Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Chinesischen Hanfpalmen sind aufgrund ihres dürftigen Wasserbedarfs sehr pflegeleicht. Dies gestaltet den Pflegeaufwand für Sie besonders gering.

Chinesische-Hanfpalme-Test

1. Welchen Ursprung hat die chinesische Hanfpflanze?

Die Chinesische Hanfpalme gehört zu der Familie der Palmengewächse. Ihre botanische Bezeichnung lautet Trachycarpus fortunei. Laut diversen Chinesische-Hanfpalmen-Tests im Internet verbreitete sich die Pflanze ursprünglich in China, Japan und dem Himalaya-Gebirge in Nord-Indien.

Seit 1850 konnte sich die Chinesische Fächerpalme auch in Europa etablieren. Wildformen der Chinesischen Hanfpalme wachsen an küstennahen Standorten in Italien, England, Schottland und Irland.

Hinweis: In den Alpenländern wird die Chinesische Hanfpalme auch als Tessinerpalme bezeichnet.

2. Was sagen diverse Chinesische-Hanfpalmen-Online-Tests zur Pflege?

Die Chinesische Hanfpalme kann eine Größe von 12 bis 15 Metern erreichen. Abhängig vom Standort und der Pflege der Chinesischen Hanfpalme erreichen im Kübel gepflanzte Exemplare jedoch lediglich eine Höhe von rund zwei bis vier Metern.

Für die richtige Pflege der Trachycarpus fortunei sollten Sie besonders im Sommer auf ein regelmäßiges Gießen und Düngen mit Palmendünger achten. Vertrocknete und geknickte Blattwedel sollten abgeschnitten werden. Ein Umtopfen sollte durchschnittlich alle vier Jahre erfolgen.

Hinweis: Trotz der Pflegehinweise gilt die Chinesische Hanfpalme laut diversen Tests im Internet als die pflegeleichteste Hanfpalmenart. Die Chinesische Hanfpalme ist beim Standort eher anspruchslos.

3. Welche Kriterien sind in einem Chinesischen-Hanfpalmen-Vergleich relevant?

Wenn Sie eine Chinesische Hanfpalme kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Pflanzenhöhe bei Lieferung sowie die mögliche Wuchshöhe achten. Bei der Lieferung bereits größere Exemplare gelten als robuster und resistenter. Die Pflanze sollte dennoch dauerhaft an Ihrem gewünschten Standort Platz finden, um sich an die Umgebung ideal anpassen zu können.

Indoor- und outdoorgeeignete Exemplare sind für die flexible Standortwahl von Vorteil. Achten Sie bei der Auswahl darauf, bis zu welcher Temperatur die Chinesische Hanfpalme winterhart ist. Einige Pflanzen vertragen Temperaturen bis -18 °C.

Videos zum Thema Chinesische Hanfpalme

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die exotische Hanfpalme und insbesondere die chinesische Hanfpalme. Bestaunen Sie die beeindruckende Schönheit dieser Pflanzen und lernen Sie, wie Sie sie erfolgreich in Ihrem eigenen Garten anpflanzen und pflegen. Lassen Sie sich von den Tipps und Tricks unseres Experten begeistern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser exotischen Gewächse.

In diesem aufschlussreichen Youtube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Pflanzen von Trachycarpus furtunei, auch bekannt als chinesische Hanfpalme, in Deutschland wissen müssen. Sie erhalten eine detaillierte Anleitung, wie Sie diese exotische Palmenart erfolgreich in unserem kälteren Klima anbauen können. Erfahren Sie, wie Sie die Palme winterhart machen und bewundern Sie die faszinierende Schönheit dieser exotischen Pflanze in Ihrem eigenen Garten.