Vorteile
- hohe Förderleistung
- besonders kompakt
- geringes Gewicht
- viele Aufsätze
Nachteile
- geringer Maximaldruck
- Füße nicht klappbar
Doppelhub-Luftpumpe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | High Peak 49702 | Intex Double Quick 3 S | Advanced Elements AE2011 | Supwave SUP 4 | Apollo Doppelhub-Luftpumpe | Supwave Air 7-FX | Bestway 125931 | Intex 68615 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | High Peak 49702 09/2025 | Intex Double Quick 3 S 09/2025 | Advanced Elements AE2011 09/2025 | Supwave SUP 4 09/2025 | Apollo Doppelhub-Luftpumpe 09/2025 | Supwave Air 7-FX 09/2025 | Bestway 125931 09/2025 | Intex 68615 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistungsdaten und Maße | ||||||||
2 x 2.000 cm3 | keine Herstellerangabe | 2 x 2.000 cm3 | 2 x 2.000 cm3 | 2 x 2.000 cm3 | 2 x 2.100 cm3 | 2 x 2.000 cm3 | 2 x 2.400 cm3 | |
Maximaldruck | 0,3 bar | keine Herstellerangabe | 1 bar | 2 bar | 2 bar | 2 bar | 0,8 bar | 0,6 bar |
40 cm | 37 cm | 48 cm | 64 cm | keine Herstellerangabe | 65 cm | keine Herstellerangabe | 48 cm | |
Geringes Gewicht | 0,9 kg | 0,7 kg | 0,5 kg | 1,1 kg | keine Herstellerangabe | 1,3 kg | keine Herstellerangabe | 1 kg |
Anzahl Wechselaufsätze | 4 Aufsätze | 3 Aufsätze | 5 Aufsätze | 1 Aufsatz | 2 Aufsätze | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze |
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Auswahl zwischen Einzel- und Doppelhub | ||||||||
Klappbare Füße | ||||||||
Farbe | Gelb | Schwarz | Gelb | Grün | Schwarz | Blau | Schwarz | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Luftpumpen mit Doppelhub lassen sich in 2 Kategorien einteilen. Während die eine Kategorie eher für das Aufpumpen von Spaßgeräten wie Wasserbällen und Luftmatratzen gedacht ist, wird die andere Kategorie im Sportbereich verwendet. Die Artikel der ersten Kategorie zeichnen sich durch eine eher niedrige maximale Druckleistung aus. Diese Pumpen besitzen auch meist keine Druckanzeigen und richten sich eher an Freizeitnutzer und Standbesucher.
Die Kolbenluftpumpen mit Doppelhub der zweiten Kategorie richten sich eher an Sportler im gehobeneren Preissegment. Hier finden sich maximale Drucke von bis zu 2 bar. Durch die höhere Leistung lassen sich Sportgeräte wie SUPs und Kites präzise aufblasen. Hilfreich ist hierbei meist auch die eingebaute Druckanzeige. Diese erhöhte Leistung schlägt sich auch im Preis nieder.
Da ein zu niedriger oder zu hoher Druck bei manchen aufblasbaren Sportgeräten zu Schäden führen kann, ist es wichtig, einen bestimmten Druck zu erreichen. Der herrschende Druck in einem Raum wie einem Schlauchboot wird in psi oder bar angegeben.
Damit Sie beim Aufpumpen Ihres Sportgeräts nicht über oder unter diesem vorgeschriebenen Wert landen, haben manche Produkte laut diversen Doppelhub-Luftpumpen-Tests im Internet eingebaute Manometer. Mithilfe der Druckanzeige auf der Doppelhub-Luftpumpe lässt sich also ein Schlauchboot optimal und bis zum angegebenen Druck aufpumpen.
Hinweis: Aufblasbare Geräte besitzen verschiedene Ventile, für die jeweils ein besonderer Aufsatz benötigt wird.
Besonders gut eignet sich eine Doppelhub-Luftpumpe für Schlauchboote. Denn durch das Doppelkolben-System lässt sich sehr viel Luft in kurzer Zeit transportieren. Laut diversen Doppelhub-Luftpumpen-Tests im Internet eignen sich die Produkte aber durchaus auch dafür, Fahrradreifen aufzupumpen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie eine Doppelhub-Luftpumpe kaufen, bei der die benötigten Aufsätze für Fahrradventile mitgeliefert werden.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Doppelhub-Luftpumpe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Doppelhub-Luftpumpe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Kompakte Länge | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | High Peak 49702 | ca. 24 € | 40 cm | 0,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Intex Double Quick 3 S | ca. 9 € | 37 cm | 0,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Advanced Elements AE2011 | ca. 49 € | 48 cm | 0,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Supwave SUP 4 | ca. 56 € | 64 cm | 1,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Apollo Doppelhub-Luftpumpe | ca. 59 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich damit auch Luftbetten aufblasen?
Hallo Frau Weiss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Doppelhub-Luftpumpen-Vergleich.
Generell können Sie die Doppelhub-Luftpumpen problemlos auch für Luftbetten verwenden. Hierbei sollten Sie aber auf das Ventil und den entsprechenden Aufsatz für die Pumpe achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man mit den Pumpen auch Luft absaugen?
Hallo Frau Arndt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Doppelhub-Luftpumpen-Vergleich.
Die Pumpen besitzen zwei Anschlüsse, an die Sie den Schlauch anstecken können. Über den einen Anschluss wird Luft gepumpt, über den anderen gesaugt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team