Das Wichtigste in Kürze
  • Im Vergleich zu regulären Kolben-Luftpumpen lassen sich Wassersportgeräte und Fahrradreifen mithilfe von Doppelhub-Kolbenluftpumpen in der Hälfte der Zeit aufblasen. Besonders bei großen Geräten wie Schlauchbooten oder Stand-up-Paddleboards zeigen sich hier die Vorteile der Doppelluftpumpen. In unserem Doppelhub-Luftpumpen-Vergleich präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Produkte und liefern hilfreiche Tipps auf Ihrer Suche nach der besten Doppelhub-Luftpumpe.

Doppelhub-Luftpumpe-Test

1. Worin unterscheiden sich die Produkte laut gängigen Doppelhub-Luftpumpen-Tests im Internet?

Luftpumpen mit Doppelhub lassen sich in 2 Kategorien einteilen. Während die eine Kategorie eher für das Aufpumpen von Spaßgeräten wie Wasserbällen und Luftmatratzen gedacht ist, wird die andere Kategorie im Sportbereich verwendet. Die Artikel der ersten Kategorie zeichnen sich durch eine eher niedrige maximale Druckleistung aus. Diese Pumpen besitzen auch meist keine Druckanzeigen und richten sich eher an Freizeitnutzer und Standbesucher.

Die Kolbenluftpumpen mit Doppelhub der zweiten Kategorie richten sich eher an Sportler im gehobeneren Preissegment. Hier finden sich maximale Drucke von bis zu 2 bar. Durch die höhere Leistung lassen sich Sportgeräte wie SUPs und Kites präzise aufblasen. Hilfreich ist hierbei meist auch die eingebaute Druckanzeige. Diese erhöhte Leistung schlägt sich auch im Preis nieder.

2. Für welchen Zweck lohnt sich eine Doppelhub-Luftpumpe mit Manometer?

Da ein zu niedriger oder zu hoher Druck bei manchen aufblasbaren Sportgeräten zu Schäden führen kann, ist es wichtig, einen bestimmten Druck zu erreichen. Der herrschende Druck in einem Raum wie einem Schlauchboot wird in psi oder bar angegeben.

Damit Sie beim Aufpumpen Ihres Sportgeräts nicht über oder unter diesem vorgeschriebenen Wert landen, haben manche Produkte laut diversen Doppelhub-Luftpumpen-Tests im Internet eingebaute Manometer. Mithilfe der Druckanzeige auf der Doppelhub-Luftpumpe lässt sich also ein Schlauchboot optimal und bis zum angegebenen Druck aufpumpen.

Hinweis: Aufblasbare Geräte besitzen verschiedene Ventile, für die jeweils ein besonderer Aufsatz benötigt wird.

3. Eignen sich die Geräte mit Doppelhub als Fahrradpumpe?

Besonders gut eignet sich eine Doppelhub-Luftpumpe für Schlauchboote. Denn durch das Doppelkolben-System lässt sich sehr viel Luft in kurzer Zeit transportieren. Laut diversen Doppelhub-Luftpumpen-Tests im Internet eignen sich die Produkte aber durchaus auch dafür, Fahrradreifen aufzupumpen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie eine Doppelhub-Luftpumpe kaufen, bei der die benötigten Aufsätze für Fahrradventile mitgeliefert werden.

Quellenverzeichnis