Laufräder mit mangelhaft abgeschlossen haben. Durchsetzen konnte sich hierbei das Puky Laufrad LR 1 mit der Note 2,5, das BTwin Runride 100 und das Kettler Speedy 10 mit der Note 2,5.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Laufrad Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder und Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | hohe Belastbarkeit | niedriges Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bino und Mertens Flobi | ca. 73 € | 30 kg | 4,0 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1 | ca. 59 € | 15 kg | 2,2 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Navaris 55781.01_m000859 | ca. 61 € | 50 kg | 3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | small foot 11610 | ca. 54 € | keine Herstellerangabe | 2,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pinolino Laufrad Vespa | ca. 62 € | 20 kg | 4 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Laufrad (Holz) Vergleich 2025.