Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Sicherheitsventil an den Handsprühern sorgt dafür, dass sich im Inneren nicht zu viel Druck aufbaut. Laut verschiedenen Online-Tests der Handsprüher ist das vor allem bei ätzenden Chemikalien wichtig. Dieses Ventil verringert die Gefahr, dass die Flüssigkeit durch Überdruck austritt. Wir raten Ihnen deshalb, vor allem bei Verwendung solcher Chemikalien, auf einen Pumpsprüher mit Sicherheitsventil zurückzugreifen.

1. Welche Vorteile bietet eine Gelenkdüse?

Die meisten Handsprühflaschen sind nicht dafür geeignet, kopfüber oder seitlich zu sprühen. Vor allem bei der Pflanzenpflege ist das ein Hindernis, da die Blätter auch von unten mit den Pflegemitteln behandelt werden sollten. Mit der Gelenkdüse können Sie das Ventil in alle Richtungen drehen und so sehr flexibel sprühen. Der beste Handsprüher ist mit dieser Funktion ausgestattet, da er Ihnen nicht nur bei der Pflanzenpflege, sondern auch beim Putzen oder bei der Haarpflege Erleichterung verschafft.

2. Was muss ich bei der Anwendung eines Drucksprühers beachten?

Es ist sehr wichtig, dass Sie den Handsprüher gut in der Hand halten können. Meistens sind die Dosierflaschen bis 1.000 ml Füllvolumen sehr handlich und einhändig zu bedienen. Die meisten Sprühflaschen haben einen transparenten Streifen, mit dem Sie die Menge des Inhalts kontrollieren können. Auf diesen sollten Sie nicht verzichten, damit Sie den Handsprüher rechtzeitig auffüllen können. Verschiedene Vergleiche der Handsprüher im Internet zeigen, dass ein ergonomischer Griff die Anwendung erheblich erleichtert. Deshalb empfehlen wir Ihnen, bereits vor dem eigenen Test auf eine Pumpsprühflasche mit einem ergonomisch geformten Griff zurückzugreifen.

3. Was ist der Unterschied zu einem großen, elektrischen Drucksprüher?

Ein elektrischer Drucksprüher verteilt die Flüssigkeit automatisch, während Sie mit dem Handsprüher manuell arbeiten müssen. Wir empfehlen Ihnen, auf einen Handsprüher zu setzen, wenn Sie geringere Mengen Flüssigkeit auf eine kleinere Fläche verteilen möchten. Das Ventil ist kleiner, sodass Sie den Inhalt punktuell anwenden können. Zudem sind die Handdrucksprüher handlicher und wiegen weniger. Auch das macht sie leichter anzuwenden und für den Alltag praktikabler.

4. Gibt es einen Drucksprüher-Test der Stiftung Warentest?

Nein, bis jetzt gibt es noch keinen Drucksprüher-Test der Stiftung Warentest. Jedoch finden Sie dort Ratgeber und Tests rund um die Gartenpflege.

Handsprüher-Test

Videos zum Thema Handsprüher

Das Youtube-Video handelt vom Produkt Gloria Hobby 125, einem handlichen Gartensprühgerät. Es zeigt eine detaillierte Demonstration der Bedienung und Funktionalitäten des Sprühgeräts, einschließlich der Einstellung der Sprühstärke und des Füllvolumens. Der Videoersteller betont außerdem die hochwertige Verarbeitung des Produkts und hebt die einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten hervor.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um praktische Handsprüher mit einer Kapazität von 2000ml, die in vielen Farben erhältlich sind. Die Sprüher eignen sich ideal für die Anwendung von Felgenreinigern, Glasreinigern, Insektenentfernern und vielem mehr. Lerne die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kennen und erlebe, wie diese Drucksprüher das Auftragen von Reinigungsmitteln zum Kinderspiel machen.

Quellenverzeichnis