Das Wichtigste in Kürze
  • Nils Kradel ist der Geschäftsführer der Lockschmiede, einem der bekanntesten Hersteller von Krähenlockern. Die elektronischen Krähenlocker sind lediglich für Personen interessant, die die Krähen nicht jagen wollen, da deren Einsatz im Kontext der Jagd verboten ist. Locker gibt es nicht nur für Krähen. Entenlocker erfreuen sich beispielsweise ebenfalls großer Beliebtheit.

Krähenlocker-Test

1. Was ist das Besondere an einem Krähenlocker?

Bei einem Krähenlocker handelt es sich um ein pfeifenartiges Instrument, welches bei der Krähenjagd zum Einsatz kommt. Das meist aus Holz oder Kunststoff bestehende Gebilde erzeugt Töne, die denen einer Krähe ähneln, wenn in die Pfeife hineingeblasen wird. In der Regel lässt sich eine Krähenpfeife vom Aufbau her in ein Mundstück und einen Klangkörper unterteilen. Auch wenn die meisten ihrer Art „handbetrieben“ sind, so gibt es auch elektronische Krähenlocker.

Elektronische Krähenlocker dürfen nur dem Anlocken von Krähen dienen, sobald eine auf diese Art angelockte Krähe geschossen wird, ist dies gesetzeswidrig! Deshalb werden elektronische Krähenlocker in Deutschland so gut wie nicht vertrieben.

Zu den führenden Produkten gehören unter anderem Lockschmiede-Krähenlocker oder auch Primos-Krähenlocker. Rottumtaler-Krähenlocker und Sams-Krähenlocker sind bei manchen Käufern ebenfalls begehrt. Mit etwas Übung lässt sich auf einem Krähenlocker ein nahezu naturgetreuer Ton erzeugen, der die Krähen zuverlässig anlockt.

2. Worauf ist beim Kauf zu achten?

Auch wenn man einen Krähenlocker theoretisch selber machen kann, empfiehlt sich die Anschaffung eines professionell gefertigten Modells. Wer einen Krähenlocker kaufen möchte, sollte auf ein paar zentrale Kriterien achten. So sollte der Klang, welcher mit dem Locker erzeugt werden kann, möglichst lebensecht sein. Der beste Krähenlocker für die eigenen Ansprüche ist allerdings ein Modell, welches zu den eigenen Fähigkeiten passt. Dies hat sich in verschiedenen Krähenlocker-Tests regelmäßig bestätigt.

Hierzu ist eine ehrliche Selbsteinschätzung notwendig. Je nach bereits gemachten Erfahrungen auf dem Gebiet der Krähenjagd, sollte man sich als „Anfänger“, „Novize“ oder „Profi“ einschätzen können. Die Grenzen sind hierbei fließend. Im Krähenlocker-Vergleich diverser Nutzer hat sich zudem noch gezeigt, dass die Qualität der Produkte eine wichtige Rolle spielt. Die Hochwertigkeit der Verarbeitung war dabei wichtiger als das Material (z. B. Holz oder Kunststoff), aus dem die Krähenpfeife bestand.

3. Was sagen Krähenlocker-Tests im Internet zum mitgelieferten Zubehör?

Bei Betrachtung verschiedener Krähenlocker-Tests im Internet zeigt sich, dass bei den besonders begehrten Modellen Bändchen zum Umhängen und ein Täschchen zum Transportieren im Lieferumfang des Produktes enthalten waren. Diese Krähenpfeifen lassen sich theoretisch sofort verwenden, ohne dass man sich um eine Umhänge- bzw. Transportmöglichkeit kümmern muss.

Andere Formen von Zubehör fanden sich in den meisten Fällen nicht. Manche Hersteller gaben den Käufern noch die Möglichkeit, die Krähenpfeife nach Wunsch gravieren zu lassen. Die Krähenlocker von Klaus Demmel, einer bekannten Persönlichkeit in der Jagdszene, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und werden mit Band zum Umhängen geliefert.

Videos zum Thema Krähenlocker

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Lockschmiede Krähenlocker – Black DNA, das perfekte Werkzeug für eure nächste Krähenjagd. Erfahrt, wie dieser innovative Krähenlocker mit seiner speziellen Crow Call-Technologie einen täuschend echten Ruf erzeugt, um die neugierigen Vögel anzulocken. Taucht ein in die Welt der Lockjagd und entdeckt, wie der Lockschmiede Krähenlocker Black DNA eure Erfolgschancen beim Jagen von Krähen erhöhen kann.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie als Jäger alles über effektive Methoden zur Krähenbejagung. Das Video gibt Tipps und Tricks, wie man mit speziellen Krähenlockern aus dem Lockschirm eine erfolgreiche Strecke machen kann. Lernen Sie die besten Techniken kennen, um erfolgreich Krähen zu bejagen und Ihre Jagdergebnisse zu verbessern.