Das Wichtigste in Kürze
  • Der Kånken-Rucksack ist der Klassiker unter den Fjällräven-Modellen. Seit den 70er Jahren begleitet der Daypack täglich die Fans unkomplizierter Casual Wear.

1. Was sind laut Fjällräven-Rucksack-Tests wichtige Eigenschaften eines Daypacks?

Die Materialeigenschaften sind laut Fjällräven-Rucksack-Tests im Internet wichtige Eigenschaften für die Funktionalität des Rucksacks. Für den Fjällräven-Kånken-Rucksack setzt der Hersteller auf die langlebige und pflegeleichte Kunstfaser Vinylon, die ähnlich wie eine Naturfaser funktioniert und bei Feuchtigkeit dichter wird. Dadurch trotzt das Material Regenschauern. Andere Materialien im Einsatz sind zum Beispiel Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester für Modelle wie die Fjällräven-Tasche. Die Marke engagiert sich für Nachhaltigkeit und setzt das durch Entwicklung, Produktion und Lebensdauer der Produkte um. Weitere positive Materialeigenschaften, die viele Fjällräven-Rucksäcke laut Fjällräven-Rucksack-Tests mitbringen, sind zum Beispiel wasserabweisende, schnelltrocknende und winddichte Eigenschaften.

2. Wie finden Sie den richtigen Rucksack?

Entscheidend für den richtigen Sitz des Rucksacks ist Ihre Rückenlänge. Der für Sie beste Fjällräven-Rucksack steht zusammen mit der Rückenlänge und dem Packvolumen in einem gesunden Verhältnis. Dafür orientieren Sie sich an Ihrer regulären Konfektionsgröße, alternativ messen Sie Ihre Rückenlänge aus:

Mit einem Maßband messen Sie von der Schulterkrone bis zum oberen Hüftknochen.

Entscheidend für den richtigen Sitz ist das Packvolumen im Verhältnis zur Rückenlänge. Ein 80-Liter-Rucksack ist zum Beispiel ungeeignet für einen Träger mit 41 Zentimetern Rückenlänge. Manche Hersteller geben die Größen ihrer Modelle von XS – L an. Fjällräven gibt bei Rucksäcken lediglich die Maße und das Füllvolumen an. Einige Modelle sind in einer Einheitsgröße. Vor dem Kauf sollten Sie daher unbedingt auf die Maße schauen und diese mit Ihren Rücken-Maßen vergleichen.

3. Was sollten Sie beim Kauf eines Fjällräven-Rucksacks beachten?

Wenn Sie viel Stauraum benötigen, greifen Sie zu einem Modell mit einem Fassungsvermögen zwischen 20 und 30 Litern, zwischen 13 und 16 Liter beträgt das Fassungsvermögen mittlerer Modelle und Ausführungen wie der Fjällräven-Rucksack-Mini haben ein Fassungsvermögen von 7 Litern.

Zwischen einem Fjällräven-Damen-Rucksack und einem Modell für Herren wird nicht unterschieden, da die Rucksäcke unisex konzipiert sind. Lediglich für Kinder gibt es Spezialmodelle wie den Fjällräven-Kinderrucksack. Bei der Auswahl machen Sie den Fjällräven-Rucksack-Vergleich zwischen unterschiedlichen Farben wie dem Fjällräven-Rucksack in Schwarz, leuchtendem Orange oder hellem Blau. Einen Fjällräven-Rucksack kaufen Sie, nachdem Sie sich über die Größe und das Einsatzgebiet im Klaren sind.

Fjällräven Rucksack Test

Videos zum Thema Fjällräven Rucksack

In diesem YouTube-Video präsentieren wir die gesamte Produktfamilie der beliebten Kånken Rucksäcke von Fjällräven. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Modelle, Farben und Funktionen vor, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Rucksacks zu helfen. Lassen Sie sich von der Haltbarkeit, Funktionalität und dem ikonischen skandinavischen Design dieser Rucksäcke beeindrucken und entdecken Sie Ihren neuen Begleiter für den Alltag oder Outdoor-Abenteuer.

In diesem Video präsentieren wir euch den Fjallraven Keb 52L Rucksack und geben euch einen detaillierten Überblick über seine Qualität und Funktionalität! Begleitet uns auf unserer Reise und erfahrt, warum dieser Rucksack von Fjällräven der perfekte Begleiter für Outdoor-Abenteuer ist. Von seinem robusten und strapazierfähigen Material bis hin zu den praktischen Features wie dem ergonomischen Tragesystem und den zahlreichen Taschen, werdet ihr von diesem Rucksack begeistert sein. Seid bereit, eure nächste Expedition mit dem Fjallraven Keb 52L Rucksack anzutreten!

Quellenverzeichnis