Vorteile
- elektronisches Zahlenschloss
- feuerfest
Nachteile
- keine Fingerabdrucksperre
Burg-Wächter Tresor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Burg-Wächter 23560 | Burg-Wächter Key Safe 30 SB | Burg-Wächter Favor S3E | Burg-Wächter CL 440 E 41230 | Burg Wächter H 240 S | Burg-Wächter Magno-Safe M 540 E | Burg-Wächter 41210 | Burg-Wächter Cityline C 340 E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Burg-Wächter 23560 09/2025 | Burg-Wächter Key Safe 30 SB 09/2025 | Burg-Wächter Favor S3E 09/2025 | Burg-Wächter CL 440 E 41230 09/2025 | Burg Wächter H 240 S 09/2025 | Burg-Wächter Magno-Safe M 540 E 09/2025 | Burg-Wächter 41210 09/2025 | Burg-Wächter Cityline C 340 E 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Leistung und Ausstattung | ||||||||
Typ | Möbeltresor | Wandtresor | Möbeltresor | Möbeltresor | Möbeltresor | Möbeltresor | Möbeltresor | Möbeltresor |
Klasse A | ohne Sicherheitsklasse | Klasse B | Klasse A | Klasse A | Klasse A | Klasse A | Klasse B | |
Volumen | bis 17,4 l | 8,4 l | 9,5 l | 50 l | 45,3 l | 51 l | 27 l | 45,3 l |
Schloss | elektronisches Zahlenschloss | elektronisches Zahlenschloss | elektronisches Zahlenschloss | elektronisches Zahlenschloss | Doppelbartschloss | elektronisches Zahlenschloss | elektronisches Zahlenschloss | elektronisches Zahlenschloss |
Fingerprint | ||||||||
Wandmontage möglich | ||||||||
Abmessungen und Stärke des Burg-Wächter-Tresors | ||||||||
Türstärke | 7 mm | keine Herstellerangabe | 30 mm | 76 mm | 47 mm | 60 mm | 76 mm | 70 mm |
Außenmaße (H x B x T) | 25 x 35 x 35,1 cm | 1,6 x 50 x 10,5 cm | 20 x 31 x 20 cm | 56 x 49,5 x 44,5 cm | 52,8 x 43,5 x 38,2 cm | 56 x 49,5 x 44,5 cm | 36 x 49.5 x 44,5 cm | 52,8 x 43,5 x 38,2 cm |
Gewicht | 26 kg | 0,29 kg | 5 kg | 77 kg | 49 kg | 80 kg | 56,5 kg | 49 kg |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir den Burg-Wächter-Tresor „PointSafe P1E“, bei dem es sich um einen Möbeltresor mit Zahlenschloss handelt.
Wenn Sie sich einen Burg-Wächter-Tresor kaufen möchten, sollten Sie laut unabhängigen Burg-Wächter-Tresor-Tests darauf achten, wie und vor allem wo Sie den Tresor aufstellen bzw. installieren möchten.
Es gibt Burg-Wächter-Wandsafes, die, wie der Name schon sagt, an die Wand gehängt werden können. Diese werden auch Wandtresor oder Burg-Wächter-Einbautresor genannt. Natürlich können Sie die meisten Burg-Wächter-Wandtresore auch aufstellen.
Des Weiteren gibt es noch die Möbeltresore wie den Burg-Wächter-Tresor H1 oder auch den Pointsafe Tresor von Burg-Wächter. Diese können auch in einem Schrank platziert werden. Durch ihr teilweise recht hohes Gewicht von etwa 50 kg sollten Sie sich gut überlegen, wo Sie den Tresor anbringen.
Ein weiterer Unterschied liegt laut Burg-Wächter-Tresor-Tests im Internet beim Verschluss. Es gibt Modelle mit Schlüsselschloss und welche mit elektronischem Zahlenschloss. Wer besonders auf Nummer sicher gehen möchte, kann zusätzlich einen Tresor mit Fingerprint auswählen.
Wie wir erfahren, gibt es diesen Burg-Wächter-Tresor „PointSafe P1E“ in den folgenden drei Größen: 28 x 20 x 18 cm, 35 x 30 x 25,5 cm und 35 x 44,2 x 32 cm.
In unserem Burg-Wächter-Tresor-Vergleich finden Sie Tresore mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Sie können darin nahezu alles wegsperren, was Ihnen lieb und teuer ist – und natürlich, was hineinpasst. Von wichtigen Akten, über Waffen bis hin zu Schmuck können Sie darin alles vor Dieben schützen.
Da die meisten Burg-Wächter-Tresore als feuerfest gelten, können Sie auch Bargeld, Wertpapiere, Reisepässe und andere wichtige Unterlagen darin aufbewahren.
Tipp: Sie haben bereits einen Tresor, welcher nicht feuerfest ist? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich von feuerfesten Dokumentenmappen. Darin können Sie wichtige Papiere ebenso vor Feuer schützen.
Die doppelwandige Tür des Burg-Wächter-Tresors „PointSafe P1E“ besitzt eine Öffnungsautomatik. Dadurch lässt sie sich beim richtigen Code einfach öffnen.
Laut unserer Recherche ist das Gehäuse dieses Burg-Wächter-Tresors „PointSafe P1E“ einwandig, während die Tür doppelwandig ist.
Durch die Sicherheitsnorm EN 1143-1 wird den Besitzern eines Burg-Wächter-Tresors eine Garantie auf Einbruchschutz der jeweiligen Sicherheitsklasse gegeben. Grundsätzlich gilt: Je höher die Sicherheitsstufe, desto höher kann auch der darin aufbewahrte Inhalt über eine Versicherung geschützt werden.
Die Geheimzahl des Burg-Wächter-Tresors „PointSafe P1E“ ist jederzeit änderbar. Das ist besonders nützlich, wenn außenstehende Personen den Code zufällig mitbekommen.
Gut zu wissen: Die Normen der Sicherheitsklassen wurden vor einiger Zeit erneuert, deshalb sind die Angaben in unserer Vergleichstabelle noch nicht ganz einheitlich, da manche Produkte noch nach alter, andere Produkte hingegen bereits nach neuer Norm bewertet werden.
Der Burg-Wächter-Tresor „PointSafe P1E“ hat einen verbesserten Aufbrech- und Aufbohrschutz. Dies sorg für noch mehr Sicherheit.
In diesem YouTube-Video wird der Burg-Wächter Tresor Combi Line CL 420 E vorgestellt, der Probleme beim Schließen aufweist. Der Fokus liegt jedoch auf dem Produkt Laptoptresor PointSafe P 3 E LAP von Burg-Wächter, das als Alternative präsentiert wird. Es wird gezeigt, wie der PointSafe Tresor problemlos funktioniert und seine Vorteile gegenüber dem Combi Line Tresor aufzeigt.
Im YouTube-Video „BURG-WÄCHTER Tresore Test“ wird ein ausführlicher Bericht über die hochwertigen Tresore von Burg-Wächter gegeben. Der Vlogger präsentiert verschiedene Modelle, zeigt ihre Sicherheitsmerkmale und demonstriert, wie sie vor Einbrüchen schützen können. Zudem werden Vor- und Nachteile der Tresore diskutiert, um den Zuschauern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Burg-Wächter-Tresor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sicherheitsbewusste.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Volumen | Schloss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Burg-Wächter 23560 | ca. 539 € | bis 17,4 l | elektronisches Zahlenschloss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Burg-Wächter Key Safe 30 SB | ca. 28 € | 8,4 l | elektronisches Zahlenschloss | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Burg-Wächter Favor S3E | ca. 57 € | 9,5 l | elektronisches Zahlenschloss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Burg-Wächter CL 440 E 41230 | ca. 549 € | 50 l | elektronisches Zahlenschloss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Burg Wächter H 240 S | ca. 304 € | 45,3 l | Doppelbartschloss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Redaktion, ich habe einen ganz normalen Kleiderschrank (von Ikea), Sie schreiben, dass die Möbeltresore auch in Schränken platziert werden können. Ich kann mir aber ehrlichgesagt nicht so ganz vorstellen, dass die Einlegeböden im Schrank so viel Gewicht halten können!?!?!?
Lieber Boris,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Burg-Wächter-Tresor-Vergleich.
In der Tat sollten Sie keinen Tresor mit 50 kg oder mehr in einem normalen Kleiderschrank verstauen. Dieser würde vermutlich auch zu viel Platz wegnehmen. Allerdings eignen sich die kleinen Tresore mit einem Gewicht von bis zu 20 kg durchaus sehr gut, um dezent im Kleiderschrank verstaut zu werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team