Das Wichtigste in Kürze
  • Die Empfangstheke heißt Ihre Kunden oder Gäste willkommen und sollte dementsprechend optisch freundlich gestaltet sein. Gleichzeitig erfüllt sie einen funktionalen Zweck, sodass eine sinnvolle Größe und Ausstattung wichtig sind.

empfangstheke-test

1. Wo kommen Empfangstheken zum Einsatz?

Eine Empfangstheke wird überall gebraucht, wo Gäste sich anmelden und vorstellen müssen, bevor sie weitere Dienstleistungen oder Behandlungen in Anspruch nehmen. Dementsprechend ist eine Empfangstheke im Kosmetikstudio sinnvoll. Doch auch beim Friseur, im Massagesalon oder in Bürogebäuden leistet sie gute Dienste. Ebenso sind Empfangstresen in der Praxis beim Zahnarzt oder beim Hausarzt zu finden.

2. Welche Arten können laut Online-Tests zu Empfangstheken gekauft werden?

Empfangstresen gibt es in verschiedenen Designs, sodass sie sich hervorragend an die Praxis oder den Salon anpassen lassen. Beim Zahnarzt ist unter anderem eine Empfangstheke in Weiß eine gute Wahl. Sie steht für Hygiene und Sterilität, sodass sich die Patienten automatisch wohler fühlen. Eine Empfangstheke in Schwarz kommt hingegen ganz ausgezeichnet in einer schicken Hotellobby oder dem Empfangsbereich in einem Bürogebäude zur Geltung.

Weiterhin unterscheiden sich die Empfangstheken laut Tests im Internet auch in ihrer Form. Manche Modelle sind eckig gehalten, während andere mit einer schwungvollen, fast schon organischen Form begeistern. Empfangstheken sind im Vergleich unterschiedlich groß. Von der Empfangstheke für kleine Räume mit sparsamen Maßen bis zu ausladenden, pompösen Modellen für große Empfangshallen ist alles dabei. Die beste Empfangstheke passt proportional in den Raum, sodass sie weder zu klein noch zu groß wirkt.

3. Wie sind Empfangstresen ausgestattet?

Hinter den Theken verbergen sich, wie Empfangstheken-Tests im Internet erklären, meist sinnvolle Stauraumlösungen sowie eine Schreibtischplatte, auf der ein Computer, Schreibutensilien und andere Dinge Platz finden. Eine kleine Empfangstheke bietet natürlich weniger Stauraum. Sie können außerdem eine Empfangstheke kaufen, die über eine integrierte indirekte LED-Beleuchtung verfügt. Dadurch wird die Bürotheke noch besser in Szene gesetzt, sodass sie alle Blicke auf sich zieht und der Besucher direkt weiß, wohin er gehen muss.

Tipp: Einige Empfangstheken sind mit verschließbaren Schubladen oder Schränken ausgestattet.

Quellenverzeichnis