Das Wichtigste in Kürze
  • Haarseife hat viele Vorteile für Ihr Haar. Die Marke Savion stellt in ihrer eigenen Manufaktur im Nürnberger Land Seifen für alle möglichen Haartypen her. Sie wollen eine Haarseife von Savion kaufen und wissen nicht, worauf Sie achten sollen? In unserem großen Vergleich von Haarseifen der Marke Savion erfahren Sie alles, was für Ihren Kauf relevant sein könnte.

Haarseife-Savion-Test

1. Was ist der Vorteil von Haarseifen?

Haarseife hat gegenüber herkömmlichem Shampoo mehrere Vorteile. Zum einen ist sie in der Regel aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und somit umweltfreundlicher. Zum anderen ist sie ergiebiger als Shampoo, da sie sehr konzentriert ist. Haarseife reinigt Ihr Haar außerdem gründlich, ohne es auszutrocknen oder zu beschädigen.

Zudem benötigen Sie keine zusätzliche Spülung oder Kur, da Haarseife das Haar pflegt und ihm Feuchtigkeit spendet. Durch die Verwendung von festem Shampoo kann das Haar gesünder, glänzender und voller wirken. Online-Tests von Haarseifen der Marke Savion empfehlen die festen Shampoos aus diesen Gründen allen, die ihr Haar auf umweltbewusste Weise reinigen und pflegen möchten.

Die zertifizierte Naturkosmetik-Marke Savion stellt seit über einem Jahrzehnt teilweise handgefertigte Seifen in ihrer eigenen Manufaktur her. Die Produkte kommen ohne Tierversuche und ohne viel Verpackungsmüll aus. Die beste Haarseife von Savion ist laut Öko-Test 2020 die beliebte Citrus-Seife.

2. Warum sind Haarseifen „rückfettend“?

Haarseife ist rückfettend, weil sie aufgrund ihrer Zusammensetzung aus natürlichen Bio-Ölen besteht, die dem Haar Feuchtigkeit zurückgeben. Hersteller von Haarseifen achten dabei darauf, dass diese stets mehr Fett enthalten, als eigentlich für die Reinigungsleistung nötig ist. Aus diesem Grund wird auch häufig von „Überfettung“ der Seife gesprochen.

Die Öle sorgen dafür, dass die Savion-Seifen nicht nur das Haar gründlich reinigen, sondern es auch mit Feuchtigkeit und pflegenden Substanzen versorgen. Im Gegensatz dazu können herkömmliche Shampoos chemische Reinigungsmittel enthalten, die das Haar zwar reinigen, aber auch austrocknen können. Da Haarseife das natürliche Gleichgewicht des Haares nicht stört, beugt sie trockenen Spitzen und einer schnell fettenden Kopfhaut vor. Im Idealfall führt dies sogar dazu, dass Sie Ihr Haar seltener waschen müssen.

Es gibt unterschiedliche Rückfettungsgrade. Je höher die Prozentzahl der Rückfettung ist, desto besser werden Haar und Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt. Für Anfänger empfehlen Online-Tests von Haarseifen der Marke Savion mit einer geringen Prozentzahl einzusteigen und diese langsam zu steigern.

Hinweis: Der Brennnessel-Pflanze werden haarwachstumfördernde Eigenschaften nachgesagt. Deshalb ist die Savion-Hairpower-Brennnessel-Seife bei Nutzer sehr beliebt.

3. Wie bewerten Online-Tests Haarseifen von Savion?

Sie neigen zu empfindlicher, schnell irritierter Kopfhaut? In diesem Fall empfehlen Online-Tests von Haarseifen der Marke Savion die Savion-Haarseife „Natur“ oder auch die Savion-Haarseife mit Thermalwasser. Die Produkte kommen ohne Duftstoffe aus und sind dadurch besonders schonend zur Haut.

Auch die Haarseife von Savion mit Brennnessel kann durch die beruhigende Wirkung der Brennnessel Juckreiz und Irritationen lindern. Der Savion-Brennnessel-Haarseife wird darüber hinaus eine haarwachstumsfördernde Wirkung nachgesagt, weshalb sie vor allem von Personen mit Haarausfall gerne gekauft wird.

Die Savion-Haarseife mit Melisse duftet frisch und ist bestens für schnell fettendes Haar geeignet. Die Savion-Seife „Nelke-Teebaum“ ist besonders rückfettend mit 3 % Überfettung und daher für erfahrene Haarseifen-Nutzer empfohlen. Für Haarseifen-Einsteiger empfehlen diverse Tests im Internet die Savion-Haarseife mit Aloe vera.

Quellenverzeichnis