Das Wichtigste in Kürze
  • Ganzjahresreifen der Größe 195/60 R15 können das ganze Jahr über optimal genutzt werden und sind für die verschiedensten Wetterverhältnisse ausgelegt.

Ganzjahresreifen 195/60 R15 Test

1. Welche Vorteile bieten 195/60-R15-Ganzjahresreifen?

Die Profiltiefe Ihrer aktuellen Reifen ist zu niedrig und Sie schauen sich nach neuen Reifen um? Eine beliebte Alternative zu Sommerreifen und Winterreifen sind Ganzjahresreifen. Diese können Sie das ganze Jahr über nutzen. Ganzjahresreifen ersparen Ihnen damit den halbjährlichen Reifenwechsel und Sie müssen einen zweiten Satz Reifen nicht einlagern.

Ganzjahresreifen sind in verschiedenen Reifengrößen erhältlich, sodass Sie die passende Größe für Ihr Fahrzeug auswählen können. Dabei lässt sich bei Reifen wie den 195/60-R15-Ganzjahresreifen die Reifengröße direkt an der Beschreibung ablesen. Die 195 steht für die Reifenbreite, welche in Millimetern angegeben ist. Die 60 bestimmt die Höhe und das Breitenverhältnis, welche 60 Prozent von 195 Millimetern beträgt. Zudem haben die Allwetterreifen der Größe 195/60 R15 eine Felgengröße von 15 Zoll.

Möchten Sie Ganzjahresreifen der Größe 195/60 R15 kaufen, finden Sie ein breites Angebot an Herstellern. Unter anderem sind die 195/60-R15-Ganzjahresreifen bei Continental erhältlich. Zudem finden Sie 195/60-R15-Ganzjahresreifen bei Nexen oder 195/60-R15-Ganzjahresreifen bei Michelin.

2. Was bedeuten die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?

Laut gängigen Online-Tests von 195/60-R15-Ganzjahresreifen sind die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz zu beachten. Diese werden jeweils mittels EU-Reifenlabel bei einer Geschwindigkeit von achtzig Kilometer pro Stunde geprüft. Bei den Reifen in unserem 195/60-R15-Ganzjahresreifen-Vergleich gibt die Nasshaftung an, wie gut die Reifen auf nasser Fahrbahn bremsen. Die Nasshaftung wird anschließend in den Klassen A bis F bewertet, wobei die besten 195/60-R15-Ganzjahresreifen mit der Klasse A ausgezeichnet werden.

Ein weiteres Kriterium, welches geprüft wird, ist die Kraftstoffeffizienz. Diese bewertet in den Klassen A bis F, inwiefern der Kraftstoffverbrauch durch den Reifen positiv beeinflusst wird. Laut gängigen Online-Tests von 195/60-R15-Ganzjahresreifen sollten Sie daher bei der Wahl die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz berücksichtigen.

3. Welche weiteren Kriterien sind laut Online-Tests bei 195/60-R15-Ganzjahresreifen zu beachten?

Ebenso werden Reifen mit dem Lastindex und Geschwindigkeitsindex gekennzeichnet. Der Lastindex beschreibt die maximale Tragfähigkeit je Reifen. 195/60-R15-88H-Ganzjahresreifen haben eine maximale Tragfähigkeit von 560 Kilogramm, welche durch das „H“ gekennzeichnet wird. Der Geschwindigkeitsindex informiert über die maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen. 195/60-R15-88V-Ganzjahresreifen sind bis zu einer Geschwindigkeit von 240 Kilometer pro Stunde zulässig.

Ganzjahresreifen sollten für Schnee und Eis im Winter geeignet sein. Das Schneeflockensymbol, welches auch als M+S-Kennzeichnung bezeichnet wird, gibt eine Zulässigkeit bei kalten Wetterverhältnissen an. Reifen mit einer zusätzlichen Verstärkung sind zudem besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.

Hinweis: Sollen Ihre Reifen möglichst leise sein, können Sie das Abrollgeräusch beachten. Dieses liegt bei Ganzjahresreifen zwischen 68 und 72 Dezibel.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 195/60 R15

In diesem informativen YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen des Jahres 2023 im Test präsentiert. Der Fokus liegt auf der Größe 195/60 R15, die besonders in der kompakten Fahrzeugklasse weit verbreitet ist. Hier erfahren Sie, welche Reifenmodelle in puncto Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit die besten Ergebnisse liefern.

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch einen ausführlichen Test der Ganzjahresreifen in der Größe 195/60 R15. Wir geben euch alle relevanten Informationen und zeigen euch, warum diese Reifen eine gute Alternative zu Winterreifen sind. Ihr erfahrt, wie sie sich bei unterschiedlichen Wetterbedingungen schlagen und welchen Kompromiss sie bieten. Seid dabei und lasst euch von unserem Testbericht überzeugen!

Quellenverzeichnis