Wie der Name bereits verrät, sind Gummigeschosse vorwiegend aus Gummi gefertigt. Soweit also keine Überraschung. Üblicherweise handelt es sich dabei um Hartgummi. Der Vorteil von Gummigeschossen gegenüber Kunststoffmunition besteht darin, dass die Rubberballs sich wiederverwenden lassen, sofern sie sich nicht verformen.
Darüber hinaus sind auch spezielle Materialmischungen erhältlich, wie diverse Online-Tests von Gummigeschossen zeigen. Wählen Sie beispielsweise eine Mischung aus Gummi und Stahlpulver aus der Vergleichstabelle, für besonders harte und schwere Rubberballs.

Videos zum Thema Gummigeschosse
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Umarex T4E Polyballs Kal..43, .50 und .68 Practice RUB 43, ein beeindruckendes Produkt für Training und Freizeitspaß. Wir zeigen euch eine detaillierte Vorstellung und geben euch einen Einblick in die Leistung des Polyballs während unseres Schusstests. Lasst euch überraschen von der Präzision, Haltbarkeit und Genauigkeit dieses innovativen Trainingswerkzeugs von Umarex.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Selbstverteidigung mit Gummigeschossen. Der Moderator führt einen Selbsttest durch und zeigt, wie effektiv diese Ram Waffen sein können. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Wirksamkeit der Gummigeschosse unter Beweis zu stellen.
In diesem spannenden YouTube-Video testet Survival Mattin die Durchschlagskraft von Gummigeschossen auf eine Fensterscheibe. Kann das Gummi genug Kraft aufbringen, um das Glas zu durchbrechen? Sei dabei und finde heraus, ob diese im Notfall verwendeten Projektile tatsächlich effektiv sind!
Lassen sich die Geschosse mehrfach verwenden?
Hallo Frank,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Gummigeschosse-Vergleich.
Ja, in der Regel bieten Gummigeschosse den Vorteil, dass diese sich wiederverwenden lassen. Natürlich gilt dies nicht als pauschale Aussage, denn beim Abfeuern und je nach Aufprall können sich die Geschosse verformen. Sie sollten die Rubberballs daher vorher genau in Augenschein nehmen und auf potenzielle Deformierungen achten, bevor Sie diese wiederverwenden.
Zudem empfehlen wir, die Rubberballs von Schmutz wie Sand und Staub zu befreien, da sie sonst die Waffe verunreinigen und beschädigen könnten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team