Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Bogenset ist für jeden Jagdbegeisterten perfekt geeignet und hilft Ihnen vor allem dabei, eine bessere Körperhaltung zu bekommen.

Bogenset-Test

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Recurve- und einem Compoundbogen?

Wenn Sie ein Bogenset kaufen wollen, ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass es hauptsächlich zwei verschiedene Bogenarten gibt. Diese verschiedenen Bogenarten nennen sich Recurve- und Compoundbogen. Wie diese sich unterscheiden, erklären wir Ihnen in diesem Abschnitt.

Ein klassisches Bogenset für Erwachsene besteht aus einem Recurvebogen und Zubehör. Bei einem Recurvebogen müssen Sie viel Kraft aufbringen und so auch körperlich fit sein, um so ein Bogenset mit Zielscheibe vernünftig nutzen zu können.

Ein Compoundbogen ist laut einigen Bogenset-Online-Tests das deutlich neuere Modell. Dieser ermöglicht mithilfe von modern aussehenden Umlenkrollen deutlich weniger Kraft aufwenden zu müssen, wenn Sie den Bogen spannen wollen. Gerade deshalb bieten sich diese Bögen auch als Bogenset für Anfänger an. In unserem Bogenset-Vergleich finden Sie neben diesen Bögen auch Kinderbogensets.

Frontaufnahme des getesteten Bogensets, das sich hängend in einem Regal befindet.

Das Geologic-Bogenset, das wir hier in der Bildmitte erkennen, enthält einen beidhändigen Bogen mit 20 lbs Zuggewicht – geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

2. Was sagen diverse Bogenset-Tests im Internet zum Gewicht?

Ein Recurve-Bogenset hat selbstverständlich selten das gleiche Gewicht. Gerade als Anfänger sollten Sie laut diversen Bogenset-Online-Tests auf das Gewicht achten.

Ein Bogenset für Einsteiger sollte einen möglichst leichten Bogen beinhalten. Denn so kann man sich als Anfänger besser auf das Abschießen konzentrieren, statt noch zu viel an den schweren Bogen denken zu müssen. Ein leichter Bogen für ein Einsteiger-Bogenset wiegt meist zwischen 1 und 2 kg.

Sollten Sie schon mehr Erfahrung beim Bogenschießen haben, können Sie sich auch einen schwereren Bogen zulegen. Dieser kann dann auch bis zu 4 kg wiegen. Zudem gibt es auch besonders leichte Sets für Kinder. Diese sind dann aus Plastik und wiegen dann nur ein paar Hundert Gramm.

Mehrere getestete Bogensets hängen in einem Regal.

In der roten Tragetasche des Geologic-Bogensets ist neben dem Bogen auch eine Zielscheibe mit Pfeilfangnetz integriert, wie wir feststellen.

Achten Sie vor dem Kauf auch darauf, dass der Bogen für Ihren stärkeren Arm ausgelegt ist.

3. Welchen Inhalt haben Bogensets?

Das getestete Bogenset, befindet sich in einer Tasche.

Dieses Geologic-Bogenset umfasst Sicherheits-Pfeile mit Saugnapfspitze, die für das Üben auf kurze Distanzen (5 – 10 m) gedacht sind.

Das beste Bogenset hat viel und vor allem gutes Zubehör. Pfeil und Bogen aus Holz im Set haben verschiedene Inhalte. Wenn Sie schon wissen, was Sie benötigen, werden Sie in unserem Vergleich sicherlich schnell fündig.

Neben einem Visier werden in einem Pfeil-und-Bogen-Set auch Pfeile mitgeliefert. Mit diesen müssen Sie sehr vorsichtig sein, wenn Sie diese abschießen, denn die Spitzen können schwere Verletzungen verursachen. Selbstverständlich sind Pfeile in Kindersets nicht gefährlich und haben meist statt einer Spitze einen Saugnapf.

Zudem können Sie in einigen Sets neben einem Köcher auch eine Zielscheibe vorfinden. Mit dieser können Sie in einem sicheren Bereich direkt anfangen zu üben.

Bogenset-Test: Ein Bogenset ist an einem Aufsteller angelehnt.

Das Geologic-Bogenset „Discovery 100“ besteht laut unserer Recherche aus leichtem Glasfaser-Kunststoff-Mix und wiegt nur ca. 1,3 kg.

Quellenverzeichnis