In diversen Ghd-Bürsten-Tests im Internet werden Keramikborsten hochgelobt. In der Praxis jedoch kommen sie nur bei elektrischen Ghd-Bürsten zum Einsatz, denn Keramik ist hitzebeständig. Für eine klassische Ghd-Bürste empfehlen wir Natur- oder Gummiborsten. Gummiborsten sind besonders weich und massieren die Kopfhaut. Naturborsten entfernen mit jedem Bürstenstrich Schmutz und Talg aus den Haaren. Wenn Sie eine Ghd-Bürste kaufen, sollte diese besser keine Kunststoffborsten haben. Diese sind weniger robust und können leicht brechen, heißt es diversen Ghd-Bürsten-Tests im Internet.

Videos zum Thema Ghd-Bürste
In diesem YouTube-Video stellen wir euch die GHD Hot Brush vor, die als die beste Rundbürste überzeugt! Mit ihrer innovativen Technologie und den hitzebeständigen Borsten ermöglicht sie ein müheloses Styling für glattes, voluminöses Haar. Seht selbst, warum die GHD Hot Brush in keiner Beauty-Routine fehlen sollte!
In diesem spannenden Video testen wir die brandneue Ghd-Glyde-Bürste und stellen uns die Frage: Kann man mit dieser heißen Bürste wirklich Strubbelhaaren den Kampf ansagen? Taucht mit uns ein in die Welt der Haarstyling-Tools und erlebt hautnah, wie die Ghd-Bürste in Aktion aussieht. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob diese innovative Bürste wirklich hält, was sie verspricht! Verpasst nicht unsere ehrliche und ausführliche Review!
Ich finde diese Bürsten alle recht schwer, meint ihr nicht?
Hallo Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ghd-Bürsten-Vergleich.
Ghd-Bürsten gelten sicherlich nicht als Leichtgewichte unter den Haarbürsten. Wenn Sie nach besonders leichten Modellen suchen, werden Sie vielleicht bei den Tangle-Teezer-Bürsten fündig, die deutlich leichter sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team