Vorteile
- Starterset
- kurze Keimdauer
- besonders hohe Pflanzen
- lange Erntezeit
Nachteile
- vergleichsweise wenig Samen enthalten
Brunnenkresse-Samen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | N. L. Chrestensen Brunnenkresse-Samen | Germisem EC7014 | Zengreens Bio Kresse Sprossen Samen | Batlle 097309BOLS | Magic Garden Seeds Bio Brunnenkresse | Magic Garden Seeds Brunnenkresse-Samen | Kiepenkerl 0344 | Kräuma Brunnenkresse-Samen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | N. L. Chrestensen Brunnenkresse-Samen 10/2025 | Germisem EC7014 10/2025 | Zengreens Bio Kresse Sprossen Samen 10/2025 | Batlle 097309BOLS 10/2025 | Magic Garden Seeds Bio Brunnenkresse 10/2025 | Magic Garden Seeds Brunnenkresse-Samen 10/2025 | Kiepenkerl 0344 10/2025 | Kräuma Brunnenkresse-Samen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 100 Samen | 500 Samen 1,17 € pro 100 Samen | 3.000 Samen 0,15 € pro 100 Samen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2.000 Samen 0,24 € pro 100 Samen | 2.000 Samen 0,20 € pro 100 Samen | keine Herstellerangabe | 200 Samen 2,04 € pro 100 Samen |
Samenanzahl | 500 Samen | 3.000 Samen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2.000 Samen | 2.000 Samen | keine Herstellerangabe | 200 Samen |
7–14 Tage | 8 Tage | 5-7 Tage | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 7–21 Tage | keine Herstellerangabe | |
hoch | moderat | moderat | moderat | hoch | hoch | moderat | moderat | |
Sommer bis Herbst | Sommer bis Herbst | keine Herstellerangabe | Sommer bis Herbst | Sommer | Sommer | Sommer bis Herbst | Sommer bis Herbst | |
Schatten | keine Herstellerangabe | Sonne bis Halbschatten | Schatten | keine Herstellerangabe | Sonne | Sonne | Halbschatten | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Brunnenkresse-Samen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausgaben der Samen. Diese bringen dementsprechend unterschiedliche Eigenschaften, wie beispielsweise die Keimdauer, mit sich. Während manche bereits nach 8 Tagen keimen, benötigen andere Samen bis zu 21 Tage.
In der Bildmitte sehen wir Rapunzel-Brunnenkresse-Samen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und sich hervorragend für die Anzucht im Keimglas oder auf Keimsieben eignen.
Sobald das Brunnenkresse-Saatgut jedoch sprießt, können Sie es laut gängigen Brunnenkresse-Samen-Tests bereits abschneiden, wenn die Pflanzen eine Höhe von sechs bis acht Zentimetern erreicht haben.
Echte-Brunnenkresse-Samen werden vorzugsweise an einem schattigen bis halbschattigen und kühlen Ort ausgesät. Gängige Brunnenkresse-Samen-Tests zeigen zudem, dass die Wasserkresse, wie der Name sagt, besonders viel Wasser benötigt. Die Pflanze benötigt daher entweder ein dauerfeuchtes Schlammbeet oder sollte in einem Wasserkübel gehalten werden.
Mit diesen Rapunzel-Brunnenkresse-Samen lassen sich laut unseren Informationen bereits nach wenigen Tagen frische Sprossen ernten, die reich an Vitaminen, Eisen und Folsäure sind.
Falls Sie die Brunnenkresse-Aussaat dennoch in einem Topf mit Erde vornehmen, so sollten Sie darauf achten, dass die Erde nährstoffreich ist und der Topf in einem weiteren Gefäß mit Wasser steht, sodass die Pflanze jederzeit mit frischem Wasser versorgt wird.
Die Brunnenkresse-Saat kann durch das Teilen des Wurzelstocks im Frühjahr leicht vermehrt werden.
Die besten Brunnenkresse-Samen wachsen nahezu das ganze Jahr, wodurch sie eine lange Erntezeit vom Beginn des Sommers bis in den Herbst hinein haben.
Wir stellen fest: Rapunzel-Brunnenkresse-Samen sind frei von Gentechnik und stehen für nachhaltige Bio-Qualität „Made in Germany“ nach strengen Rapunzel-Richtlinien.
In der Küche eignet sich die Brunnenkresse durch ihre würzige Schärfe sehr gut für das Verfeinern von Suppen oder Salaten, aber auch für einen Kräuterquark oder Aufstrich kann die Kresse verwendet werden.
Durch den hohen Gehalt an Senfölglykosiden gelten Rapunzel-Brunnenkresse-Samen als besonders wertvoll für eine vitalstoffreiche und abwechslungsreiche Ernährung.
Auch die Blüten lassen sich dekorativ verwerten. Die Samen können auch getrocknet werden und verleihen so beispielsweise einem selbst gebackenen Brot frische Würze. Zudem liefert die Pflanze viel Vitamin A und C, was besonders in den Herbst- und Wintermonaten von Vorteil ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Brunnenkresse, ein Heil- und Gewürzkraut, das nicht nur extrem gesund ist, sondern auch einfach selbst angebaut werden kann. Es wird gezeigt, wie man Brunnenkresse-Samen erfolgreich zum Keimen bringt und die Pflanzen optimal pflegt, um eine reiche Ernte zu erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt der Brunnenkresse und entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieses wertvollen Krauts.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr auf einfache Weise Rucola, Chia und Kresse auf eurer Fensterbank anbauen könnt, um eure eigenen gesunden Microgreens zu ziehen. Ich gebe euch Tipps zur richtigen Pflege und zeige euch, wie ihr die Brunnenkresse-Samen behandelt, um beste Ergebnisse zu erzielen. Lasst uns zusammen grüne Daumen entwickeln und unsere Fensterbänke in wahre grüne Oasen verwandeln! ????????
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Brunnenkresse-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Gesundheitsbewusste.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Brunnenkresse-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Keimdauer | Feuchtigkeitsbedarf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | N. L. Chrestensen Brunnenkresse-Samen | ca. 5 € | 7–14 Tage | hoch | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Germisem EC7014 | ca. 4 € | 8 Tage | moderat | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zengreens Bio Kresse Sprossen Samen | ca. 10 € | 5-7 Tage | moderat | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Batlle 097309BOLS | ca. 5 € | keine Herstellerangabe | moderat | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Magic Garden Seeds Bio Brunnenkresse | ca. 4 € | keine Herstellerangabe | hoch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man die Brunnenkresse roh essen?
Hallo Frau Loser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brunnenkresse-Samen-Vergleich.
Ja, Sie können alle Teile der Pflanze roh essen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team