Unter anderem bei 205/55-R17-Ganzjahresreifen von Michelin und Hankook oder den 205/55-R17-Ganzjahresreifen von Goodyear wurden die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz bewertet. Der Bremsweg auf nasser Strecke und der Kraftstoffverbrauch wurden jeweils bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde gemessen. Besonders gut schneiden Reifen mit Bewertungen von A bis C ab.
Laut gängigen Online-Tests sollen die besten 205/55-R17-Ganzjahresreifen zudem möglichst leise sein. Dies können Sie anhand des Abrollgeräusches erkennen, welches durchschnittlich zwischen 68 und 72 Dezibel liegt.
Videos zum Thema Ganzjahresreifen 205/55 R17
In diesem Youtube-Video wird das Thema Ganzjahresreifen 205/55 R17 ausführlich behandelt. Der Gastgeber erklärt die Vorteile dieser Reifengröße, wie z.B. ihre Allwettertauglichkeit und die Eignung für verschiedene Witterungsbedingungen. Des Weiteren werden verschiedene Reifenmodelle vorgestellt und anhand von Tests ihre Eigenschaften und Leistung bewertet.
In diesem informativen YouTube-Video werden die Top 10 besten Allwetterreifen 205/55 R17 für jede Jahreszeit vorgestellt und miteinander verglichen. Erfahre alles über ihre Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit, um den passenden Ganzjahresreifen für dein Fahrzeug zu finden. Kaufe jetzt den perfekten Reifen für alle Wetterbedingungen!
Also kann ich die Allwetterreifen das ganze Jahr über nutzen? Nutzt sich denn die Profiltiefe dann schneller ab?
Hallo Herr Bock,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 205/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Die Ganzjahresreifen bieten Ihnen das ganze Jahr über eine gute Fahrdynamik. Tatsächlich müssen Allwetterreifen in der Regel häufiger ausgetauscht werden als Saisonreifen, da diese öfters befahren werden. Sobald die Profiltiefe der Reifen abgenutzt ist, empfiehlt sich die Auswahl neuer Reifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team