Das Wichtigste in Kürze
  • Die Wirkung von Basentee besteht darin, Säuren aus Ihrem Organismus zu lösen, auszuschwemmen und einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen. Durch zuckerhaltige Nahrungsmittel, tierisches Eiweiß, Alkohol oder andere Faktoren wie zum Beispiel Stress kann es unter Umständen zu einer Übersäuerung Ihres Körpers und Symptomen wie Sodbrennen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit kommen. Trinken Sie täglich basischen Kräutertee, dann können Sie dem entgegenwirken und Ihren Körper unterstützen die Giftstoffe abzutransportieren. Es gibt Basentees aus gängigen Online Tests bei dm oder anderen Drogeriemärkten, häufig allerdings nur in geringer Produktauswahl. In unserer Tabelle des Basentee-Vergleichs finden Sie sowohl Beuteltees als auch lose Produkte. Möchten Sie gerne selbst die Menge Tee pro Tasse dosieren, dann empfehlen wir Ihnen losen Basentee zu kaufen. Wollen Sie Ihren Tee hingegen schnell und unkompliziert zubereitet haben, dann sollten Sie sich für Beuteltee entscheiden.
  • Basentee beinhaltet je nach Hersteller verschieden viele basische Kräuter. Gängige Inhaltsstoffe sind dabei Schafgarben, Lindenblüten, Brennnesselblätter, Brombeerblätter, Löwenzahn, Fenchel und Haferkraut. Wenn Sie einen Basentee kaufen, dann empfehlen wir Ihnen darauf zu achten, dass dieser ohne Zusatz künstlicher Aromen hergestellt wurde. So können Sie sicher sein, einen natürlich aromatischen Tee zu erhalten. Sind Sie schwanger oder stillen Sie, dann sollten Sie insbesondere auf die Kräuterzusammensetzung des Tees achten. Pfefferminze und Salbei wirken beispielsweise abstillend und sollten auch in Teeform nicht eingenommen werden. In der Schwangerschaft gilt es besonders auf Schafgarbe zu verzichten, da es die Gebärmutter stimuliert und unter Umständen wehenauslösend wirken kann.
  • In gängigen Basentee-Tests im Internet werden auch Bio-Basentees untersucht. Die Biozertifizierung garantiert dabei ein absolut natürliches Produkt ohne die Verwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder Düngern beim Anbau der Kräuter und Pflanzen. Die besten Basentees sind nicht nur biozertifiziert, sondern auch glutenfrei und damit für Personen mit Zöliakie gut verträglich.

Basentee-Test

1. Welche Wirkung haben Basentees auf den Körper?

Heutzutage ist unser Körper oftmals durch unterschiedliche Lebensmittel übersäuert. Ein basischer Tee hilft dabei, den Körper wieder zu neutralisieren und den Säuren Basen Haushalt im Körper wieder herzustellen. Deshalb gibt es unterschiedliche Basentees, welche für den Körper ausgleichend wirken. Hierbei werden gerne verschiedene Kräuter verwendet, welche harmonisierend auf den Körper wirken. Die Wirkstoffe eines Säuren-Basen-Tees haben oft unmittelbaren Einfluss auf den Stoffwechsel und kurbeln dadurch auch die Fettverbrennung an.

Durch die enthaltenen Kräuter können basische Tees auch entgiftend auf den Körper wirken, was der Gesundheit wiederum auch zugutekommt.

Im Test: Auf einem Betonboden liegen zwei Packungen Basentee nebeneinander.

Auf diesem Bild sehen wir Lebensbaum-Basentee, bei dem es sich um einen Kräutertee in Bioqualität handelt.

Da viele Kräuter eine entschlackende Wirkung haben, wie unter anderem Brennnessel, sind Basentees auch dafür bekannt, dass sie bei dem Abnehmprozess positiv einwirken können. Die Frage, ob Basentees zum Abnehmen geeignet sind, kann also mit Ja beantwortet werden, da basische Tees oftmals Kräuter enthalten, welche eine unterstützende Wirkung auf das Abnehmen haben.

Basentee in der Schwangerschaft können Sie in den meisten Fällen bedenkenlos trinken, da Basentees und deren Inhaltsstoffe meist darauf abgestimmt sind, dass Sie den Tee auch bei einer Schwangerschaft und Stillzeit zu sich nehmen können. In Basentees befinden sich oftmals verschiedene Kräuter. Von Löwenzahnkraut über Bärlauch bis hin zu Brennesselblätter lassen sich viele positiv wirkende Inhalststoffe in den jeweiligen Tees finden.

Basentee getestet: Zwei Packungen nebeneinander auf einem grauen Boden.

Dieser Lebensbaum-Basentee enthält, wie wir erfahren, 14 verschiedene Kräuter, Blüten und Blätter, darunter Brennnessel, Grünes Haferkraut, Walnuss- und Himbeerblatt.

2. Wie oft sollte man einen Basentee zu sich nehmen?

Ein bis zwei Tassen pro Tag sind empfehlenswert, wenn Sie sich dazu entschließen eine Basenkur zu machen, können Sie bedenkenlos einen Liter von dem gewählten Basentee trinken. Basentees in Bio Qualität ist in den meisten Fällen Standard, darauf sollten sie auf jeden Fall achten. Die meisten Tees enthalten keine unnötigen Aromen und sind in den meisten Fällen glutenfrei und auch vegan.

Es gibt Basentees, welche vordosiert wurden und wiederum lose Tees. Für welche Art des Tees Sie sich entscheiden, liegt also ganz bei Ihnen. Bei losen Tees können Sie selbst über die Intensität des Tees bestimmten, was bei einem Beuteltee nicht der Fall ist.

Die Ziehzeit von einem Basentee entspricht ca. fünf bis sieben Minuten und kann anschließend genossen werden.

Eine Packung des getesteten Basentees liegt auf einem Betonboden.

In dieser Packung Lebensbaum-Basentee sind Teebeutel enthalten, die mit kochendem Wasser übergossen werden und laut unserer Information 8 Minuten ziehen sollen.

3. Können bei der Einnahme eines Basentees auch Nebenwirkungen auftreten?

Da sich in Basentees oftmals verschiedene Kräuter befinden, welche positiv auf den Körper wirken, können Basentees ohne Bedenken getrunken werden. In diesem Fall hilft ein Blick auf die Verpackung sehr gut, welche Kräuter sich im jeweiligen Tee befinden, um herauszufinden, ob Kräuter darin vorkommen, welche Sie nicht gut vertragen. Meistens befinden sich in Basentees viele Kräuter, welche gut miteinander harmonieren. Auch können die meisten Tees von Schwangeren getrunken werden, hier gibt es allerdings zu beachten, dass sich darin keine Kräuter finden lassen, welche wehenfördernd auf den Körper wirken. Als Fazit kann man sagen, dass Basentees sehr gesund sind und auch keine Nebenwirkungen haben, welche sich negativ auf den Körper auswirken.

Videos zum Thema Basentee

In diesem informativen Video geht es um Basentee und Basenfasten. Erfahre, wie diese sanfte Methode deinem Körper helfen kann, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Lass dich von Experten und Erfahrungen anderer Teilnehmer inspirieren und finde heraus, ob Basentee und Basenfasten das Richtige für dich sind.

Quellenverzeichnis