Das Wichtigste in Kürze
  • Kerzen aus Bienenwachs gibt es den unterschiedlichsten Formen, Dicken und Höhen. Ein Qualitätsmerkmal für 100 % reines Bienenwachs ist ein leicht weißlicher Film, der sich nach einer Zeit automatisch auf der Kerze bildet.

Bienenwachskerze-Test

1. Wozu benötigen Sie eine Bienenwachskerze?

Stumpenkerzen aus Bienenwachs verleihen jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre und verströmen einen angenehmen Duft. Bienenwachskerzen-Vergleiche haben ergeben, dass es Bienenwachskerzen in den unterschiedlichsten Dicken, Höhen und Formen gibt und sie sich daher für die unterschiedlichsten Verwendungen eigenen. Sie können als Bienenwachskerzen für den Christbaum, als Stumpenkerzen, als Bienenwachs-Teelichter oder als Bienenwachs-Stabkerzen für einen Kerzenhalter verwendet werden. Allen gemein sind die typische gelbe Farbe und der herrlich natürliche Duft. Weiterhin unterscheiden sich die Kerzen darin, ob sie gerollt oder gegossen sind und ob sie ein Wabenmuster haben.

Auf einem grauen Boden steht eine Bienenwachskerze im Test.

Hier wird uns eine Kerzenfarm-Bienenwachskerze präsentiert – eine von Hand gefertigte Kerze.

2. Wie können Sie sicher gehen, dass Ihre Bienenwachskerze aus 100 % Bienenwachs besteht?

Online-Tests verschiedener Bienenwachskerzen haben gezeigt, dass es viele Anbieter von Bienenwachskerzen gibt, die nicht mit 100 % reinem Bienenwachs arbeiten, sondern Streckstoffe oder Farb- und Duftstoffe beimischen. Die besten Bienenwachskerzen bestehen aus 100 % reinem Bienenwachs ohne weitere Zusatzstoffe. Reine Bienenwachskerzen sind daran zu erkennen, dass sich nach einiger Zeit ein leicht weißer Belag auf der Kerze bildet. Dies ist ganz natürlich und kann mit einem weichen Tuch einfach wegpoliert werden. Wenn die Kerzen also einen solchen Belag aufweisen, können sich sicher sein, dass es sich um eine echte Bienenwachskerze handelt. Weitere Qualitätsmerkmale sind die Verwendung von Wachs aus deutschen Imkereibetrieben sowie die Fertigung per Hand in Deutschland.

Achtung: Bienenwachskerzen haben eine wesentliche heißere Flamme als Kerzen, die aus Paraffin bestehen.

In einem Korb liegt eine getestete Bienenwachskerze.

Diese Kerzenfarm-Bienenwachskerze in Form einer Stumpenkerze ist nur eine von vielen Bienenwachskerzen der Marke.

3. Welches Material empfiehlt sich laut diverser Internet-Tests bei Bienenwachskerzen?

Wenn Sie eine Bienenwachskerze kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Kerze eine möglichst lange Brenndauer hat, damit Sie lange Freude daran haben. Hier gilt: Je dicker und höher die Kerze, desto länger ist in der Regel die Brenndauer. So brennen dünne Bienenwachskerzen wie Christbaumkerzen natürlich schneller ab als eine dicke Stumpenkerze. Bienenwachskerzen-Tests im Internet haben gezeigt, dass ein weiteres Qualitätsmerkmal ein Docht aus 100 % Baumwolle ist. Wenn Sie Wert auf eine umweltschonende Verpackung legen, sollten Sie eine Bienenwachskerze wählen, die plastikfrei verpackt ist.

Mehrere Bienenwachskerze im Test in einem Verkaufsregal.

Die Kerzenfarm-Bienenwachskerzen werden in Deutschland hergestellt, was kurze Transportwege bedeutet.

Bienenwachskerze getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Kerze mit Informationen.

Der Hersteller dieser Kerzenfarm-Bienenwachskerze verspricht, dass diese Kerzenfarm-Bienenwachskerze nicht rußt und 100 % naturrein ist.

Quellenverzeichnis