2.1. Pflegeleichtes und modernes Material
Handtuchspender erhalten Sie in unterschiedlichen Varianten. Im Folgenden haben wir Ihnen die gängigsten Materialien zusammengefasst:
Material | Merkmale |
Handtuchspender aus Kunststoff | + vergleichsweise preiswert + in vielen Farben erhältlich - kann mit der Zeit spröde werden |
Handtuchspender aus Holz | + natürlich + langlebig - für wenige Falz-Varianten geeignet |
Handtuchspender aus Edelstahl | + besonders robust + pflegeleicht - häufig hochpreisiger |
Neben Funktionalität und Material kann auch die Optik eine wichtige Rolle beim Kauf Ihres Handtuchspenders spielen. Während viele Modelle klassisch in weißem Kunststoff gehalten sind, lassen sich Modelle aus gebürstetem Edelstahl besonders in hochwertigen Waschräumen gekonnt integrieren.
Möchten Sie im heimischen Badezimmer einen modernen Handtuchspender nutzen, erhalten Sie Modelle wie den Tork-Handtuchspender Mini oder auch den markanten Design-Papiertuchspender von Blomus auch in Schwarz.

Schwarze Handtuchspender wirken modern und lassen sich auch in moderne Badezimmer integrieren.
2.2. Größe entscheidet über Fassungsvermögen
Wie groß sind Handtuchspender? Bei Papierhandtuchspendern gibt es sehr kleine bis sehr große Modelle. Die kleinen Handtuchspender finden Sie meist in der Kategorie der Falthandtuchspender. Hierbei können Sie einfacher Papiertücher nachfüllen, auch wenn der Behälter noch nicht ganz leer ist. Diese kleineren Papierhandtuchspender, die häufig nur 15 bis 20 cm hoch, 25 bis 30 cm breit und 10 bis 13 cm tief sind, eignen sich auch für den Privatgebrauch oder an wenig frequentierten Orten.
In der Rubrik der großen Handtuchspender finden sich sowohl Rollenspender als auch Faltspender. Diese können eine Höhe von bis zu 43 cm, eine Breite von bis zu 35 cm und eine Tiefe von bis zu 23 cm aufweisen.
Wie zahlreiche Online-Tests von Handtuchspendern zeigen, nimmt die Größe direkten Einfluss auf das Fassungsvermögen – und damit auch auf die Nachfüllintervalle. Kompakte Modelle wie der vergleichsweise kleine Handtuchspender Kimberly-Clark 6956 Aquarius eignen sich ideal für kleinere Waschräume mit geringer Nutzung. Auch Handtuchspender wie der Lorito-Kunststoff-Papierhandtuchspender mit Platz für 300 Blatt oder der kleine Fripa-Handtuchspender aus weißem Kunststoff mit vergleichbarem Fassungsvermögen bieten praktische Lösungen für den Alltag, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen.
Für größere Mengen oder stärker frequentierte Bereiche sind Falthandtuchspender wie der Medination-Handtuchspender für bis zu 600 Blatt, der große Fripa-Handtuchspender für bis zu 800 Blatt oder auch Rollen-Handtuchspender von Tork sowie Rollen-Handtuchspender von Kimberly-Clark für Papierrollen ideal. Diese fassen mehr Material, wodurch sie Ihren Wartungsaufwand reduzieren.

Große Rollen-Handtuchspender beispielsweise von Tork bieten Ihnen ein Fassungsvermögen von bis zu 300 Meter Papier.
Tipp: Möchten Sie einen Handtuchspender kaufen, überlegen Sie zuvor, wie frequentiert dieser genutzt wird und wählen Sie ein entsprechend kleineres oder größeres Modell.
2.3. Praktische Füllstandsanzeige
Viele Handtuchspender verfügen über eine Füllstandsanzeige, die es ermöglicht, die verbleibende Menge an Tüchern von außen zu erkennen. Handtuchspender wie der Kunststoff-Papierhandtuchspender Lorito oder auch der vergleichsweise kleine Handtuchspender Kimberly-Clark 6956 Aquarius sind hierzu mit Sichtfenstern ausgestattet.
Besonders praktisch sind Füllstandsanzeigen auch bei Modellen aus Edelstahl wie dem Ophardt-Handtuchspender oder auch dem Jantex-Handtuchspender aus Edelstahl.

Behalten Sie mit einer Füllstandsanzeige auch einen Handtuchspender aus Edelstahl im Blick.
2.4. Vorteil abschließbarer Modelle
Ein abschließbarer Handtuchspender schützt den Inhalt zuverlässig vor Zugriff, Vandalismus oder Verunreinigung. Dies ist vor allem in öffentlich zugänglichen oder stark frequentierten Bereichen wichtig. Viele Hersteller wie CWS, Kimberly-Clark oder Tork statten hierzu viele ihrer Spender mit einem Schloss aus. Auch für den WEPA-Professional-Handtuchspender ist ein Schlüssel zum Öffnen und Verschließen erforderlich.
Müssen die Papierhandtuchspender an der Wand verschraubt werden?
Hallo Lova,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handtuchspender-Vergleich.
Ja, in der Regel geben die Hersteller an, dass ihre Produkte für einen guten Halt an der Wand verschraubt werden sollen. Oft sind im Lieferumfang auch geeignete Schrauben enthalten. Sie können auch versuchen, Ihren Handtuchspender mit sehr tragfähigem Klebeband zu befestigen. Allerdings sollten Sie hier genau berechnen, wie viel Klebeband Sie verwenden müssen, um das Gewicht des Handtuchspenders plus eventuell einwirkende Kräfte durch das Ziehen an der Handtuchrolle oder Ähnliches miteinzubeziehen.
Die sicherere Montage-Art ist sicherlich das Anbringen durch Bohren und Verschrauben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team