Nein, nicht jedes Hundefutter von Mera ist getreidefrei. Der Hersteller hat sich zwar auch darauf spezialisiert, Hundefutter für empfindliche Hunde zu produzieren, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass jedes Futter getreidefrei ist. In der Tabelle unseres Mera-Hundefutter-Vergleichs haben wir übersichtlich für Sie dargestellt, welche Produkte getreidefrei sind und welche nicht.
Für sehr sensible Hunde kann ein getreidefreies Hundefutter durchaus sinnvoll sein, aber für weniger sensible Hunde ergibt es auch Sinn, getreidehaltiges Futter zu fressen, da dieses viel Energie liefert.
Wie in gängigen Mera-Hundefutter-Tests im Internet vorgestellt wird, eignet sich beispielsweise Futter der Linie Mera Pure Sensitive gut für sehr empfindliche Hunde.

Wie viel Mera-Hundefutter sollte ein Border Collie täglich zu sich nehmen?
Hallo Ulla,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mera-Hundefutter-Vergleich.
Auch bei Mera-Hundefutter richtet sich die empfohlene Tagesration an Futter nach dem Körpergewicht Ihres Hundes. In der Regel sind auf den Verpackungen Tabellen aufgedruckt, denen Sie genau entnehmen können, bei welchem Körpergewicht welche Futtermenge gereicht werden sollte.
Border Collies sind zudem sehr aktive Hunde, also kann es durchaus ratsam sein, ein Futter speziell für aktive Rassen zu wählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team