Das Wichtigste in Kürze
  • Laut gängigen Online-Tests von Kindersitzen ab 6 Monaten empfiehlt sich vor allem bei jüngeren Kindern ein rückwärtsgerichteter Sitz. Ältere Kinder sitzen im Kindersitz in der Regel vorwärts. Zudem sind einige Kindersitze ab 6 Monaten drehbar, sodass Sie die Sitzrichtung jederzeit verändern können.

Kindersitz ab 6 Monate Test

1. Bietet ein Kindersitz ab 6 Monaten genügend Sicherheit?

Die Verwendung eines Kindersitzes ist in Deutschland für Ihr Kind bis zum 12. Lebensjahr verpflichtend. Denn ein Kindersitz erhöht bei Autofahrten nicht nur den Komfort, sondern ist im Falle eines Aufpralls lebenswichtig.

Möchten Sie einen Kindersitz ab 6 Monaten kaufen, steht die Sicherheit an oberster Stelle. Die Kindersitze in unserem Kindersitz-ab-6-Monate-Vergleich bestehen aus robusten Materialien und garantieren durch verschiedene Eigenschaften eine hervorragende Sicherheit. Ein Autositz ab 6 Monaten ist entweder mit einem 3-Punkt-Gurt oder einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet. Der 3-Punkt-Gurt wird an drei Punkten fixiert, wohingegen der 5-Punkt-Gurt fünf Verankerungspunkte hat. Vor allem bei kleineren Kindern empfiehlt sich das Anschnallen mit einem 5-Punkt-Gurt, da dieser Ihr Kind besser im Sitz fixiert.

Die Auto-Kindersitze ab 6 Monaten sollten zudem richtig im Auto befestigt werden. Anstelle der Befestigung mit dem normalen Autogurt verfügen viele Kindersitze mittlerweile über eine Isofix-Befestigung. Durch diese wird der Sitz mit Ösen am Auto festgehakt und Sie können den Kindersitz für Kinder ab 6 Monaten optimal montieren.

Hinweis: Einen zusätzlichen Schutz bietet der Seitenaufprallschutz des Kindersitzes, welcher bei einer einfachen Sitzerhöhung nicht vorhanden ist. Kommt es beim Unfall zu einem seitlichen Aufprall, ist der Seitenschutz lebenswichtig.

2. Sind bei Kindersitzen ab 6 Monaten laut gängigen Online-Tests weitere Kriterien zu beachten?

Neben den Kriterien zur Sicherheit und der Passform sollten Sie zudem einige weitere Kriterien beachten. Damit Ihr Kind es sich im Autositz auch bei längeren Fahrten gemütlich machen kann, sollte der Sitz einen hohen Komfort bieten. Besonders komfortabel sind Sitze mit weichen Polstern. Außerdem sollte der Sitz nicht zu eng sein, sodass Ihr Kind weiterhin genügend Bewegungsspielraum hat.

Damit sich der Kindersitz einfach bedienen lässt, sollten Sie darauf achten, dass dieser ein einfaches An- und Abschnallen ermöglicht. Zudem können Babysitze fürs Auto ab 6 Monaten einfach bedient werden, wenn das Ein- und Ausbauen unkompliziert ist.

Sie haben gerade Familienzuwachs bekommen und brauchen neben einem neuen Kindersitz auch ein größeres Auto? Das Mitsubishi Space Star Leasing könnte die Lösung des Problems sein.

Videos zum Thema Kindersitz ab 6 Monate

Das YouTube-Video „Maxi Cosi Mica: Der erste 360°-Reboarder von Maxi Cosi“ stellt das revolutionäre Produkt Mica up von Maxi Cosi vor. Erfahre in diesem Video alles über den Reboarder, der sich um 360 Grad drehen lässt und maximale Sicherheit sowie Komfort für dein Kind bietet. Tauche ein in die Welt des Mica up und entdecke, warum es eine unverzichtbare Investition für Eltern ist.

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir den aktuellen Test der Stiftung Warentest vor, der sich mit Autokindersitzen für Kinder ab 6 Monaten beschäftigt. Erfahren Sie, welche Kindersitze in diesem Test leider als mangelhaft bewertet wurden und worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn es um die Sicherheit Ihres kleinen Passagiers geht. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Testergebnissen und Empfehlungen inspirieren und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind auf jeder Autofahrt optimal geschützt ist. Schauen Sie jetzt rein und bleiben Sie immer up-to-date über die besten und sichersten Autokindersitze auf dem Markt!

Quellenverzeichnis