Das Wichtigste in Kürze
  • Lauflernwagen sind in nahezu jedem Haushalt mit Babys oder Kleinkindern zu finden. Auch in unserem Lauflernhilfe-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausführungen der Gehhilfe für Babys und weitere Informationen zu deren Material, Einsatzmöglichkeiten und vielem Weiteren.
lauflernhilfe-test-5

1. Was sagen diverse Lauflernhilfe-Tests im Internet zum Material?

Wenn Sie eine Lauflernhilfe kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen einem Lauflernwagen aus Holz oder einer Gehhilfe aus Kunststoff, in welche Sie Ihr Kind hineinsetzen können.

Gängige Lauflernhilfe-Tests im Internet bestätigen, dass die Variante aus Holz umweltfreundlicher ist. Modelle aus Kunststoff haben jedoch den Vorteil, dass sie viel einfacher zu reinigen sind. Gefährliche Kleinteile, die verschluckt werden können, enthält kein Modell in diesem Vergleich. Spielzeuge sind entweder fest am Wagen angebracht oder zu groß, um eine Gefahr darzustellen.

2. Für welches Alter werden die Lauflerngeräte empfohlen?

Lauflernhilfen werden in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt und sind für verschiedene Altersklassen der Babys und Kleinkinder ausgelegt. Besonders verbreitet sind jedoch die hier verglichenen Wagen, in die Sie Ihr Kind hineinsetzen können. Diese werden teilweise schon ab 6 Monaten empfohlen und können oft genutzt werden, bis das Kind ein oder zwei Jahre alt ist.

Wenn der Wagen etwas zu schnell läuft, können Sie die Räder fester anziehen, dadurch verliert er an Geschwindigkeit.

3. Welche Spielfunktionen sind an einer Laufhilfe angebracht?

Die beste Lauflernhilfe verbindet Laufen lernen mit tollen Spielerlebnissen. Einige Lauflernhilfen besitzen ein teilweise auch abnehmbares Spielboard, welches Spielmöglichkeiten bietet oder Musik abspielen kann. Andere Lauflernhilfen für Babys besitzen eingebaute Geschicklichkeitsspiele, um die Motorik der Kinder zu fördern, oder haben vorne im Wagen Bauklötzchen, mit denen die Kinder spielen können.

Darüber hinaus gibt es auch Lauflernwägen, die optisch einem Auto oder einem Rennwagen gleichen und damit tolle Spielerlebnisse kreieren können, da sie die Fantasie der Kinder zusätzlich anregen.

Videos zum Thema Lauflernhilfe

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Sitz der Chicco Walky Talky Baby Walker Lauflernhilfe optimal einstellen können. Seien Sie dabei, während der Experte Ihnen zeigt, wie Sie den Sitz für maximalen Komfort und Sicherheit Ihres Babys einrichten. Verpassen Sie nicht diese einfache Anleitung, um das Beste aus Ihrem Chicco Walky Talky Baby Walker herauszuholen!

Das Youtube-Video präsentiert eine breite Palette an Lauflernhilfen für Kleinkinder und vergleicht ihre Funktionalität und Sicherheit. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, von Lauflernwagen über Lauflernroller bis hin zu Laufhilfen mit Musik und Lichtern. Das Video gibt Tipps zur Auswahl der passenden Lauflernhilfe und zeigt auch, wie Eltern ihre Kinder beim Laufenlernen unterstützen können.

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den Lauflernwagen Uli von Pinolino optimal einstellen. Der Fokus liegt auf der richtigen Einstellung der Bremsen und dem Feststellen der Räder, um die Lauflernhilfe sicher und stabil zu nutzen. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Lauflernwagen optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen können.

Quellenverzeichnis