
Der Hama-Kopfhörer lässt sich laut unseren Informationen über gängige Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri steuern, ohne das Smartphone zur Hand nehmen zu müssen.
Bevor Sie sich neue Hama-Kopfhörer kaufen, sollten Sie einige Eigenschaften hinsichtlich der Bedienung oder den Verwendungsmöglichkeiten beachten. Manche Modelle sind beispielsweise speziell für das Hören von Musik oder auch fürs Gaming konzipiert.

Dieser Hama-Kopfhörer ist über USB-C aufladbar und erreicht in rund drei Stunden eine vollständige Akkuladung, was für den täglichen Gebrauch sehr nutzerfreundlich ist.
Möchten Sie mit Ihrem Kopfhörer auch telefonieren, sollten Sie auf einen Hama-Kopfhörer mit Mikrofon zurückgreifen. Diese sind sowohl mit Kabel als auch mit Bluetooth verfügbar. Gerade für den Sport sind beispielsweise kabellose Kopfhörer oftmals besser geeignet, da diese Ihnen mehr Bewegungsfreiheit bieten.
Hinzu kommen Unterschiede wie verschieden Farbvarianten oder der Kopfhörer-Typ. Je nach Vorliebe können Sie so beispielsweise Ihre neuen Kopfhörer in Ihrer Lieblingsfarbe auswählen.
Hallo, haben die Hama-Kopfhörer Style Knöpfe oder wie werden diese gesteuert?
Hallo Frau Laubmüller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hama-Kopfhörer-Vergleich.
Die Hama-Kopfhörer Style können per Touch-Control oder Sprachsteuerung bedient werden. Dazu können Sie mit verschiedenen Touch-Gesten beispielsweise die Lautstärke ändern oder Anrufe entgegennehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team