Das Wichtigste in Kürze
  • Zusammenklappbare Baby-Hochstühle sollten erst genutzt werden, sobald Babys sich von selbst sicher hinsetzen können. Dies ist meist mit einem halben Jahr der Fall. Es gibt auch faltbare Hochstühle, welche in eine Liegeposition gebracht werden können. Hier können Sie Ihr Baby bereits ab Geburt hineinlegen. Bitte achten Sie allerdings darauf, dass das Baby nicht im Liegen gefüttert werden soll, da es sich sonst verschlucken könnte.

1. Auf welche Sicherheitsmerkmale bei einem klappbaren Hochstuhl sollte ich besonders achten?

Bei Ihrem persönlichen Klappbarer-Hochstuhl-Vergleich sollten Sie darauf achten, dass das Modell mit einem 5-Punkte-Gurtsystem ausgestattet ist und einen stabilen Stand gewährleistet. Für viele Eltern sind dies die wichtigsten Sicherheitskriterien, um zu verhindern, dass das Kind aus dem Stuhl fallen kann.

2. Wie kann der Hochstuhl optimal eingestellt werden?

Achten Sie darauf, wenn Sie einen klappbaren Hochstuhl kaufen möchten, dass der Stuhl passend für die Größe Ihres Kindes eingestellt ist. Sollte das Baby noch nicht sitzen können, wählen Sie ein Modell aus, bei dem die Lehne in eine Liegeposition gebracht werden kann. Sobald das Kind sitzen kann, können Sie die Sitzneigung aufrecht einstellen. Babys sollten in der höchsten Sitzhöhe am Tisch platziert werden. Je älter das Kind wird, desto tiefer kann die Sitzhöhe angepasst werden.

Klappbare Kinderhochstühle sollten auch mit einer höhenverstellbaren Fußstütze ausgestattet sein. Ergonomisch korrekt ist eine Einstellung, in der Knöchel, Knie und Hüfte in einem 90°-Winkel zueinander stehen. Immer auf die Größe des Kindes passend eingestellt, kann der zusammenklappbare Kinderhochstuhl bis ins Grundschulalter genutzt werden.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test von klappbaren Hochstühlen durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bereits Hochstuhl-Tests durchgeführt. Allerdings allgemein gehalten und nicht nur für klappbare Modelle. Auch Ökotest hat im Jahr 2012 Klappbarer-Hochstuhl-Tests durchgeführt. Hier konnten sich Modelle der Hersteller Verlag und Hauck behaupten. Sollten Sie besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit legen, wählen Sie am besten einen klappbaren Holz-Hochstuhl, welcher auch Treppenhochstuhl genannt wird, aus.

Ob klappbarer Joie-, Hauck- oder Lionelo-Hochstuhl: Der für Sie beste Klappbarer-Hochstuhl-Testsieger hängt natürlich auch von Ihrem persönlichen Budget und Geschmack ab.

Hochstuhl klappbar Test

Videos zum Thema Hochstuhl klappbar

Im Video wird gezeigt, wie einfach der Neugeborenenaufsatz für den Hauck Bouncer aufgebaut werden kann. Auch das Zusammenbauen des Alpha plus Stuhls mit dem Set ist bebildert. Ein hilfreicher Guide für Eltern und solche, die es werden!

In diesem Video stellen wir euch den Hauck Hochstuhl Grow Up vor, einen Babystuhl, der ab der Geburt genutzt werden kann und über eine Liegefunktion verfügt. Der Hochstuhl ist zusätzlich mit einem Tisch ausgestattet und lässt sich dank seiner Klappfunktion platzsparend verstauen. In unserem Test zeigen wir euch alle Funktionen, geben euch einen Überblick über die Materialqualität und teilen unsere Erfahrungen mit diesem praktischen und vielseitigen klappbaren Hochstuhl.

Quellenverzeichnis