Das Wichtigste in Kürze
  • Bereits seit der Antike wird der Brunnenkresse eine Heilwirkung nachgesagt. Auch Sie können die gesunde Wasserpflanze in Ihrem Garten selbst anbauen und ernten, wenn Sie sich ein Päckchen Brunnenkresse-Samen kaufen.

brunnenkresse-samen-test

1. Was sagen diverse Brunnenkresse-Samen-Tests im Internet zur Keimdauer?

In unserem Brunnenkresse-Samen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausgaben der Samen. Diese bringen dementsprechend unterschiedliche Eigenschaften, wie beispielsweise die Keimdauer, mit sich. Während manche bereits nach 8 Tagen keimen, benötigen andere Samen bis zu 21 Tage.

Sobald das Brunnenkresse-Saatgut jedoch sprießt, können Sie es laut gängigen Brunnenkresse-Samen-Tests bereits abschneiden, wenn die Pflanzen eine Höhe von sechs bis acht Zentimetern erreicht haben.

2. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Brunnenkresse-Samen anbauen?

Echte-Brunnenkresse-Samen werden vorzugsweise an einem schattigen bis halbschattigen und kühlen Ort ausgesät. Gängige Brunnenkresse-Samen-Tests zeigen zudem, dass die Wasserkresse, wie der Name sagt, besonders viel Wasser benötigt. Die Pflanze benötigt daher entweder ein dauerfeuchtes Schlammbeet oder sollte in einem Wasserkübel gehalten werden.

Falls Sie die Brunnenkresse-Aussaat dennoch in einem Topf mit Erde vornehmen, so sollten Sie darauf achten, dass die Erde nährstoffreich ist und der Topf in einem weiteren Gefäß mit Wasser steht, sodass die Pflanze jederzeit mit frischem Wasser versorgt wird.

Die Brunnenkresse-Saat kann durch das Teilen des Wurzelstocks im Frühjahr leicht vermehrt werden.

3. Welche Verwendungsmöglichkeiten haben Sie, nachdem Sie Brunnenkresse geerntet haben?

Die besten Brunnenkresse-Samen wachsen nahezu das ganze Jahr, wodurch sie eine lange Erntezeit vom Beginn des Sommers bis in den Herbst hinein haben. In der Küche eignet sich die Brunnenkresse durch ihre würzige Schärfe sehr gut für das Verfeinern von Suppen oder Salaten, aber auch für einen Kräuterquark oder Aufstrich kann die Kresse verwendet werden.

Auch die Blüten lassen sich dekorativ verwerten. Die Samen können auch getrocknet werden und verleihen so beispielsweise einem selbst gebackenen Brot frische Würze. Zudem liefert die Pflanze viel Vitamin A und C, was besonders in den Herbst- und Wintermonaten von Vorteil ist.

Videos zum Thema Brunnenkresse-Samen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Brunnenkresse, ein Heil- und Gewürzkraut, das nicht nur extrem gesund ist, sondern auch einfach selbst angebaut werden kann. Es wird gezeigt, wie man Brunnenkresse-Samen erfolgreich zum Keimen bringt und die Pflanzen optimal pflegt, um eine reiche Ernte zu erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt der Brunnenkresse und entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieses wertvollen Krauts.

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr auf einfache Weise Rucola, Chia und Kresse auf eurer Fensterbank anbauen könnt, um eure eigenen gesunden Microgreens zu ziehen. Ich gebe euch Tipps zur richtigen Pflege und zeige euch, wie ihr die Brunnenkresse-Samen behandelt, um beste Ergebnisse zu erzielen. Lasst uns zusammen grüne Daumen entwickeln und unsere Fensterbänke in wahre grüne Oasen verwandeln! ????????

Quellenverzeichnis