Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Doppel-Mülleimer lässt sich die Mülltrennung und -entsorgung optimal angehen. Darüber hinaus sparen die Modelle Platz. Praktische Doppel-Mülleimer mit Sensor gelten als besonders beliebt.

Doppel-Mülleimer Test

1. Was ist das Besondere an einem Doppel-Mülleimer?

Um nicht gleich mehrere Mülleimer in der Küche stehen zu haben, lohnt sich die Anschaffung eines Doppel-Mülleimers. Dieser fördert zudem die richtige Mülltrennung. Vor dem Hintergrund unserer Ressourcen-Verschwendung und der kontinuierlichen Belastung der Umwelt durch Abfall leisten Sie mit einem Doppel-Mülleimer eine gute Tat.

Diverse Online-Doppel-Mülleimer-Tests bestätigen, dass die Modelle ein einheitliches Design besitzen. Wenn Sie einen Doppel-Mülleimer kaufen, profitieren Sie demnach von einem einheitlichen Mülltrennsystem, welches nicht zusammengewürfelt aussieht.

2. Worin liegen laut diversen Doppel-Mülleimer-Tests im Internet die Unterschiede?

Die verschiedenen Doppel-Abfalleimer können zumeist nicht nur in diversen Designs erworben werden. Auch finden Sie eine breite Auswahl an unterschiedlichen Fassungsvolumen. Diese reichen bei den Produkten in unserer Tabelle von 23 bis 70 Liter.

Hinweis: Doppel-Tretmülleimer besitzen meist ein etwas kleineres Volumen und sind somit für Single-Haushalte ideal geeignet.

Bei den Produkten in unserem Doppel-Mülleimer-Vergleich ist jeder Abfalleimer doppelt ausgestattet. Er besitzt demnach zwei voneinander abgetrennte Fächer. Somit fällt die Mülltrennung besonders leicht.

Unterschiede lassen sich auch im Öffnungssystem feststellen. Während die einen Mülleimer einen Sensor besitzen, werden andere doppel Treteimer durch ein Step-on-System geöffnet. Hierzu zählt beispielsweise der Wesco-Doppel-Mülleimer. Ein weiteres beliebtes System ist das Tippdeckel-System, wobei sich die Klappe auf Druck öffnet.

3. Worauf sollten Sie bei Ihrer Auswahl eines Doppel-Mülleimers achten?

Wie aus diversen Online-Tests von Doppel-Mülleimern hervorgeht, lassen sich auch Unterschiede in der Ausstattung feststellen. Sinnvoll ist es demnach, wenn der Mülleimer doppelt und geruchsdicht ist. Auf diese Weise treten keine unangenehmen Düfte aus der doppel Mülltonne aus.

Wollen Sie technologisch mit der Zeit gehen, können Sie sich auch für einen Mülleimer mit Sensortechnik entscheiden. Dabei öffnet und schließt sich Ihr Mülleimer automatisch, indem die Sensoren die Bewegung Ihrer Hand erkennen. So müssen Sie weder auf das Fußpedal noch auf den Tippdeckel zurückgreifen.

Der beste Doppel-Mülleimer besitzt außerdem eine Müllbeutelhalterung. Diese fixiert eingesetzte Müllbeutel und verhindert, dass Sie den Mülleimer aufgrund ausgelaufener Verpackungen reinigen müssen.

Quellenverzeichnis