Vorteile
- Abtropfloch am Boden
- Material trocknet schnell
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
| Klammerbeutel Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Brabantia Wäscheklammerbeutel 105760 | Leifheit Wäscheklammerbeutel 80031 | Xenoria Premium Wäscheklammern Beutel | Bellacott Tragbarer Wäscheklammerbeutel BC-1521-BIR-TUR | Wenko Wäscheklammer-Kleid 3714010100 | Kgmcare Wäscheklammerbeutel | Wenko Wäscheklammerbeutel 63020100 | Vicloon Wäscheklammer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brabantia Wäscheklammerbeutel 105760 11/2025 | Leifheit Wäscheklammerbeutel 80031 11/2025 | Xenoria Premium Wäscheklammern Beutel 11/2025 | Bellacott Tragbarer Wäscheklammerbeutel BC-1521-BIR-TUR 11/2025 | Wenko Wäscheklammer-Kleid 3714010100 11/2025 | Kgmcare Wäscheklammerbeutel 11/2025 | Wenko Wäscheklammerbeutel 63020100 11/2025 | Vicloon Wäscheklammer 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Form | Zylinder | Zylinder | Zylinder | Zylinder | Kleidchen | Zylinder | Tasche | Zylinder |
| Größe | 16,89 x 28 cm Durchmesser x Höhe | 15 x 15 x 18 cm L x B x H | 18 x 21 cm Durchmesser x Höhe | 18 x 10 cm Durchmesser x Höhe | 33 x 37 cm B x H | keine Herstellerangaben | 17 x 19 x 10 cm L x B x H | 20 x 28 cm Durchmesser x Höhe |
| Gewicht | 300 g | 70 g | 140 g | 150 g | 76 g | 90 g | 120 g | 160 g |
| Farbe | Schwarz | Schwarz | Grau | Kolibris Türkis | Mehrfarbig geblümt | Grün | Blau | Schwarz |
| Material | Polyester | Polyester | Polyester mit PVC-Beschichtung | Baumwolle | Baumwolle | Nylon | Polyester | Polyester |
| Witterungsbeständig | ||||||||
| Zugkordelverschluss | ||||||||
| Mit Hängehaken | 2 Haken | Kleiderbügel mit Haken | Klettverschluss-Aufhänger | |||||
bis zu 150 Wäscheklammern | bis zu 100 Wäscheklammern | bis zu 250 Wäscheklammern | bis zu 150 Wäscheklammern | bis zu 125 Wäscheklammern | bis zu 100 Wäscheklammern | keine Herstellerangaben | bis zu 200 Wäscheklammern | |
| Wäscheklammern enthalten | ||||||||
| Weitere Farben erhältlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Ein Klammerbeutel ist ein praktischer Haushaltshelfer, der Ihnen dabei hilft, Ihre Wäscheklammern ordentlich und griffbereit aufzubewahren. Egal, ob Sie im Garten, auf dem Balkon oder in der Waschküche waschen – mit einem Klammerbeutel haben Sie Ihre Klammern immer zur Hand. In diesem Kaufratgeber erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Klammerbeutel kaufen möchten.
In einem Klammerbeutel bewahren Sie Ihre Wäscheklammern auf. Er hält Ihre Wäscheklammern beisammen und schützt sie vor Witterung, UV-Strahlung und Schmutz. Sie können ihn an der Leine oder am Wäscheständer befestigen und haben so die Wäscheklammern beim Wäscheaufhängen schnell zur Hand.
Auch Plastiktüten können zur Aufbewahrung von Klammern genutzt werden, jedoch können diese reißen und bieten weniger Schutz. Eine Alternative zum Beutel stellt der Wäscheklammerkorb dar. Dieser ist in der Regel aus Kunststoff und verfügt über einen Griff, der an der Leine befestigt werden kann. Die Vorteile eines Beutels gegenüber eines Wäscheklammerkorbs sehen Sie hier:

Auch ein Korb kann an der Leine bewegt werden, allerdings können Klammern hier schnell herausfallen.
Stellen Sie zunächst einige Überlegungen an, bevor Sie sich einen Klammerbeutel kaufen. Fällt bei Ihnen viel Wäsche an, benötigen Sie auch eine große Anzahl an Wäscheklammern. Mehr zu den anderen zentralen Kaufaspekten erklären wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.

Wäscheklammern aus Holz sollten Sie besonders gut vor Witterung schützen, da das Holz durch den Kontakt mit Wasser aufquellen kann.
Klammerbeutel sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Klammerbeutel aus Stoff sind besonders leicht und pflegeleicht und in vielen Varianten erhältlich. Allerdings sind diese Modelle für den Einsatz im Außenbereich nicht unbedingt empfehlenswert. Beutel aus Baumwolle oder gehäkelte Klammerbeutel saugen sich mit Wasser voll und können schimmeln.
Wer seine Wäsche draußen aufhängt, sollte Produkte aus witterungsbeständigem Material wählen. Hier empfehlen sich wetterfeste Varianten mit Kunststoffanteil oder Modelle mit Beschichtung, z. B. aus dichtem Oxfordgewebe oder wasserdichtem Nylon.
Laut Klammerbeutel-Tests im Internet ist außerdem darauf zu achten, dass sie einen wasserdurchlässigen Boden oder ein Abtropfloch aufweisen. Wenn doch einmal Regen hineinkommt, kann die Feuchtigkeit jederzeit abfließen. Damit das jedoch gar nicht erst passiert, ist es ratsam, einen verschließbaren Klammerbeutel zu wählen.
Das ständige Bücken nach Wäschestücken belastet den Rücken enorm. Viele Klammerbeutel sind daher mit Bügeln, Karabindern oder Haken zum Aufhängen ausgestattet. Damit können Sie Klammerbeutel bequem an der Leine oder Wäschespinne aufhängen, wo sie sich in Greifhöhe befinden.
Achten Sie auf die Art der Befestigung: Karabinerhaken halten besonders gut und können auf einer Leine hin- und herbewegt werden. Ein Klammerbeutel mit Bügel kann z. B. als Klammerbeutel-Kleid nett aussehen, ist aber weniger für das dauerhafte Hängenlassen geeignet. Auch kann es mit dieser Variante passieren, dass der Bügel durch die Bewegung der Leine herunterfällt.
Besonders praktisch sind auch Klammerbeutel mit einem Tragegurt. Diese Wäscheklammerbeutel zum Umhängen lassen sich wie eine Tasche um die Schulter hängen und am Körper tragen. Diese Variante ist besonders praktisch, wenn Sie auf Ihre Wäscheklammern auch unterwegs, zum Beispiel beim Campen, nicht verzichten möchten. Sie können den Beutel mitsamt einer Wäscheleine einfach einpacken und Ihre Wäsche flexibel aufhängen.
Tipp: Eine weitere Unterstützung für Ihren Rücken stellen Wäschekörbe-mit-Beinen dar. Diese ermöglichen Ihnen das Herausnehmen und Aufhängen der Wäsche ohne ständiges Herunterbücken.
Laut Online-Tests sollte ein Klammerbeutel verschließbar sein, damit kein Regen hineinkommt und die Klammern z. B. auch bei stärkerem Wind an Ort und Stelle bleiben. Ein Reißverschluss ist eine gut verschließende Möglichkeit, kann jedoch auf Dauer kaputtgehen. Reißverschlüsse aus Metall könnten zudem rosten.
Viele Klammerbeutel sind daher mit einem Kordelzug ausgestattet. Dieser kann schnell auf- und zugezogen werden und ermöglicht so eine besonders einfache Entnahme der Klammern aus dem Klammerbeutel.
Hinweis: Beim Kauf eines Klammerbeutels oder Klammersacks ist darauf zu achten, dass Wäscheklammern in der Regel nicht im Angebot enthalten sind. Diese müssen separat gekauft werden.

Einen Klammersack können Sie schnell öffnen und schließen.
Klammerbeutel finden Sie in einer großen Vielfalt. Von süßen Vintage-Beuteln bis hin zu gehäkelten Klammerbeuteln in Handarbeit findet sich der richtige Beutel für jeden Geschmack. Ein Klammerbeutel-Kleid bzw. Klammerkleid ist dabei eine besonders beliebte und traditionelle Variante, wenngleich diese nicht die optimale Befestigungsart aufweist. Dieser Beutel in Form eines Kleidchens, das an einem Bügel hängt, erlaubt die Entnahme der Klammern, indem in „den Ausschnitt“ des Kleides gefasst wird. Oftmals sind die Kleider mit Rüschen oder Pünktchen versehen und zeichnen sich durch eine niedliche Optik aus.
Weiterhin finden Sie lustige Klammerbeutel in vielen bunten Farben und Mustern. Beliebt sind auch Motive, z. B. Klammerbeutel mit Katzen. Wetterfeste Nylon-Klammerbeutel sind oftmals einfarbig gehalten, beispielsweise in Schwarz.

Im Vergleich lassen sich Klammerbeutel für Bügel einfach auf Kleiderbeutel aufspannen. Diese sind günstig und in vielen Farben erhältlich.
Wir konnten in unserem Kaufratgeber noch nicht alle Ihre Fragen klären? Dann werfen Sie einen Blick in unser abschließendes FAQ-Kapitel. Hier haben wir die wichtigsten Fragen aus diversen Klammerbeutel-Tests im Internet zusammengetragen und beantwortet.
Ursprünglich wurde ein Stück Holz mit einem Schlitz dazu verwendet, Wäsche an einer Leine zu fixieren. Als Erfinder der Wäscheklammer mit Feder gilt der Amerikaner David M. Smith, der diese 1853 beim Patentamt anmeldete.
Wie viele Wäscheklammern in einen Klammerbeutel hinein passen, hängt vom Volumen des Beutels ab. Bei kleineren Beuteln sind es ca. 50, bei größeren ist Platz für bis zu 150 Klammern.
Wie viele Klammern Sie benötigen, hängt wiederum davon ab, ob Sie eine Leine oder einen Wäscheständer benutzen und ob Sie größere oder kleinere Wäschestücke aufhängen. Auch das Material ist entscheidend, so kann Kleidung aus Baumwolle oder Leinen mehr wiegen und mehr Klammern benötigen. Empfohlen werden für deinen Durchschnittshaushalt um die 50 Wäscheklammern für eine Ladung Wäsche. Für einen größeren Haushalt und viel Wäsche empfiehlt sich entsprechend ein größerer Beutel, in den ca. 100 Wäscheklammern hinein passen.
» Mehr InformationenHierbei handelt es sich um eine Redewendung, die ihren Ursprung nicht unbedingt bei Wäscheklammerbeuteln hat. Denn früher wurde gemahlenes Korn in Beuteln aufbewahrt, die mit einer Klammer geschlossen wurden. Durch Löcher im Beutel konnte das feinere Mehl gesiebt werden. Beim Hantieren und Öffnen der Beutel kam es nicht selten vor, dass die Müller weiß „gepudert“ und etwas dämlich aussahen.
Im Vergleich sind Klammerbeutel wahre Allrounder und deshalb für mehr geeignet, als nur um Wäscheklammern aufzubewahren. Dank des Hakens lassen sie sich ideal als Organzier verwenden, beispielsweise im Bad oder in der Küche. Sie sind dekorativ und bieten viel Platz, um Küchenutensilien oder Ähnliches zu verwahren. Zwiebeln, Taschentücherpackungen, Kosmetika oder Spielzeug finden hier ein passendes Zuhause.
» Mehr InformationenWenn Sie eine Nähmaschine haben, können Sie einen Klammerbeutel selber nähen. Im Internet finden Sie viele Schnittmuster für Klammerbeutel, die sich auch für Anfänger eignen. Sie können hierfür Stoffreste oder auch alte Kleidung verwenden, wodurch Ihr Klammerbeutel im Sinne des Upcyclings besonders nachhaltig wird.
» Mehr InformationenWie viel Sie für einen Klammerbeutel zahlen müssen, hängt davon ab, für welche Art Beutel Sie sich entscheiden. Sehr einfache Stoffbeutel mit einem Bügel finden Sie bereits ab ca. 7 Euro. Für hochwertige wetterfeste Varianten mit Karabinern müssen Sie eher mit ca. 12 Euro rechnen. Klammerkleider mit Rüschen oder Spitzen können Sie sogar um die 25 Euro kosten.
» Mehr InformationenWenn Sie einen Klammerbeutel kaufen möchten, finden Sie eine große Auswahl an Varianten im Online-Handel. Besonders beliebt sind u.a. die folgenden Marken:

Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Klammerbeutel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Campingfreunde.

Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Klammerbeutel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Campingfreunde.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brabantia Wäscheklammerbeutel 105760 | ca. 12 € | 300 g | Schwarz | ||
Platz 2 | Leifheit Wäscheklammerbeutel 80031 | ca. 9 € | 70 g | Schwarz | ||
Platz 3 | Xenoria Premium Wäscheklammern Beutel | ca. 12 € | 140 g | Grau | ||
Platz 4 | Bellacott Tragbarer Wäscheklammerbeutel BC-1521-BIR-TUR | ca. 19 € | 150 g | Kolibris Türkis | ||
Platz 5 | Wenko Wäscheklammer-Kleid 3714010100 | ca. 8 € | 76 g | Mehrfarbig geblümt |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich ziehe demnächst in meine erste eigene Wohnung. Ich habe mich in die Kleeneze Tasche für Wäscheklammern verliebt. Jetzt frage ich mich, ob sie groß genug ist. Wie viele Wäscheklammern brauche ich überhaupt?
Liebe Grüße Annika
Liebe Annika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klammerbeutel-Vergleich.
Alles Gute für den Umzug. Die kleine Kleeneze-Tasche ist wirklich süß. Keine Sorge: Sie brauchen für eine kleine Ladung Wäsche ungefähr 50 Wäscheklammern. Dafür reicht der kleine Klammerbeutel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team