Das Wichtigste in Kürze
  • Feuerwehrhelme gibt es für Erwachsene oder Kinder, sie können sich daher in ihrem Durchmesser unterscheiden. Kinderfeuerwehrhelme haben einen Durchmesser zwischen 48 und 55 cm, wohingegen viele Modelle für Erwachsene für einen Kopfumfang von bis zu 60 cm geeignet sind.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Feuerwehrhelm kaufen wollen?

Der beste Feuerwehrhelm ist hochwertig verarbeitet, enthält eine umfangreiche Ausstattung und wirkt daher fast wie ein echter Feuerwehrhelm. Beispielsweise haben viele Modelle ähnlich wie ein amerikanischer Feuerwehrhelm einen Nackenschutz. Sehr realistische Feuerwehrhelme sind außerdem mit Visier, das für gewöhnlich klappbar ist.

Mit einem Feuerwehrhelm mit Lampe oder Sirene stechen Sie aus der Menge besonders hervor. Bitte beachten Sie, dass für den Betrieb Batterien benötigt werden. Laut gängigen Feuerwehrhelm-Tests im Internet sind viele Modelle mit kleinen Belüftungslöchern ausgestattet, die dafür sorgen, dass Ihnen nie zu heiß unter dem Helm wird. Auf vielen Feuerwehrhelmen ist die Aufschrift „112“ aufgedruckt, die für die Telefonnummer der Feuerwehr steht. Es gibt aber auch Modelle, die das Motiv der amerikanischen Feuerwehr aufgedruckt haben. Wollen Sie als amerikanischer Feuerwehrmann die nächste Kostümparty unsicher machen, dann sollten Sie solch ein Modell kaufen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Feuerschutzhelme aus unserem Vergleich rein als Spaßaccessoire und nicht als echte Schutzhelme gedacht sind.

2. Was sagen Feuerwehrhelm-Tests im Internet zum Material der Helme?

Alle Feuerwehrhelme aus unserem Vergleich bestehen aus pflegeleichtem Kunststoff. Der Vorteil von Kunststoff-Modellen ist, dass diese ein geringes Gewicht aufweisen und dennoch sehr robust wirken. Übrigens bestehen echte Feuerwehrhelme aus hitzebeständigem Aluminium, Thermoplast oder Kevlar. Außerdem haben die Helme von Feuerwehrmännern eine spezielle Innenbeschichtung, die zusätzlich vor Hitze schützen soll.

3. In welchen Farben gibt es Feuerwehrhelme?

Der klassische Feuerwehrhelm ist rot, doch gibt es auch viele Modelle in Gelb. Laut verschiedenen Feuerwehrhelm-Tests im Internet helfen die unterschiedlichen Farben dabei, den Status von Berufsfeuerwehrmännern zu erkennen. So wird der rote Helm vom Kommandanten getragen und gelbe Helme von Zug- oder Lotsenkommandaten.

feuerwehrhelm test

Videos zum Thema Feuerwehrhelm

In diesem YouTube-Video werden die brandneuen Produktneuheiten von Dräger für Feuerwehrhelme und Atemschutzgeräte vorgestellt. Erfahre alles über die innovativen Features und technischen Verbesserungen, die diese Ausrüstung zu einem Must-have für jeden Feuerwehrmann machen. Lass dich von den hochwertigen Materialien und der erstklassigen Sicherheit begeistern, die diese Produkte bieten.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den ultimativen Feuerwehrhelm-Test für das Jahr 2017. Unsere Experten haben die neuesten Helme auf Herz und Nieren geprüft und geben Ihnen wertvolle Einblicke in Material, Passform und Sicherheitsfunktionen. Sehen Sie selbst, welcher Helm in diesem Jahr die Spitzenposition einnimmt und die Feuerwehr-Kollegen optimal schützt!

Quellenverzeichnis