Vorteile
- sehr leistungsstark
- sehr hohe Lebensdauer
- sehr leicht
Nachteile
- ohne Behälter
- keine besonders feinen Poren
Katadyn-Wasserfilter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Katadyn Pocket | Katadyn 8014932 Vario | Katadyn Combi | Katadyn Pocket Tactical | Katadyn Drip-Filter Ceradyn | Katadyn 8020860 | Katadyn Expedition | Katadyn Hiker Pro |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Katadyn Pocket 10/2025 | Katadyn 8014932 Vario 10/2025 | Katadyn Combi 10/2025 | Katadyn Pocket Tactical 10/2025 | Katadyn Drip-Filter Ceradyn 10/2025 | Katadyn 8020860 10/2025 | Katadyn Expedition 10/2025 | Katadyn Hiker Pro 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Hohe Leistung | 1 l/min | 2 l/min | 1 l/min | 1 l/min | 4 l/Std. | 2 l/min | 4 l/min | 1 l/min |
Lange Lebensdauer | 50.000 l | keine Herstellerangabe | 50.000 l | 50.000 l | 150.000 l | 1.000 l | 100.000 l | 1.150 l |
0,2 Mikron | 0,2 Mikron | 0,2 Mikron | 0,2 Mikron | 0,2 Mikron | 0,1 Mikron | 0,2 Mikron | 0,2 Mikron | |
Geringes Gewicht | 550 g | 425 g | 580 g | 550 g | 3.300 g | 192 g | 5.200 g | 233 g |
Maße | 24 x Ø 6 cm | 19 x Ø 10 cm | 27 x Ø 6 cm | 24 x Ø 6 cm | 25 x 45 cm | keine Herstellerangabe | 58 x Ø 2 cm | 7,6 x 16,5 x 6,1 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie sich auf eine Wanderung durch entlegene Gebiete begeben, eine mehrtägige Trekkingtour planen oder sich auf mögliche Notfallsituationen vorbereiten möchten, gehört sauberes Trinkwasser zu den wichtigsten Grundlagen. Gerade in der freien Natur oder in Krisensituationen ist es nicht immer möglich, auf abgefülltes Wasser zurückzugreifen oder sich auf die Qualität von Wasserquellen zu verlassen. Hier kommen mobile Wasserfilter zum Einsatz – und Katadyn zählt zu den renommiertesten Marken auf diesem Gebiet. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Modelle es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie das Beste aus Ihrem Filter herausholen.
Katadyn-Wasserfilter werden hauptsächlich in der Schweiz und in Deutschland hergestellt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Kemptthal bei Zürich, Schweiz. Die Produktion erfolgt sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland, wobei beide Standorte strengen Qualitätskontrollen unterliegen.
Katadyn bietet ein breites Spektrum an Wasserfiltern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Die Bandbreite reicht von klassischen Pumpfiltern bis hin zu chemischen Aufbereitern und kompakten Notfalllösungen. Welche Variante sich für Sie eignet, hängt in erster Linie von der Art Ihrer Unternehmungen, der Gruppengröße und der Dauer Ihres Aufenthalts in Gebieten ohne gesicherte Wasserversorgung ab.
Die Pumpfilter von Katadyn gehören zu den bekanntesten Vertretern der Marke. Modelle wie der Katadyn-Pocket-Wasserfilter, der Katadyn-Vario-Wasserfilter, der Katadyn-Combi-Wasserfilter, der Katadyn-Mini-Wasserfilter sowie der Katadyn-Wasserfilter-Hike-Pro sind für den regelmäßigen, intensiven Einsatz gedacht. Sie ermöglichen es, Wasser manuell durch ein Filtersystem zu pumpen und bieten dabei eine präzise Kontrolle über Menge und Qualität. Die Filterleistung ist hoch, und die Filterelemente – häufig aus Keramik oder Glasfaser – sind robust und langlebig. Der Katadyn-Wasserfilter-Combi-Plus erweitert das Combi-Modell um zusätzliche Anschlussmöglichkeiten.
Der Katadyn-Wasserfilter Hiker Pro eignet sich gut für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Auch der Katadyn-Wasserfilter Mybottle Purifier eignet sich gut für Ausflüge.
Gravitationsfilter hingegen arbeiten ohne manuelle Kraft. Das Wasser läuft von einem aufgehängten Behälter durch den Filter in einen Auffangbehälter. Diese Systeme eignen sich ideal für Gruppen, da sie größere Mengen Wasser aufbereiten können, ohne dass jemand dauerhaft pumpen muss. Besonders auf Campingplätzen oder bei längeren Aufenthalten an einem Ort entfalten sie ihre Vorteile. Ein Beispiel ist der Katadyn-Wasserfilter Drip Filter Gravidyn, der sich durch eine hohe Filterleistung und einfache Handhabung auszeichnet. Der Katadyn-Wasserfilter-Drip-Filter-Gravidyn fasst beispielsweise bis zu 150.000 Liter Wasser und versorgt Sie über mehrere Tage mit Frischwasser.
Auch chemische Wasseraufbereiter wie die Katadyn-Micropur-Serie sind Teil des Portfolios. Diese Produkte setzen auf Silberionen und Chlor zur Entkeimung. Sie sind extrem leicht und kompakt und eignen sich vor allem für kurze Touren, bei denen Gewicht und Platz eine übergeordnete Rolle spielen. Zudem bieten sie eine gute Ergänzung zu mechanischen Filtern, wenn es um die Nachsicherung geht.
Daneben gibt es Squeeze- und Schnorchelfilter, die direkt an der Wasserquelle eingesetzt werden können. Sie ermöglichen es, Wasser direkt zu trinken – ähnlich einem Trinkhalm. Beliebte Modelle dieser Kategorie sind der Katadyn-BeFree-Wasserfilter 0.6 L sowie der Katadyn-BeFree-Tactical 1.0 L, die besonders bei Trailrunnern und Ultralight-Trekkern beliebt sind. Auch die Katadyn-Wasserfilter-MyBottle-Purifier gehört in diesen Bereich eine Trinkflasche mit integriertem Filter, ideal für den urbanen Einsatz oder auf Reisen. Den Katadyn-BeFree-Wasserfilter 0.6 L sowie den Katadyn-BeFree-Tactical 1.0 L können Sie direkt in die Wasserquelle halten und trinken.
Ein besonderes Merkmal vieler Katadyn-Modelle ist der Einsatz von Keramik als Filtermedium. Katadyn-Keramik-Wasserfilter punkten mit hoher Lebensdauer und können durch einfaches Abbürsten mehrmals regeneriert werden. Damit eignen sie sich besonders für längere Expeditionen oder regelmäßige Touren in Gebieten mit fragwürdiger Wasserqualität.
Mit manchen Wasserfiltern können Sie sogar direkt aus der Wasserquelle trinken.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Katadyn-Wasserfilters interessieren, sollten Sie sich zunächst Gedanken über die Einsatzbedingungen machen, unter denen der Filter verwendet werden soll. In Tests von Katadyn-Wasserfiltern im Internet zeigen sich immer wieder bestimmte Kriterien als besonders ausschlaggebend für die Zufriedenheit mit einem Produkt.
Eines der zentralen Kriterien ist der Durchfluss, wie Katadyn-Wasserfilter-Tests im Internet zeigen. Er gibt an, wie viel Wasser pro Minute gereinigt werden kann. Gerade bei größeren Gruppen oder höherem Wasserbedarf pro Tag ist ein Modell mit hohem Durchfluss empfehlenswert. Pumpfilter bieten hier in der Regel mehr Kontrolle über die Geschwindigkeit als Gravitationsfilter, die hingegen durch ihre Bequemlichkeit punkten.
Auch die Kapazität des Filters spielt eine entscheidende Rolle. Diese beschreibt, wie viel Wasser ein Filter insgesamt reinigen kann, bevor er ausgetauscht oder gereinigt werden muss. Keramikfilter besitzen eine sehr hohe Kapazität, oft mehrere zehntausend Liter, während chemische Aufbereiter auf den kurzfristigen Einsatz ausgelegt sind.
Größe und Gewicht sind besonders bei Trekkingtouren von Bedeutung. Ein leichter Filter mit kompaktem Packmaß bietet klare Vorteile auf langen Etappen. Allerdings bedeutet geringes Gewicht oft auch Einschränkungen bei Filterleistung oder Komfort. Hier müssen Sie den richtigen Kompromiss zwischen Mobilität und Funktionalität finden.
Die Filtermethode selbst ist ebenfalls ein wichtiger Faktor wie Katadyn-Wasserfilter-Tests im Internet zeigen. Katadyn setzt je nach Modell auf mechanische, chemische oder kombinierte Verfahren. Mechanische Filter entfernen Partikel, Bakterien und Protozoen, chemische Filter ergänzen diesen Schutz um Viren und mikrobiologische Restgefahren. Einige Katadyn-Wasserfilter enthalten zusätzlich Aktivkohle, die Gerüche und Geschmacksstoffe entfernt – ein Pluspunkt in Regionen mit verunreinigtem Wasser.
Nicht zuletzt ist die Langlebigkeit ein wichtiges Kriterium. Filter mit austauschbaren Elementen und robustem Gehäuse können über Jahre hinweg genutzt werden. Modelle aus Edelstahl oder verstärktem Kunststoff schneiden in puncto Haltbarkeit besonders gut ab, sind allerdings meist etwas schwerer.
Die Anwendung eines Katadyn-Outdoor-Wasserfilters ist grundsätzlich unkompliziert, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Sorgfalt, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Bei einem Pumpfilter beginnen Sie, indem Sie das Ansaugrohr in die Wasserquelle halten, idealerweise nicht direkt vom Flussboden, um Schwebstoffe zu vermeiden. Anschließend wird mit gleichmäßigen Pumpbewegungen das Wasser durch den Filter gedrückt und gereinigt in ein Gefäß oder Trinksystem geleitet. Der Filter entfernt dabei Schmutz, Bakterien und andere Verunreinigungen – je nach Modell auch chemische Rückstände und Viren.
Gravitationsfilter arbeiten ähnlich, jedoch ohne aktives Pumpen. Das Wasser wird in einen oberen Beutel oder Behälter eingefüllt, von wo es durch den Filter in einen unteren Sammelbehälter fließt. Dies geschieht allein durch die Schwerkraft, was den Einsatz besonders komfortabel macht – allerdings auch langsamer als bei manuell betriebenen Modellen.
Chemische Wasseraufbereiter aus der Micropur-Serie werden direkt ins Wasser gegeben. Nach einer festgelegten Einwirkzeit, meist zwischen 30 Minuten und zwei Stunden, ist das Wasser trinkbar. Wichtig hierbei ist die exakte Dosierung und Geduld, denn ein vorzeitiges Trinken kann gesundheitliche Risiken bergen.
Schnorchelfilter und kompakte Squeeze-Modelle kommen dann zum Einsatz, wenn Sie unmittelbar an der Quelle trinken möchten. Der Filter wird dabei entweder auf eine Flasche geschraubt oder direkt ins Wasser gehalten und das Wasser durch den Filter angesaugt. Diese Technik eignet sich besonders für kurze, spontane Anwendungen – etwa bei einem Trailrun oder als Notlösung auf Reisen.
Katadyn Wasserfilter – zuverlässige Trinkwasseraufbereitung für Outdoor-Abenteuer und Reisen.
Regelmäßige Pflege und sachgemäße Wartung sind unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer Ihres Katadyn-Wasserfilters zu erhalten. Besonders bei Filtern mit Keramikelementen, wie der Katadyn-Wasserfilter-Pocket empfiehlt es sich, nach jedem Gebrauch, den Katadyn-Wasserfilter zu reinigen. Rückstände und Ablagerungen lassen sich mit der mitgelieferten Bürste oder einem weichen Mikrofasertuch entfernen. Dabei sollten Sie stets vorsichtig vorgehen, um die empfindliche Oberfläche nicht zu beschädigen.
Nach der Reinigung sollten alle Teile gründlich getrocknet werden, bevor sie verstaut werden insbesondere bei längerer Lagerung. Feuchtigkeit begünstigt die Bildung von Keimen, die bei späterer Benutzung ins Trinkwasser gelangen könnten. Deshalb sollten Sie den Filter auch niemals verschlossen aufbewahren, wenn er noch feucht ist.
Auch chemische Aufbereiter unterliegen einem Alterungsprozess. Das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung gibt an, wie lange die Wirkstoffe zuverlässig funktionieren. Nach Ablauf dieser Frist sollte das Produkt ersetzt werden – auch wenn es ungenutzt erscheint.
Einzelne Verschleißteile wie Dichtungen oder Filterelemente können bei vielen Katadyn-Modellen ersetzt werden. Achten Sie bei der Wartung darauf, diese Komponenten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Viele Hersteller bieten dafür passende Ersatzteile an.
Die Lebensdauer hängt stark vom jeweiligen Modell und der Intensität der Nutzung ab. Wenn Sie einen hochwertigen Keramikfilter wie den Katadyn-Wasserfilter Pocket kaufen sind für bis zu 50.000 Liter ausgelegt, sofern sie regelmäßig gereinigt werden. Einfachere Filter oder chemische Produkte haben deutlich kürzere Einsatzzeiträume. Die Herstellerangaben bieten hier eine gute Orientierung.
» Mehr InformationenEine Verstopfung entsteht meist durch feine Partikel, die sich auf der Filteroberfläche ablagern. In diesem Fall sollte der Filter gereinigt werden. Bei Keramikfiltern reicht häufiges Abbürsten aus. Sollte die Durchflussmenge dennoch stark eingeschränkt bleiben, kann ein Austausch des Filterelements erforderlich sein.
» Mehr InformationenNein, Katadyn-Wasserfilter sind für die Nutzung mit Süßwasserquellen konzipiert. Salzwasser erfordert spezielle Entsalzungsanlagen oder Destillationsverfahren. Das Verwenden eines Katadyn-Filters mit Meerwasser kann den Filter beschädigen und bietet keinen ausreichenden Schutz für den Konsumenten.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird der Katadyn-Pocket-Wasserfilter vorgestellt – der ultimative Begleiter für Outdoor-Abenteuer! Mit seiner robusten Konstruktion und höchster Qualität ist der leistungsstarke Pocket-Filter perfekt für Reisen und Abenteuer unterwegs geeignet.
In dem YouTube-Video geht es um die Vorstellung und Bewertung von Katadyn-Wasserfiltern. Der Videokreator erklärt ihre Funktionsweise, indem er die verschiedenen Modelle demonstriert und ihre Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen testet. Außerdem gibt er nützliche Tipps zur Wartung und Reinigung der Filter, um eine optimale Filterleistung und eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.
In diesem YouTube-Video wird ein Vergleich der besten Outdoor-Wasserfilter to go für das Jahr 2022 vorgestellt. Dabei wird besonders auf die Wasserfilter von Katadyn eingegangen und deren Vor- und Nachteile ausführlich erläutert. Zuschauer erhalten wertvolle Informationen, um den besten Wasserfilter für ihre Outdoor-Abenteuer auszuwählen.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Katadyn-Wasserfilter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kleine Poren | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Katadyn Pocket | ca. 267 € | 0,2 Mikron | 550 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Katadyn 8014932 Vario | ca. 101 € | 0,2 Mikron | 425 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Katadyn Combi | ca. 185 € | 0,2 Mikron | 580 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Katadyn Pocket Tactical | ca. 253 € | 0,2 Mikron | 550 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Katadyn Drip-Filter Ceradyn | ca. 316 € | 0,2 Mikron | 3.300 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange dauert es um Wasser zu filtern?
Hallo Herr Preller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Katadyn-Wasserfilter-Vergleich.
Die Geschwindigkeit hängt von der Leistung des Filters ab. Einige Filter können 4 Liter pro Minute reinigen, andere nur 1 oder 2 Liter.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team