Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt eine ganze Reihe von Vitaminen, die Ihrem Hund guttun. Und mit eben diesen Vitaminen und Nährstoffen hat der Hersteller von Hill’s-Hundefutter seine Produkte angereichert: Die Vitamine A und D3 sind wichtig für Wachstum und Knochenentwicklung. Vitamin E ist wichtig für die Gesundheit des Tieres. Es stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen. Auch Muskelkraft und Sehvermögen werden von Vitamin E positiv beeinflusst. Achten Sie auf diese Vitamine, wenn Sie Hill’s-Hundefutter kaufen sowie auf Eisen, Jod, Kupfer, Mangan und Zink.

1. Gibt es von Hill’s nur Spezialfutter?

Hill’s ist ein bekannter Hersteller für Spezial-Hundefutter. Allerdings gibt es auch Hundefutter von Hill’s, welches schlicht und einfach auf die Bedürfnisse von jungen, erwachsenen und älteren Hunden ausgerichtet ist. Zu den bekanntesten Spezialfuttern des Herstellers gehören die Hill’s-Hundefutter-Diät-Produkte, welche Ihren Hund beim aktiven Gewichtsmanagement unterstützen. Hill’s-Hundefutter „sensitiv“, Hill’s-Hundefutter „Allergie“ und Hill’s-Hundefutter „hypoallergen“ sind weitere Spezialprodukte, die in zahlreichen Tests zu Hill’s-Hundefutter im Internet regelmäßig erwähnt werden. Sie werden empfohlen, wenn Ihr Tier zu allergischen Reaktionen neigt.

Hill’s-Hundefutter für Welpen gibt es als Trocken- und Nassfutter-Variante. Auch zu diesem Hill’s-Hundefutter sind die Erfahrungen der Welpen- und Junghundbesitzer gut. Sie schätzen die durchdachte Zusammensetzung des Welpenfutters.

2. Worauf kommt es laut diversen Hill’s-Hundefutter-Tests im Internet beim Kauf an?

Die besten Vergleichswerte finden Sie in den Angaben zum Rohprotein-, Rohfett- und Rohfasergehalt sowie zum Fleischanteil des Hundefutters. Wichtig ist an dieser Stelle nicht nur, die Werte zu kennen, sondern sie auch zu verstehen. Zudem wird in diversen Tests zu Hill’s-Fundefutter im Internet regelmäßig wiederholt, dass es für Nass- und Trockenfutter andere Richtwerte gibt. Der Rohproteingehalt von Nassfutter liegt zwischen acht und zehn Prozent, bei Trockenfutter liegt er mindestens bei 20 bis 25 Prozent. Auch beim Rohfasergehalt wird zwischen Nass- und Trockenfutter unterschieden. Im Trockenfutter sind zwei bis vier Prozent der Ballaststoffe „erlaubt“; im Nassfutter sollten es nicht mehr als ein Prozent sein.

3. Wo gibt es Hill’s-Hundefutter zu kaufen?

Bei Fressnapf ist Hill’s-Hundefutter im stationären Handel erhältlich. Allerdings raten wir Ihnen eher dazu, einen Blick in unseren Hill’s-Hundefutter-Vergleich zu werfen. Hier können Sie nicht nur die relevanten Inhaltsstoffe auf einen Blick vergleichen, sondern auch den Preis pro kg. Damit finden Sie schnell das günstigste und beste Hill’s-Hundefutter.

hill's-hundefutter-test

Videos zum Thema Hill’s-Hundefutter

In diesem spannenden YouTube-Video „Hundefutter im Test: Ist auch günstiges Futter gut?“ nehmen wir das beliebte Hundefutter von Hill’s genauer unter die Lupe. Erfahrt, wie gut das preiswerte Futter wirklich ist und ob sich die Investition in hochwertiges Hundefutter lohnt. Begleitet uns bei unserem Test und entdeckt, welche Futteroption die beste Wahl für euren geliebten Vierbeiner ist. Viel Spaß beim Zuschauen und informiert euch über die neuesten Ergebnisse auf dem Markt!

In diesem informativen Video begleiten wir die Ratgeber, um das beste Nassfutter für Hunde im Warentest zu finden. In unserem ausführlichen Test liegt der Fokus auf Hill’s-Hundefutter, das von Tierärzten empfohlen wird. Erfahre, wie es abschneidet, welche Inhaltsstoffe es enthält und ob es für deinen pelzigen Freund die beste Wahl ist.

Quellenverzeichnis