Das Wichtigste in Kürze
  • Getrockneter Lavendel fördert die Entspannung von Körper und Geist. Er kann sowohl als Raumduft verwendet werden als auch als Gewürz oder Teezusatz.

Getrocknete Lavendelblüten Test

1. Was sagen diverse Getrocknete-Lavendelblüten-Tests im Internet zur Anwendung?

Lavendel ist eine beliebte Pflanze und ist vielseitig anwendbar. Diversen Getrocknete-Lavendelblüten-Tests im Internet zufolge werden die Blüten häufig für Tee verwendet. Hierfür können Sie sowohl die getrocknete Variante als auch die frischen Blüten verwenden. Getrockneter Lavendel ist essbar, weshalb er wunderbar als Gewürz einsetzbar ist.

Im Test: getrocknete Lavendelblüten in einer Papiertüte befinden sich vor einem Regal mit Lebensmitteln.

Auf diesem Bild werden uns getrocknete Lavendelblüten von Sonnentor gezeigt, bei denen es sich um Kräuter in Bioqualität handelt.

Er verleiht Ihren Speisen einen herb-bitteren Geschmack und einen herrlich aromatischen Lavendel-Duft. Ist der Lavendel getrocknet, können Sie ihn diversen Getrocknete-Lavendelblüten-Tests im Internet zufolge als Raumduft einsetzen. Getrocknete Lavendel können zudem Motten abwehren. Lavendel-Trockenblumen eignen sich zusätzlich als Dekorationselement für Ihre Wohnräume.

Hinweis: Je nach Herstellungsprozess sind nicht alle getrockneten Lavendelblüten für den Verzehr geeignet. Bitte beachten Sie hierfür die Informationen des Herstellers.

2. Welche Wirkung haben trockene Lavendelblüten?

Getestet: getrocknete Lavendelblüten in einer Papiertüte inklusive Sichtfenster stehen in einem Kräuterregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass die getrocknete Lavendelblüten von Sonnentor Teil einer ganzen Produktserie mit verschiedenen Teekräutern ist.

Sobald von Lavendel trockene Blüten geerntet werden, sind diese ohne weitere Verarbeitung lange haltbar und geben noch eine ganze Weile den typisch-aromatischen Duft ab. Der Lavendel-Duft soll eine entspannende und beruhigende Wirkung haben. Er kann helfen, Ängste zu mindern, und kann für einen ruhigen Schlaf sorgen. Trockener Lavendel wird häufig zur Minderung von innerer Unruhe eingesetzt.

Hierfür können Sie ein mit trockenen Blüten gefülltes Lavendelsäckchen in Ihren Wohnräumen verteilen. Getrockneter Lavendel findet ebenfalls Verwendung in der Hautpflege, da Sie ihn als Badezusatz verwenden können. Auch hier fördert der Lavendel die Entspannung des Körpers.

3. Welche sind die passenden getrockneten Lavendelblüten für Sie?

Getestet: getrocknete Lavendelblüten in einer Papiertüte auf einem Holztisch.

Laut unseren Informationen sind die getrockneten Lavendelblüten von Sonnentor in diesem 70-g-Beutel erhältlich, aber alternativ auch in einer 1000-g-Packung.

Wenn Sie getrocknete Lavendelblüten kaufen möchten, können Sie zwischen vielen verschiedenen Mengen und Qualitätsansprüchen wählen. Die besten getrockneten Lavendelblüten sind mit einem Bio-Zertifikat ausgezeichnet und werden nach EU-Rechtsvorschriften angebaut und kontrolliert.

Die getesteten getrockneten Lavendelblüten befinden sich in einer Tüte mit Sichtfenster neben einem Regal, auf dem eine Packung mit Leinsamen liegt.

Aus Produkten wie diesen getrocknete Lavendelblüten von Sonnentor lässt sich beispielsweise auch ein Lavendelsirup herstellen, wie wir erfahren.

Sie sind frei von künstlichen Zusätzen und Aromen. Die meisten Produkte aus unserem Getrocknete-Lavendelblüten-Vergleich werden in einer wiederverschließbaren Aromaschutz-Verpackung geliefert, damit der Duft des Lavendels auch nach Anbruch der Packung lange erhalten bleibt.

Quellenverzeichnis