Das Wichtigste in Kürze
  • Hitze, Nervosität, Stress – es gibt vieles, was uns wirklich ins Schwitzen bringen kann. Das ist menschlich und völlig normal. Nasse Flecken in der Achselgegend und Schweißgeruch sind allerdings sehr unangenehm. Dagegen helfen kosmetische Produkte wie Deodorants. Um diese noch wirksamer zu machen, werden häufig Aluminiumsalze zugesetzt, um die Schweißmenge zu reduzieren. In diesem Fall spricht man von Antitranspiranten. Ein Hersteller, der sehr viele Produkte mit Antitranspirant-Wirkung anbietet, ist Hidrofugal, so wie in unserer Hidrofugal-Deo-Vergleich-Tabelle ersichtlich.

hidrofugal deo test

1. Was haben Antitranspirant-Produkte herkömmlichen Deos voraus?

Hidrofugal-Deo im Test: Ein Roller steht vor einem weiß-schwarz gemusterten Hintergrund.

Dieses Hidrofugal-Deo-Roll-on, das wir hier sehen, ist ein Antitranspirant und enthält somit Aluminium.

Herkömmliche Deodorants haben zwei Inhaltsstoffe, die gegen Schweißgeruch wirken: Zum einen Parfüm, zum anderen antimikrobielle Wirkstoffe. Letztgenanntes ist besonders wichtig, weil dadurch das Wachstum von Bakterien gehemmt wird. Denn ist der Schweiß frisch, hat er gar keinen Geruch. Erst, wenn er durch Bakterien zersetzt wird, entsteht der unangenehme Geruch.

Ein Antitranspirant hat die Aufgabe, gegen Achselnässe und Schweißflecken zu wirken, weil es die Schweißproduktion reduziert, bevor dieser aus den Poren austritt. Wichtigster Wirkstoff sind die darin enthaltenen Aluminiumsalze. Beim Auftragen des Produktes auf die Haut bewirken die Salze, dass sich die Schweißdrüsen für gewisse Zeit verengen. So wird Achselnässe reduziert, weil weniger Schweiß an die Hautoberfläche gelangt. Die Aluminiumsalze wirken außerdem antimikrobiell.

2. Wie wirken Hidrofugal-Deos gegen das Schwitzen?

Hidrofugal-Deo Test: Ein Roller steht vor einem Verkaufsregal im Drogeriemarkt.

Die Bezeichnung Forte auf diesem Hidrofugal-Deo-Roll-on weist auf eine besonders starke Rezeptur hin, die nicht nur gegen Schweißgeruch, sondern auch gegen die Schweißbildung wirkt.

Das Deo von Hidrofugal hat den Ansatz, gleichzeitig vor Körpergeruch und Achselnässe zu schützen. Dafür werden Wirkstoffe und dezente Duftstoffe miteinander kombiniert. Diese zuverlässige Formel setzt die Marke über alle Produktlinien hin fort: Dazu gehören Classic, Dusch-Frische, Hidrofugal Doppelschutz, Sensitiv, Fuß, Stark & Anti-Flecken, Men Stark & Anti-Flecken, Men Maximal Schutz sowie Men Frisch & Stark.

Dabei ist es ganz gleich, welche Form Sie als das beste Hidrofugal-Deo für sich wählen. Das heißt, Hidrofugal-Deo-Roller, Hidrofugal-Deo-Creme, -Deo-Stick, -Zerstäuber oder -Spray schützen gleichermaßen vor Schweiß und Körpergeruch, betonen Hidrofugal-Deo-Tests im Internet.

3. Worauf konzentrieren sich die Hidrofugal-Deo-Tests im Internet?

Getestet: Hidrofugal-Deo im Roller steht auf einem Karton.

Dieses Hidrofugal-Deo-Roll-on setzt unter anderem auch auf Zink, das auch antibakteriell wirkt.

Hidrofugal-Deo-Tests im Internet stellen die verschiedenen Hidrofugal-Deodorant-Formen gegenüber und betonen Vor- oder Nachteile. Den Kunden gefällt bei dieser Marke besonders gut, dass die Hidrofugal-Deoroller, Hidrofugal-Deocremes, -Zerstäuber, -Sprays sowie -Sticks keinen aufdringlichen Duft haben. Das gilt besonders für die Linie Classic.

Wenn Sie ein Hidrofugal-Deo kaufen, können Sie bei jeder Produktlinie damit rechnen, dass die Schweißbildung reduziert wird. Schließlich enthalten alle Deos Aluminiumsalze, die die Poren zeitweise verengen.

Tipp: Antitranspirate entfalten ihre Wirkung besonders gut, wenn das Deo auf die frisch gereinigte Haut aufgetragen wird. Um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, sollte das Hidrofugal-Antitranspirant-Deo vollständig auf der Haut trocknen. Experten raten auch, das Deo vor dem Schlafengehen aufzutragen, damit bereits in der Nacht und beim Aufstehen die Schweißbildung vermieden wird.

Ein Roller mit Hidrofugal-Deo im Test liegt auf einem Linoleumboden.

Der Hersteller empfiehlt dieses Hidrofugal-Deo-Roll-on auch gegen stress- und hitzebedingtes Schwitzen.

Videos zum Thema Hidrofugal-Deo

In diesem Video präsentieren wir euch den Deo-Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019. Erfahrt, wie wir Deos und Antitranspirantien auf Herz und Nieren getestet haben, darunter auch die beliebte Marke Hidrofugal. Wir stellen euch verschiedene Varianten wie Roller, Sticks und Cremes vor und geben euch eine detaillierte Übersicht über ihre Wirksamkeit und Inhaltsstoffe.

In diesem spannenden Galileo-Video auf ProSieben geht es um das Thema Deodorants. Erfahre in fünf Geheimnissen, welches Deo am besten hilft, unangenehme Gerüche zu bekämpfen. Hidrofugal-Deo wird dabei genauer unter die Lupe genommen und auf seine Wirksamkeit getestet. Lass dich überraschen von den experimentellen Ergebnissen und finde heraus, ob Hidrofugal-Deo das beste Produkt für dich ist.

Quellenverzeichnis