Das Wichtigste in Kürze
  • Tragen von Ergobaby sind seit dem Jahr 2003 auf dem Markt zu finden. Die Gründerin von Ergobaby war damals selbst frisch Mutter eines Sohnes geworden. Auf der Suche nach der idealen Tragelösung entwickelte die gelernte Modedesignerin in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hebammen und Orthopäden schließlich eine eigene Babytrage.

Ergobaby-Babytrage-Test

1. Was sind die Vorteile einer Babytrage?

Eine Babytrage dient im Grunde – wie der Name bereits vermuten lässt – zum Tragen Ihres Babys. Allerdings gibt es viele weitere Faktoren, die für eine Babytrage sprechen.

Babys gelten grundsätzlich von Geburt an als sogenannte Traglinge. Die Nähe und die Wärme der Eltern bei der Nutzung einer Ergobaby-Trage lässt das Baby sich sicher fühlen und zur Ruhe kommen. Als Eltern haben Sie zudem so die Hände frei und gleichzeitig Ihr Kind immer direkt an sich.

2. Was sagen diverse Ergobaby-Babytragen-Tests im Internet über die Nutzung?

Betrachten Sie einige Online-Tests von Ergobaby-Babytragen, können Sie feststellen, dass auf dem Markt zahlreiche unterschiedliche Modelle erhältlich sind. Dabei gilt es jedoch zwischen einem Ergobaby-Tragetuch und einer richtigen Babytrage zu unterscheiden.

Die Tragen können grundsätzlich ab der Geburt genutzt werden. Bei einer Ergobaby-Trage für Neugeborene sollten Sie darauf achten, dass Sie den Ergobaby-Neugeboreneneinsatz, falls benötigt, entsprechend nutzen. Dieser gibt Ihrem Kind zusätzlich Stabilität.

Ist das Kind schon etwas größer, können Sie teilweise die Ergobaby-Trage auch auf dem Rücken tragen. Der Hersteller empfiehlt diese Tragweise für Kinder von 6 bis 48 Monaten.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl einer Ergobaby-Trage zu achten?

Möchten Sie eine Ergobaby-Babytrage kaufen, sollten Sie vorab einige Punkte, wie beispielsweise das maximale Gewicht, für welches die Trage ausgelegt ist, berücksichtigen. Online-Tests von Ergobaby-Babytragen zeigen, dass die Tragen sich so teilweise bis zu einem Alter von 4 Jahren eignen.

Im Vergleich der Ergobaby-Babytragen lassen sich allerdings noch weitere Unterschiede feststellen. So bestehen manche Modelle aus besonders atmungsaktivem Material oder weicher Baumwolle. Ein Beispiel hierfür ist die Ergobaby-Trage Omni 360 – diese gibt es sowohl aus hochwertiger Baumwolle als auch aus luftdurchlässigem Air-Mesh-Stoff.

Tipp: Prüfen Sie auch das aufgelistete oder zusätzlich erhältliche Zubehör. Mit einem Ergobaby-Wintercover beispielsweise steht dem Spaziergang auch an kalten Tagen nichts im Weg und Ihr Baby ist bestmöglich geschützt. Wie Sie den Winterüberzug richtig anbringen, wird in der Regel in Ihrer Ergobaby-Trage-Anleitung beschrieben oder ist in zahlreichen Online-Videos erklärt.

Mit den besten Ergobaby-Babytragen können Sie zudem Ihr Kind sowohl in Fronttrageweise vor Ihnen als auch in weiteren Tragepositionen, wie beispielsweise auf dem Rücken oder seitlich auf der Hüfte, tragen. Damit die Trage auch einfach zu reinigen ist, sind die meisten Tragen in der Regel in der Maschine waschbar.

Videos zum Thema Ergobaby-Babytrage

In diesem Video nehmen wir die Ergobaby Embrace Babytrage genauer unter die Lupe. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, dein Kind sicher und bequem darin zu tragen. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps für den Einsatz dieser praktischen Tragehilfe.

Quellenverzeichnis