
Dieser Sperli-Bio-Koriandersamen eignet sich laut Aufschrift für Kübel und Hochbeete.
Koriandersamen sollten wie viele andere Gewürze gut verschlossen, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Idealerweise entscheiden Sie sich für Koriandersamen, die bereits in einer passenden Verpackung geliefert werden. Optimal eignen sich Gewürzdosen oder wiederverschließbare Standbodenbeutel für kleine Mengen zwischen 30 und 250 Gramm. Große Vorratspackungen enthalten oft bis zu 1.000 Gramm und werden am besten in größeren Plastikbehältern für Lebensmittel gelagert. In diversen Koriandersamen-Tests im Internet hat sich deutlich gezeigt, dass die richtige Lagerung zu einer besseren Haltbarkeit der Gewürze führt.

Diese Sperli-Bio-Koriandersamen können von April bis Juli direkt ausgesät werden, aber auch schon vorher vorgezogen werden, was die Ernte verfrüht.

Wie wir feststellen braucht dieser Sperli-Bio-Koriandersamen einen durchlässigen Boden ohne Staunässe.
Videos zum Thema Koriandersamen
In diesem Video von Marktcheck SWR geht es um die korrekte Vorgehensweise, um Koriandersamen erfolgreich vorzuziehen! Erfahren Sie, wie Sie die optimale Umgebung für die Samen schaffen, welche Pflege sie benötigen und worauf Sie achten sollten, um gesunde und kräftige Korianderpflanzen zu erhalten. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und starten Sie erfolgreich in die Koriandersaison!
In diesem faszinierenden YouTube-Video entdecken wir einen genialen Trick, um den Keimvorgang von Koriandersamen zu beschleunigen. Der vorgestellte Tipp ist einfach umzusetzen und liefert erstaunliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt des Pflanzenwachstums und erfahren Sie, wie Sie Ihre Koriandersamen zum Sprießen bringen können! ????????
Hallo liebes vergleich.org – Team,
ihr habt mir richtig Lust gemacht mit Koriandersamen zu kochen! Ich bin ein Fan von feinen Gewürzen, deshalb meine Frage: kann ich die Samen in einer Salzmühle klein machen?
Danke!
LG
die Gewürzfee
Liebe Gewürzfee,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Koriandersamen-Vergleich.
Koriandersamen sind recht weich und daher nicht für Salzmühlen geeignet. Jedoch gibt es manche Pfeffermühlen, mit denen Sie Gewürze wie Koriandersamen, Kardamom oder Kümmel mahlen können. Wir empfehlen Ihnen, die Samen einfach mit einem Mörser zu zerkleinern. Alternativ können Sie die Koriandersamen zwischen den Handflächen zerreiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team