Das Wichtigste ist, dass Sie aus unserem Carbon-Sattelstützen-Vergleich ein Modell mit dem passenden Durchmesser und der passenden Länge wählen. Am weitesten verbreitet sind Carbon-Sattelstützen mit 27,2 mm Durchmesser und Carbon-Sattelstützen mit 31,6 mm Durchmesser. Seltener können auch dazwischenliegende Maße erforderlich sein. Bei der Länge hingegen dürften meist 350 mm passen.
Ein Vorteil ist, wenn sich der Winkel verstellen lässt, mit dem der Sattel fixiert wird. So können Sie den Sattel optimal auf Ihre Sitzhaltung einstellen und etwa für Downhill-Fahrten auch mal anpassen. Bei vielen Modellen ist der Sattel auch leicht nach hinten versetzt, was für mehr Stabilität während der Fahrt sorgt.
Da der Hauptvorteil in der Gewichtsersparnis liegt, haben die besten Carbon-Sattelstützen ein besonders geringes Gewicht. Modelle wie die Zipp-SL-Speed-Carbon-Sattelstütze oder die S-Works-Carbon-Sattelstütze kommen teilweise mit einem Gewicht von gerade mal 150 g aus.
Das Kohlefasermaterial ist ja von Haus aus schwarz. Passend zu Ihrem Rahmen können Sie sowohl glänzende als auch matte Sattelstangen finden, viele Hersteller bieten auch farbige Lackierungen an.
Kann man die Stützen auch kürzen?
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Carbon-Sattelstützen-Vergleich.
Wir raten dringend davon ab, diese zu kürzen. Das Carbon-Material ist dafür zu brüchig. Es sind aber diverse Längen erhältlich.
Gerne helfen wir weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team