Das Wichtigste in Kürze
  • Mit dem Großteil der Ostereierfarben aus unserem Eierfarben-Vergleich lassen sich hart gekochte Eier färben. Zu den klassischen Iris-Eierfarben gehören heute auch die Bio-Eierfarben inklusive kreativer Möglichkeiten mit Schwamm, Vlies und Stempel, mit denen sich die Eier im Handumdrehen aufhübschen lassen. Und auch wenn auf weißen Eiern im Schnitt die Farben besser durchkommen, lohnt es sich, auch mit Farbintensitäten zu arbeiten. Und keine Angst, wenn das Innere des Eis sich mit verfärbt – die meisten Produkte aus unserer Vergleichstabelle bestehen aus Lebensmittelfarben, sodass Sie färben können, ohne Schadstoffe zu verwenden. Machen Sie Ihren persönlichen Eierfarben-Test.

eierfarben-test

1. Sind alle Eierfarben für weiße und braune Eiger geeignet?

Laut diversen Eierfarben-Tests im Internet können die meisten Farben für helle und dunkle Eier verwendet werden. Grundsätzlich stechen die Farben auf weißen Eiern mehr heraus, doch die Farben lassen sich auch auf braunen Eiern durch mehrmaliges Färben intensivieren oder mit Stiften gut bemalen, sodass das Braun bewusst hervorstechen kann.

Eierfarben getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Hier sehen wir Geroma-Eierfarben, die in Form von Kapsel zum Heißfärben angeboten werden.

Tipp: Wenn Sie bunt verzierte Eier gerne als Deko verwenden möchten, ist das Auspusten vor dem Färben möglich. So können die farbenfrohen Osterverzierungen jedes Jahr aufs Neue aufgehängt werden.

Eierfarben im Test: Eine Packung steht in einem Regal.

Diese Geroma-Eierfarben punkten mit einer europäischen Herstellung, was kurze Transportwege bedeutet.

2. Ist Farbe auf dem Inneren des Eis schädlich?

Da beim Färben eines hart gekochten Ostereis Farbe auf das Innere des Eis kommen kann, kommt man schnell ins Grübeln. Doch es sei gesagt, dass man beim kaufen von Eierfarben auf lebensmittelechte Farben achten sollte. Die meisten Farben sind laut diversen Eierfarben-Tests im Internet lebensmittelecht. Wer gerne Eier auf natürlichem Wege zum Blickfang machen möchte, kann neben dem allbekannten Eierfärben mit der Zwiebel auch das Eierfärben mit Naturfarben ausprobieren. Hierbei handelt sich um biologisch nachhaltige Rohstoffe, die sich in der Farbe befinden.

Auf einem Holztisch steht eine Packung der Eierfarben im Test.

Der Vorteil der Geroma-Eierfarben ist, dass sich die Flüssigkeit in den Kapseln leichter auflöst als bei Pulvern oder Tabletten.

3. Im Eierfarben-Test steht etwas von Kalt- und Warmfärbung. Was bedeutet das?

Beim Kaltfärben werden die Farben in kaltem Wasser aufgelöst und dann auf das Ei gegeben, während man bei der Warmfärbung mit kochendem Wasser im Kochtopf arbeitet. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Arten des Färbens besteht in der Verletzungsgefahr: Kaltfärbung wird in dem Fall lieber für kleinere Kinder zum Einfärben genommen, da das Verletzungsrisiko geringer ist als mit aufgebrühtem Wasser. Doch wählen Sie selbst Ihre beste Eierfarbe aus und legen Sie direkt mit den Kleinen in der Küche los.

Eine Packung der getesteten Eierfarben auf einer hellen Fläche liegend.

Sechs Farben sind bei Eierfarben wie diesen Geroma-Eierfarben ganz typisch, wie wir im Rahmen unseres Vergleichs feststellen.

Videos zum Thema Eierfarben

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um das bunte und kreative Ostertradition des Eierfärbens! Begleiten Sie uns, während wir Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe der Heitmann Eierfarben Expressfarben nicht nur Ihre Oster-Eier wunderschön färben, sondern gleichzeitig auch köstliche gekochte Eier zubereiten.

Unsere detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Färbe- und Kochprozess, und Sie werden sehen, wie einfach es ist, mit den Expressfarben von Heitmann tolle Ergebnisse zu erzielen. Die lebendigen Farben bringen Ihre Oster-Eier zum Strahlen und lassen sich spielerisch mit den beigefügten Stempelei-Motiven gestalten.

Also schnappen Sie sich Ihre Familie oder Freunde!

In diesem spannenden Youtube-Video geben wir euch einen detaillierten Test und Review über verschiedene Eierfarben. Wir zeigen euch, wie einfach und effektiv diese Farben das Ostereierfärben zu einem kreativen Erlebnis machen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Qualität, Haltbarkeit und Gesundheitsverträglichkeit der Eierfarben. Schaut rein und lasst euch inspirieren!

Im Video „Eierfarben Test“ werden verschiedene Farben und ihre Auswirkungen auf Ostereier getestet. Von leuchtendem Rot bis hin zu zarten Pastelltönen werden die Ergebnisse präsentiert und Tipps zur Anwendung gegeben. Mit unterhaltsamer Präsentation und nützlichen Informationen ist das Video ein hilfreicher Leitfaden für alle, die ihre Ostereier kunstvoll einfärben möchten.

Quellenverzeichnis