Das Wichtigste in Kürze
  • Gurtwinden sind hauptsächlich im Freizeitbereich zu finden. Sie werden zum Trailern von Booten, aber auch für den sicheren Transport von Autos oder Zweirädern verwendet.

Gurtwinde-test

1. Was sagen diverse Gurtwinden-Tests im Internet zur Verwendung?

Beim Transport von schweren Lasten ist eine Gurtwinde für Anhänger von großem Vorteil. Mit der manuell betriebenen Gurtwinde können Fahrzeuge oder sonstige Gegenstände sicher und stabil befestigt und für den Transport gesichert werden.

Zudem wird eine Gurtwinde für Trailer benötigt. Möchten Sie ein Boot umbuchten, benötigen Sie einen Trailer, um es auf Landwegen zu transportieren. Hier kommt die Gurtwinde für Bootstrailer ins Spiel. Mit der Bootswinde kann das Boot auf den Trailer gezogen und anschließend befestigt werden. Aber auch für das Heraufziehen von einem Bootsanker eignen sich die Gurtwinden optimal.

2. Was zeichnet die beste Gurtwinde aus?

Möchten Sie eine Gurtwinde kaufen, gilt es, auf die Zuglast sowie die Gurtlänge und -breite zu achten. Laut diversen Online-Tests von Gurtwinden beträgt die durchschnittliche Gurtbreite fünf Zentimeter. Die besten Produkte in unserem Gurtwinden-Vergleich kommen zudem auf eine Gurtlänge von zehn Metern.

Je nach Einsatzgebiet muss die Bootswinde mit Gurt auch einiges an Gewicht ziehen. Der beste Bootswinde-Gurt besitzt eine Tragfähigkeit von 1.500 Kilogramm. Kombinieren Sie mehrere Gurte, lässt sich die allgemeine Zugkraft erhöhen. Zum Teil lassen sich auf diese Weise mit einer Gurtwinde auch 2.000 kg sichern.

Hinweis: Praktische Gurtwinden mit Bremse verfügen über einen Feststellmechanismus, welcher das Band bei Bedarf fixiert.

3. Wie wird eine Gurtwinde genutzt?

Laut diversen Online-Tests von Gurtwinden werden die meisten Modelle manuell angetrieben. Sie verfügen über eine entsprechende Handkurbel, mit welcher Sie ohne große Mühe den Gurt aufwickeln können.

Dabei gilt: Je länger die Handkurbel, desto einfacher lässt sich der Gurt spannen. Denn durch die Hebelwirkung kann mehr Kraft aufgebracht werden.

Einige Modelle lassen sich an die Wand schrauben, wieder andere können für einen vereinfachten Transport zerlegt werden. Letztere Winden sind flexibel einsetzbar.

Die besten Produkte sind zudem wetterbeständig und können so auch im Freien ohne Bedenken eingesetzt werden.

Videos zum Thema Gurtwinde

In dem YouTube-Video geht es um den Einsatz und die Funktion einer Gurtwinde. Der Ersteller erklärt ausführlich, wie die Winde richtig installiert und verwendet wird, um schwere Lasten sicher zu heben oder zu ziehen. Das Video bietet auch praktische Tipps und Tricks, um mögliche Probleme beim Gebrauch der Gurtwinde zu vermeiden.