Obwohl sich der Glanzmispel-Strauch als relativ anspruchslos erweist, sollte er vor allem in den ersten zwei Wochen nach dem Einpflanzen reichlich und in regelmäßigen Abständen gegossen werden. Warten Sie hierbei dennoch ab, bis die oberste Schicht der Erde getrocknet ist, um ein Übergießen zu vermeiden.
Außerdem sollten Sie übermäßige Feuchtigkeit der Blätter vermeiden. Andernfalls könnten sich Pilzkrankheiten entwickeln. Nach den ersten zwei Wochen können Sie die Gießperioden reduzieren. Lediglich in Trockenphasen sollten Sie die Pflanze wieder regelmäßiger befeuchten.
Die Rote Glanzmispel muss laut diversen Online-Tests von Glanzmispeln nicht unbedingt gedüngt werden. Sollten Sie sich dennoch für die Glanzmispel-Düngung entscheiden, eignet sich ein Langzeitdünger am besten für die Bedürfnisse der Pflanze.
Suchen Sie einen pflegeleichten Baum mit prächtiger Blütenpracht? In unserem Vergleich von Judasbäumen zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Exemplaren, die Sie im Pflanzentopf erhalten.
Videos zum Thema Glanzmispel
In diesem YouTube-Video geht es um die Fleckenbildung bei Glanzmispeln. Der PflanzenDoc erklärt die Ursachen für die Flecken und gibt Tipps zur richtigen Pflege dieser Pflanzen. Dabei werden auch mögliche Lösungen für das Problem präsentiert.
ist die Baldur Garten Glanzmispel das ganze Jahr über grün?
Hallo Frau Menges,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glanzmispel-Vergleich.
Die Baldur-Garten-Glanzmispel ist immergrün. Demnach trägt sie das ganze Jahr über grüne/rote Blätter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team