Vorteile
- geprüfte Bio-Qualität
- besonders guter Geschmack
- auch als Saatgut geeignet
- große Menge
Nachteile
- kein Fairtrade-Siegel
| Koriandersamen Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vom Achterhof Bio-Koriandersamen | Naturix24 Koriandersamen | Valley of Tea Koriandersamen | Biojoy Koriandersamen | Azafran Koriandersamen | Omveda Koriandersamen | Alpi Nature Koriandersamen | Gourmetia Koriandersamen ganz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vom Achterhof Bio-Koriandersamen 11/2025 | Naturix24 Koriandersamen 11/2025 | Valley of Tea Koriandersamen 11/2025 | Biojoy Koriandersamen 11/2025 | Azafran Koriandersamen 11/2025 | Omveda Koriandersamen 11/2025 | Alpi Nature Koriandersamen 11/2025 | Gourmetia Koriandersamen ganz 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Auslieferungszustand der Koriandersamen | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 500 g 22,98 € pro kg | 1.000 g 14,90 € pro kg | 100 g 99,70 € pro kg | 250 g 31,96 € pro kg | 250 g 35,96 € pro kg | 200 g 34,95 € pro kg | 250 g 23,96 € pro kg | 200 g 29,95 € pro kg |
| Darreichungsform | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen | ganze Koriandersamen |
| Art der Verpackung | Papiertüte | keine Herstellerangabe | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel |
| Wiederverschließbar | keine Herstellerangabe | |||||||
| Qualität & Inhaltsstoffe der Koriandersamen | ||||||||
| Geschmack lt. Kundenbewertungen | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut |
| Bio-Siegel | ||||||||
| Ohne Farbstoffe | ||||||||
| Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Koriandersamen werden vorwiegend als Gewürz genutzt, denn sie verleihen salzigen oder süßen Speisen ein charakteristisches zitrusartiges Aroma. Koriandersamen sind vor allem im asiatischen Raum verbreitet, es findet sich in fast allen Curry-Rezepten das Koriandersamen-Gewürz.
Je nach Belieben können Sie die Koriandersamen ganz oder gemahlen verwenden. Die meisten Händler haben ganze Koriandersamen im Angebot, weshalb Sie in unserem Koriandersamen-Vergleich keine gemahlenen Samen finden. Ganze Koriandersamen können einfach mit den Händen oder einem Messer zerkleinert werden. Der Geschmack von Koriandersamen ist besonders gut, wenn Sie diese erst kurz vor dem Kochen zermahlen. Ganze Koriandersamen eignen sich übrigens ideal zum Mitkochen in Suppen oder Schmorgerichten.

Der Sperli-Bio-Koriandersamen, den wir hier sehen, ist samenfestes Saatgut.
Bitte beachten Sie: Die Samen sind nicht als Saatgut für Koriander geeignet. Spezielle Koriandersamen zum Pflanzen finden Sie in der Regel in Geschäften für Gartenbedarf.
Sie suchen nach Samen zum Auspflanzen? Dann finden Sie auf unserer Website eine große Auswahl am besten Saatgut.

Die Pflanzen aus diesem Sperli-Bio-Koriandersamen können eine Höhe von 70 cm erreichen.
Laut verschiedenen Koriandersamen-Tests im Internet können auch Pflanzensamen mit Schadstoffen belastet sein. Kaufen Sie Koriandersamen aus biologischem Anbau, dann stellen Sie sicher, dass Sie ein schadstofffreies Produkt konsumieren. Zudem leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, da bei der Produktion die ökologische Nachhaltigkeit priorisiert wird.

Dieser Sperli-Bio-Koriandersamen eignet sich laut Aufschrift für Kübel und Hochbeete.
Koriandersamen sollten wie viele andere Gewürze gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Idealerweise entscheiden Sie sich für Koriandersamen, die bereits in einer passenden Verpackung geliefert werden. Optimal eignen sich Gewürzdosen oder wiederverschließbare Standbodenbeutel für kleine Mengen zwischen 30 und 250 Gramm. Große Vorratspackungen enthalten oft bis zu 1.000 Gramm und werden am besten in größeren Plastikbehältern für Lebensmittel gelagert. In diversen Koriandersamen-Tests im Internet hat sich deutlich gezeigt, dass die richtige Lagerung zu einer besseren Haltbarkeit der Gewürze führt.

Diese Sperli-Bio-Koriandersamen können von April bis Juli direkt ausgesät werden, aber auch schon vorher vorgezogen werden, was die Ernte verfrüht.

Wie wir feststellen braucht dieser Sperli-Bio-Koriandersamen einen durchlässigen Boden ohne Staunässe.
In diesem Video von Marktcheck SWR geht es um die korrekte Vorgehensweise, um Koriandersamen erfolgreich vorzuziehen! Erfahren Sie, wie Sie die optimale Umgebung für die Samen schaffen, welche Pflege sie benötigen und worauf Sie achten sollten, um gesunde und kräftige Korianderpflanzen zu erhalten. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und starten Sie erfolgreich in die Koriandersaison!
In diesem faszinierenden YouTube-Video entdecken wir einen genialen Trick, um den Keimvorgang von Koriandersamen zu beschleunigen. Der vorgestellte Tipp ist einfach umzusetzen und liefert erstaunliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt des Pflanzenwachstums und erfahren Sie, wie Sie Ihre Koriandersamen zum Sprießen bringen können! ????????

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Koriandersamen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Koriandersamen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.
Position | Modell | Preis | Art der Verpackung | Wiederverschließbar | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vom Achterhof Bio-Koriandersamen | ca. 11 € | Papiertüte | |||
Platz 2 | Naturix24 Koriandersamen | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Platz 3 | Valley of Tea Koriandersamen | ca. 9 € | Standbodenbeutel | |||
Platz 4 | Biojoy Koriandersamen | ca. 7 € | Standbodenbeutel | |||
Platz 5 | Azafran Koriandersamen | ca. 8 € | Standbodenbeutel |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes vergleich.org – Team,
ihr habt mir richtig Lust gemacht mit Koriandersamen zu kochen! Ich bin ein Fan von feinen Gewürzen, deshalb meine Frage: kann ich die Samen in einer Salzmühle klein machen?
Danke!
LG
die Gewürzfee
Liebe Gewürzfee,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Koriandersamen-Vergleich.
Koriandersamen sind recht weich und daher nicht für Salzmühlen geeignet. Jedoch gibt es manche Pfeffermühlen, mit denen Sie Gewürze wie Koriandersamen, Kardamom oder Kümmel mahlen können. Wir empfehlen Ihnen, die Samen einfach mit einem Mörser zu zerkleinern. Alternativ können Sie die Koriandersamen zwischen den Handflächen zerreiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team