Das Wichtigste in Kürze
  • Die hochwertigen KS-Seatposts haben dank Hydraulikfeder eine Feineinstellung für die Höhe und überzeugen mit ihrer guten Verarbeitung bis in die Details.

1. Welche Vorteile hat eine KS-Sattelstütze?

Sattelstützen gehören zu den typischen Verschleißteilen am Rad, schließlich liegt das gesamte Fahrergewicht auf ihnen. Daher müssen sie ab und zu mal ersetzt werden. Um Ihren Fahrradsattel sicher und komfortabel zu fixieren, können Sie kaum ein hochwertigeres Produkt als die KS-Sattelstützen kaufen. KS steht für „Kind Shock“ und bezieht sich auf die vom US-amerikanischen Hersteller entwickelte sanfte Hydraulikfeder. Alle Modelle von KS sind absenkbare Sattelstützen.

Mit den von KS entwickelten hydraulischen Sattelstützen wie der KS-Vario-Sattelstütze oder der KS-Lev-Sattelstütze schonen Sie Ihren Rücken und können die Höhe jederzeit ohne Werkzeug verstellen.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Am wichtigsten ist natürlich der passende Durchmesser für die Halterung Ihres Fahrrads. Dabei ist es ein großer Vorteil, dass die KS-Sattelstützen auch mit 27,2 mm Durchmesser verfügbar sind, was sonst eher schwer zu finden ist. Die gängigeren, etwas größeren Durchmesser erhalten Sie natürlich auch von diesem Hersteller.

Die KS-Teleskop-Sattelstützen haben über der Feder einen Hub, mit dem sich die genaue Sattelhöhe werkzeuglos verstellen lässt. Wenn Sie maximale Flexibilität wünschen, können Sie aus unserem KS-Sattelstützen-Vergleich ein Modell mit extragroßem Hub wie beispielsweise die KS-Dropzone-Sattelstütze wählen.

Die besten KS-Sattelstützen haben ein geringes Gewicht. Das sind die Modelle, deren Rohre ganz oder teilweise aus Carbon bestehen. Sie wiegen nur etwa 450 g. Dank des geringen Eigengewichts wirken sie sich so wenig wie möglich auf das Fahrverhalten aus. Standardmäßig wird Aluminium verwendet, wobei das Gewicht dann allerdings auch bei 700 g und mehr liegen kann. Auch Mischvarianten aus Carbon und Aluminium sind erhältlich.

3. Gibt es unabhängige KS-Sattelstützen-Tests im Internet?

Fachmagazine für den Radsport führen regelmäßig unabhängige KS-Sattelstützen-Tests durch, die im Internet zugänglich sind. Die High-End-Produkte wissen die Fahrradexperten auch regelmäßig zu begeistern. Die hervorragende Verarbeitungsqualität zeigt sich laut den unabhängigen KS-Sattelstützen-Tests in den Details, wie in den Dichtungen der Hydraulikfederung.

KS-Sattelstütze-Test

Videos zum Thema Ks-Sattelstütze

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die KS Lev Integra Sattelstütze problemlos auf dem META V4 Rahmen installieren und von ihren erstklassigen Funktionen profitieren können. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie die Sattelstütze korrekt eingebaut wird, um ein reibungsloses Fahrerlebnis zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in die Welt der Technik und erleben Sie die Leistungsfähigkeit des Lev Integra Sattelstützen von KS.

Quellenverzeichnis