Vorteile
- geringer Pflegeaufwand
- winterhart
- besonders süße Früchte
Nachteile
- nicht selbstbefruchtend
Kiwibaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kiwiri Kiwibeerenpflanze | Unsere Gärtnerei Müller Kiwi Pflanze | Pflanzen Für Dich Kiwi Pflanze | Kiwiri Kiwibeeren | Artländer Pflanzenhof Kiwibaum | Baldur Garten Kiwibaum | Kiwiri Kiwibaum | Pille Baumschulen Kiwibaum |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kiwiri Kiwibeerenpflanze 09/2025 | Unsere Gärtnerei Müller Kiwi Pflanze 09/2025 | Pflanzen Für Dich Kiwi Pflanze 09/2025 | Kiwiri Kiwibeeren 09/2025 | Artländer Pflanzenhof Kiwibaum 09/2025 | Baldur Garten Kiwibaum 09/2025 | Kiwiri Kiwibaum 09/2025 | Pille Baumschulen Kiwibaum 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kiwibeere | Kiwi-Frucht | Kiwi-Frucht | Kiwibeere | Kiwi-Frucht | Kiwi-Frucht | Kiwibeere | Kiwi-Frucht | |
Standort | Sonne | Halbschatten | volle Sonne | Sonne | Sonne | Halbschatten | volle Sonne | Sonne | Halbschatten | Sonne | Halbschatten | volle Sonne |
gering | mittel | gering–mittel | mittel | gering | gering–mittel | gering | gering | |
Liefergröße | keine Herstellerangabe | 65 cm | 70 cm | 80 cm | 80 cm | 20 cm | 60 cm | 60 cm |
Winterhart | ||||||||
Mehrjährig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der beste Kiwibaum ist selbstfruchtend. Bedeutet, die Blüten des Kiwibaums werden von ihren eigenen Pollen bestäubt. Das bietet den Pflanzen laut diversen Kiwibaum-Tests im Internet die Möglichkeit, besonders viele Früchte zu bilden.
Außerdem sind alle Produkte aus unserem Kiwibaum-Vergleich besonders pflegeleicht und benötigen nicht viel Aufmerksamkeit. Sobald der Kiwi-Frucht-Baum anfängt zu blühen, sollten Sie allerdings auf eine ausreichende Zufuhr aller nötigen Nährstoffe achten.
Alle Kiwisträucher sind mehrjährig. Die Pflanzen werden demnach in jedem Fall älter als zwei bis drei Jahre. Bis die Pflanzen allerdings anfangen zu wachsen und zu blühen, kann es durchaus mehrere Monate dauern. Zudem ist fast jeder Kiwi-Baum winterhart.
In unserem Vergleich können Sie verschiedene Typen eines Kiwibaumes vorfinden. Zum einen gibt es den Baum mit herkömmlichen Kiwi-Früchten. Zum anderen einen Baum mit Kiwibeeren. Beide Typen ähneln sich stark, kleine Unterschiede lassen sich dennoch feststellen.
Kiwibeeren, welche aufgrund ihrer geringeren Größe auch Mini-Kiwis genannt werden, sind meist ein bisschen fruchtiger und süßer. Sie sind laut gängigen Kiwibaum-Tests im Internet im Gegensatz zu normalen Kiwis frostbeständiger und besonders immun gegen Pflanzenkrankheiten.
Ein weiterer Unterschied der Kiwibaum-Pflanzen ist ihre Schale. Der Mini-Kiwi-Baum bringt Früchte mit einer sehr glatten Oberfläche hervor, welche auch essbar ist. Die gewöhnliche Kiwi ist hingegen pelzig.
Hinweis: Kiwibeeren werden neben Mini-Kiwi auch Traubenkiwi oder chinesische Stachelbeere genannt.
Bevor Sie einen Kiwibaum kaufen, sollten Sie sich über dessen Bedürfnisse informieren. Dazu zählt unter anderem der Standort der Bäume. Die meisten Pflanzen bevorzugen die volle Sonne. Ein Kiwibaum im Topf oder auch ein kleiner Kiwibaum fühlen sich selbst im Wintergarten wohl.
Zudem sollten Sie sich über die maximale Wuchshöhe informieren. Beide Typen des Kiwibaumes erreichen laut diversen Kiwibaum-Tests im Internet eine maximale Höhe von ca. 100 bis 200 cm. Um ein unkontrolliertes Wachsen der Pflanzen zu verhindern, sollten Sie den Kiwibaum mit einer Rankhilfe stabilisieren.
In diesem faszinierenden YouTube-Video nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende Reise – von einem kleinen Kiwisaamen bis zu einer prächtigen Kiwibaumpflanze! Tauche ein in die faszinierende Welt der Kiwis und erlebe die spannende Entwicklung des Baumes hautnah mit. Begleite uns auf diesem eindrucksvollen Wachstumsprozess und lerne dabei jede Menge interessante Fakten über Kiwis kennen. Sei dabei, wenn aus einem winzigen Samen eine beeindruckende Pflanze entsteht!
In diesem einfachen Tutorial zeige ich euch, wie ihr eure eigenen Goldkiwis zuhause aus Samen ziehen könnt! Schritt für Schritt zeige ich euch, wie ihr die Samen vorbereitet, sie einpflanzt und worauf ihr beim Anbau eurer eigenen gelben Kiwis im eigenen Garten achten müsst. Freut euch auf saftige, süße Kiwis, direkt aus eurem heimischen Kiwibaum!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kiwibaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Obstliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Kiwibaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Obstliebhaber.
Position | Modell | Preis | Pflegeaufwand | Liefergröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kiwiri Kiwibeerenpflanze | ca. 45 € | gering | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Unsere Gärtnerei Müller Kiwi Pflanze | ca. 22 € | mittel | 65 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pflanzen Für Dich Kiwi Pflanze | ca. 17 € | gering–mittel | 70 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kiwiri Kiwibeeren | ca. 62 € | mittel | 80 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Artländer Pflanzenhof Kiwibaum | ca. 17 € | gering | 80 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Erde sollte man für einen Kiwibaum benutzen?
Hallo Frau Knopp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kiwibaum-Vergleich.
Diverse Hersteller empfehlen eine Rhododendronerde, da diese für ausreichend Nährstoffe sorgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team