Das Wichtigste in Kürze
  • Sind die Heckenpflanzen winterfest, können Sie diese im Garten auch im Winter stehen lassen. Je nach Bedarf schützt eine Kokosmatte zusätzlich vor Frost und Erfrierungen.

Heckenpflanzen Test

1. Wodurch zeichnen sich Heckenpflanzen aus?

Heckenpflanzen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie schnellwachsend und fast immergrün sind. Durch die Dichte der Pflanzen erübrigt sich im Normalfall ein teurer Gartenzaun, da die Pflanzen perfekt als Sichtschutz-Hecke dienen können. Eine Heckenpflanze sorgt für ein günstiges Kleinklima und besitzt einen ökologischen Nutzen für Vögel und Insekten.

Auch eine immergrüne Hecke verliert Blätter. Dennoch ist dies ein fortlaufender Prozess, weshalb die verlorenen Blätter kontinuierlich durch neue Triebe ersetzt werden.

Dem günstigen Klima in Deutschland geschuldet ist die Auswahl an potenziellen Hecken groß. Neben der Liguster oder der Glanzmispel erfreut sich auch die Thuja-Hecke einer großen Beliebtheit, wie diverse Heckenpflanzen-Tests im Internet zeigen.

2. Was sagen diverse Heckenpflanzen-Tests im Internet über die Pflege?

Möchten Sie eine Hecke pflanzen, kommt es auf den Standort und die Gattung der Hecke an. Bei der Einpflanzung sollten Sie beachten, dass Ihre Heckenpflanze ausreichend Sonne bekommt und im Winter je nach Art etwas windgeschützt steht.

Dennoch hält sich der Pflegeaufwand bei den meisten Pflanzen in Grenzen. Lediglich müssen Sie darauf achten, dass die Hecke nicht auswuchert und in Form bleibt.

Wie diverse Heckenpflanzen-Tests im Internet zeigen, fällt der Pflegeaufwand für Hecken, welche bereits ein Jahr gepflanzt sind, vergleichsweise noch geringer aus. Nach dieser Zeit kommen die Pflanzen bei normaler Witterung auch mit einer unregelmäßigen Wässerung gut zurecht.

Zu den anspruchsloseren Sorten bezüglich der Pflege gehören die Cortaderia selloana sowie die Schneeball-Hortensie, welche von diversen Heckenpflanzen-Tests im Internet für den Hausgarten empfohlen werden.

3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Heckenpflanze achten?

Bei Heckenpflanzungen ist neben dem Standort auch die mögliche Gesamthöhe ein wichtiges Kriterium. In unserem Heckenpflanzen-Vergleich finden Sie viele verschiedene Gattungen, welche unterschiedlich hoch werden können.

Wenn Sie Heckenpflanzen kaufen, sollten Sie außerdem darauf achten, dass diese mehrjährig und winterhart sind. Zusätzlich ist auf den Feuchtigkeitsbedarf der verschiedenen Pflanzen zu achten. Besonders in den heißen Jahreszeiten sollten Sie regelmäßig gießen.

Die besten Heckenpflanzen sind immergrün, blühend und winterhart. Dementsprechend haben Sie das ganze Jahr über einen guten Sichtschutz und können sich im Frühjahr an herrlichen Blüten erfreuen. Gut geeignet sind zum Beipsiel Säuleneiben.

Videos zum Thema Heckenpflanzen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über 8 Heckenpflanzen, die besonders wenig Wasser benötigen und somit perfekt für trockene Gärten oder Regionen mit geringem Niederschlag geeignet sind. Sie erhalten wertvolle Informationen zu den verschiedenen Arten, ihren Wachstumseigenschaften und ihren Pflegeanforderungen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie auch mit wenig Wasser eine grüne und ansprechende Hecke in Ihrem Garten kreieren können.

In diesem Youtube-Video werden verschiedene Heckenpflanzen vorgestellt und ihre Vorzüge für den Garten erklärt. Der Vlogger gibt Tipps zur Auswahl der passenden Heckenpflanzen je nach Standort, Größe und Zweck der Hecke. Zudem zeigt das Video, wie man die Hecken richtig schneidet und pflegt, um eine dichte und gesunde Heckenstruktur zu erhalten.

Quellenverzeichnis