Möchten Sie einen Einkaufstrolley mit Sitz kaufen, spielt in erster Linie die Größe eine Rolle. Für Wocheneinkäufe muss das Modell ausreichend Platz bieten. Nutzen Sie den Trolley hingegen nur für kleinere Besorgungen, kann das Volumen auch entsprechend kleiner ausfallen.
Um mit dem Gestell mühelos Treppen überwinden zu können, sollte es sich um einen Treppensteiger-Einkaufstrolley mit Sitz handeln. Diesen können Sie dank mehrerer Räder bequem die Treppe hochziehen, ohne die Tasche samt Einkauf anheben zu müssen.
Im selben Zug ist natürlich ein geringes Eigengewicht des Einkaufsrollers von Vorteil. Der beste Einkaufstrolley mit Sitz bringt kaum mehr als drei Kilogramm auf die Waage, wie aus diversen Einkaufstrolley-mit-Sitz-Tests im Internet hervorgeht.
Für einen stabilen Sitz sollte ebenfalls gesorgt sein. Entsprechend ist bei der Auswahl auch die maximale Belastbarkeit der Sitzfläche zu berücksichtigen. Hier kann unter anderem der Andersen-Einkaufstrolley mit Sitz überzeugen. Er trägt bis zu 120 Kilogramm.
Hinweis: Beachten Sie, dass die meisten Produkte mit zwei Werten zur Belastbarkeit versehen sind. Einer bezieht sich auf die Sitzfläche, der andere auf das Trolley-Gestell.
Hallo,
sind die dargestellten Trolleys denn auch wasserfest?
VG Nina
Hallo Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Einkaufstrolley-mit-Sitz-Vergleich.
Die Produkte in der Tabelle sind allesamt wasserabweisend. So können Sie auch bei Regen bedenkenlos einkaufen gehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team