Das Wichtigste in Kürze
  • Coole Kindertattoos sind seit Generationen bei Kindern angesagt. Ob Dinosaurier-Kindertattoos oder Kindertattoos mit Einhorn – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Noch dazu sind die kleinen Klebebilder gut verträglich für die Haut und nach wenigen Tagen wieder verschwunden.
Kindertattoos im Test: 2 Block-Sets liegen nebeneinander.

Mit 280 bunten Motiven bieten die Kindertattoos, die wir hier sehen, eine große Auswahl für kreative Gestaltung.

1. Wie werden Kindertattoos aufgebracht?

In unserem Kindertattoos-Vergleich finden Sie zwei Arten von Tattoos. Kindertattoos zum Aufkleben sind die häufigste Form der Tattoos für Kinder. Sie werden meist auf einem Bogen Papier geliefert.

Im Test: Blick auf mehrere Kindertattoos im Schmetterlingsdesign.

Diese Kindertattoos enthalten offenbar Motive wie Schmetterlinge, Blumen und Tribal-Designs in leuchtenden Farben, die wir hier erkennen.

Schneiden Sie das gewünschte Motiv einfach aus und ziehen die Trägerfolie ab. Anschließend platzieren Sie das Tattoo mit dem Bild nach unten auf der gewünschten Hautstelle.

Kindertattoos-Test: Ein Motiv wird ausgeschnitten.

Jedes Blatt der Kindertattoos ist mehrfach vorgestanzt und kann einzeln zugeschnitten werden, wie wir bemerken.

Ist Ihr Nachwuchs mit der Platzierung zufrieden, dann tupfen Sie das Papier für 30 Sekunden mit einem feuchten Tuch oder Lappen ab. Anschließend können Sie das Papier vorsichtig abziehen und das Tattoo bleibt auf der Haut zurück – fertig.

Kindertattoos im Test: Ein ausgeschnittenes Schmetterlingsmotiv liegt unter der Schere.

Diese Kindertattoos haften laut unseren Informationen nach dem Anfeuchten zuverlässig auf der Haut und lassen sich rückstandslos entfernen.

Die zweite Form der Kindertattoos sind die zum Aufmalen. Hier sind meist Pinsel, spezielle Hautfarben und diverse Schablonen in einem Set enthalten, bei dem Sie die Farbe über die Schablone auf die Haut bringen.

2. Wie können Kindertattoos wieder entfernt werden?

Kindertattoo-Tests im Internet zeigen: Sie gehen nach wenigen Tagen von selbst rückstandslos ab.

Kindertattoos-Test: Ein Block liegt mit der Rückseite nach oben auf einem zweiten.

Die Anleitung für die Kindertattoos ist in Englisch und Chinesisch mit Piktogrammen gestaltet, dennoch wird die Hilfe von Erwachsenen in manchen Fällen sinnvoll sein.

Sie müssen dafür nichts tun, es wäscht sich mit der Zeit einfach von der Haut. Möchte Ihr Kind sein Tattoo nicht mehr länger behalten, können Sie das Kindertattoo auch selbst entfernen. Das geht sehr einfach, beispielsweise mit etwas Olivenöl.

Detailansicht von getesteten Kindertattoos.

Diese Kindertattoos sind dermatologisch unbedenklich, aber nicht für Kinder unter drei Jahren empfohlen.

Nehmen Sie einen Lappen und beträufeln Sie diesen etwas mit Olivenöl, damit können Sie das Tattoo ganz einfach von der Haut lösen. Passend zu den Tattoos hätten wir noch einen Kinderschminke-Vergleich zum stöbern.

3. Worauf sollten Sie laut unabhängigen Kindertattoo-Tests im Internet noch achten, wenn Sie Kindertattoos kaufen möchten?

Die besten Kindertattoos sollten laut Kindertattoos-Tests im Internet hautverträglich sein und natürlich kräftige Farben aufweisen. Bei Kindern sind besonders bunte und strahlende Farben beliebt.

Auf der Rückseite eines Blocksets von getesteten Kindertattoos ist die Anleitung.

Laut Anleitung halten die Kindertattoos rund zwei Tage und lösen sich von selbst ab, wie wir feststellen.

Ob Jungs- oder Mädchen-Kindertattoos, es gibt sie mit unzähligen beliebten Motiven wie Tieren, Berufen oder auch Lieblings-Charakteren wie Superhelden oder Cartoon-Figuren.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Kindertattoos ein paar Tage haltbar und als „wasserfest“ gekennzeichnet sind. Die Enttäuschung wäre sonst wohl sehr groß, wenn das Tattoo nach dem ersten Mal baden oder duschen direkt wieder verschwinden würde.

Kindertattoos Test

Videos zum Thema Kindertattoos

In diesem Video zeigt Nina, wie sie sich gruselige Halloween Tattoos selbst macht. Sie zeigt ihre Kreativität beim Gestalten von zauberhaften Zombie, Frankenstein und Kürbis Motiven. Dieser unterhaltsame DIY-Tutorial ist perfekt für Kinder, die Spaß am Basteln und Verkleiden haben.

Quellenverzeichnis